Apart Champ One oder die Referenz!
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 21:48
Hallo.
Also ich hatte hier letztes Wochenende den Musical Fidelity M6i Vollverstärker und zusätzlich die Apart Champ One Endstufe zum testen.
Hab mehrere Versionen versucht:
1. MF 6i allein
2. MF 6i als Pre die Apart Champ One als Endstufe
3. Die Apart als Endstufe direkt mit einem Musiksignal versorgt.
zu1. ganz nett aber nicht wirklich als was besonderes anzusehen mMn.
zu2. schon ein wenig besser, aber immer noch nicht so das ich 100% zufrieden war
zu3. Was diese Endstufe an Klang fabriziert ist für mich ehrlich gesagt schon wirklich bewundernswert, in Anbetracht des Preises von 630,-€ unfassbar. Ich hatte vorher die Sonus Faber Liuto, diese wurde von einem sehr potenten Advance Acoustic MAP 800MKII gespeist und spielte nicht schlecht, gestern habe ich mir diese nochmal zum Vergleich zur NuVero 14 zum Testen ausgeliehen, ebenso einen Naim Supernait für 3.600,-€
Die Sonus Faber spielen wirklich sehr, sehr gut, kommen aber nicht an die Nuvero 14 ran. Habe gestern dann das AMP Prozedere auch an beiden durchgezogen, allerdings ohne 2. da der Supernait nur nen PreOut über DIN-Anschluss hat.
Der Supernait war weder an den Liutos noch an der NV14 überzeugend, aber was die APART Champ One auf einmal noch aus den Liutos (die ich sehr gut kenne) rausgeholt hat klanglich war schon der Knaller.
Auch wenn Edgar negative Erfahrungen mit der Apart gemacht haben (vlt. haben die die weiterentwickelt, abgeändert) aber ich empfehle wirklich jedem der eine Endstufe sucht dringend die APART zu testen.
Die spielt absolut neutral, hochauflösend, präziese, trocken, druckvoll, klar und kontrolliert.
Ich habe jetzt geschätz in meiner Hifizeit 20-30Amps gehört und auch welche die mehr als 3.000,-€ kosten, was die Apart hier hinlegt für läppische 630,-€ ist besser als alles ander was ich bisher gehört habe, mit Abstand!
Es geht eben absolut nicht über ausreichend Leistung.
LG
Also ich hatte hier letztes Wochenende den Musical Fidelity M6i Vollverstärker und zusätzlich die Apart Champ One Endstufe zum testen.
Hab mehrere Versionen versucht:
1. MF 6i allein
2. MF 6i als Pre die Apart Champ One als Endstufe
3. Die Apart als Endstufe direkt mit einem Musiksignal versorgt.
zu1. ganz nett aber nicht wirklich als was besonderes anzusehen mMn.
zu2. schon ein wenig besser, aber immer noch nicht so das ich 100% zufrieden war
zu3. Was diese Endstufe an Klang fabriziert ist für mich ehrlich gesagt schon wirklich bewundernswert, in Anbetracht des Preises von 630,-€ unfassbar. Ich hatte vorher die Sonus Faber Liuto, diese wurde von einem sehr potenten Advance Acoustic MAP 800MKII gespeist und spielte nicht schlecht, gestern habe ich mir diese nochmal zum Vergleich zur NuVero 14 zum Testen ausgeliehen, ebenso einen Naim Supernait für 3.600,-€
Die Sonus Faber spielen wirklich sehr, sehr gut, kommen aber nicht an die Nuvero 14 ran. Habe gestern dann das AMP Prozedere auch an beiden durchgezogen, allerdings ohne 2. da der Supernait nur nen PreOut über DIN-Anschluss hat.
Der Supernait war weder an den Liutos noch an der NV14 überzeugend, aber was die APART Champ One auf einmal noch aus den Liutos (die ich sehr gut kenne) rausgeholt hat klanglich war schon der Knaller.
Auch wenn Edgar negative Erfahrungen mit der Apart gemacht haben (vlt. haben die die weiterentwickelt, abgeändert) aber ich empfehle wirklich jedem der eine Endstufe sucht dringend die APART zu testen.
Die spielt absolut neutral, hochauflösend, präziese, trocken, druckvoll, klar und kontrolliert.
Ich habe jetzt geschätz in meiner Hifizeit 20-30Amps gehört und auch welche die mehr als 3.000,-€ kosten, was die Apart hier hinlegt für läppische 630,-€ ist besser als alles ander was ich bisher gehört habe, mit Abstand!
Es geht eben absolut nicht über ausreichend Leistung.
LG