Seite 1 von 1

nuBox 381 vs. nuLine 32

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 08:39
von Gallagher
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Stereolautsprechern leider noch nicht fündig geworden. Jetzt hat bei der Suche im Internet die Fa. Nubert mein Interesse erweckt. Die Foren sind voll des Lobes ob des guten Klangs und Service.
Da für mich aus Platzgründen nur Regallautsprecher in Frage kommen, schwanke ich zwischen den Modellen nuBox 381 und nuLine 32. Stellfläche wäre für beide vorhanden.
Ich höre von Rock bis Pop und Klassik verschiedene Musikrichtungen. Angeschlossen werden die Lautsprecher an einem Denon Receiver (2 x 70 Watt) und die CDs werden über einen Onkyo CD Player wiedergegeben. Des Weiteren sollen die Boxen meine TV Lautsprecher ersezten. Deshalb ist es auch wichtig, dass die Sprachwiedergabe klar und deutlich ist.
Meine bisherigen Erfahrungen mit HECO Victa 300 und Teufel T 300 konnten mich noch nicht zufriedenstellen. Beide Lautsprecher klingen zwar nicht schlecht, aber es fehlt ihnen, meiner Meinung nach, an Details. Ich hatte den Eindruck, dass irgendetwas fehlte - ich weiß leider nicht, wie ich mich anders ausdrücken soll! :oops:
Mein Wunsch wären klare Höhen, saubere Mitten und ein kanckiger Bass.
Und - Achtung sehr wichtig! Dies sollte auch bei Zimmerlautstärke der Fall sein. Denn "laut" können sie alle! ;)
Und jetzt die Ultimative Frage: Welche Boxen würdet ihr mir empfehlen - nuBox 381 oder nuLine 32?
Wobei der Preisunterschied zwischen beiden Modellen auch mit einfliessen sollte.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Gallagher

Re: nuBox 381 vs. nuLine 32

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 09:46
von Kandos
Ich hätte noch eine dritte Alternative für dich, das wäre die nuBox311+ATM. Da dein Receiver vermutlich nicht auftrennbar ist müsste man das ATM zwischen CD-Player und Receiver anschliessen, es wär also nur bei CD-Wiedergabe aktiv. Die 311er würden dich dann aber bei Zimmerlautstärke garantiert begeistern.

Um dich zwischen nuBox und nuLine zu entscheiden wirst du ums probehören nicht herumkommen. Vorzugsweise bei dir zu Hause. Alternativ bei Nubert im Hörstudio.
Klare Höhen und saubere Mitten werden öfter den nuLines zugeschrieben, die können alles eben noch etwas besser. Zudem ist die nuLine Serie hochwertiger verarbeitet, so dass vor allem auch die nuLine32 ein tolles Preis/Leistungsverhältnis hat.

Klare Sprachwiedergabe können fast alle Boxen, wenn Stimmen schwer zu verstehen sind liegt das meist am Eingangsignal.

Um dir noch mehr Tips geben zu können wären noch einiges Infos notwendig:
- wie groß ist der Raum und wie ist er eingerichtet
- eine Skizze oder ein Foto wär noch besser
- wie groß ist die Stellfläche der Boxen, welche Wandabtände nach hinten und zur Seite können eingehalten werden
- wie hoch ist dein Budget
- wie ist der Typ deines Receivers und CD-Players
- wie ist das Verhältnis Musik/TV-Wiedergabe
- wird möglicherweise auf Mehrkanal/Surround aufgerüstet oder bleibts definitiv bei Stereo

Re: nuBox 381 vs. nuLine 32

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 10:25
von Gallagher
Kandos hat geschrieben:[...]
Um dir noch mehr Tips geben zu können wären noch einiges Infos notwendig:
- wie groß ist der Raum und wie ist er eingerichtet
- eine Skizze oder ein Foto wär noch besser
- wie groß ist die Stellfläche der Boxen, welche Wandabtände nach hinten und zur Seite können eingehalten werden
- wie hoch ist dein Budget
- wie ist der Typ deines Receivers und CD-Players
- wie ist das Verhältnis Musik/TV-Wiedergabe
- wird möglicherweise auf Mehrkanal/Surround aufgerüstet oder bleibts definitiv bei Stereo
Der Raum ist ca. 25 m² groß
Wandabstand nach hinten: ca. 25 cm - zur Seite ca. 1,00 Meter
Budget ca. 450 € (mit Tränen in den Augen ca. 600 € :wink: )
Receiver Denon RDA 365 - CD Player Onkyo DX-7355
60% Musik und 40% TV Wiedergabe
Es soll definitiv bei Stereo bleiben!

Die dritte Alternative klingt auch sehr interessant. Allerdings würde das ATM Modul, wenn ich das richtig verstanden habe, nur bei CD Wiedergabe und nicht bei TV funktionieren; richtig?

PS. Ich habe aus Versehen den Thread 2 Mal eröffnet - wäre nett, wenn du im anderen Antworten (falls du möchtest) antworten würdest. Danke!

Gruß
Gallager