Seite 1 von 3

DVD Audiospur auf mp3 rippen

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 09:36
von mk_stgt
im netz gibt es ja eine vielzahl an kostenloser freeware um die audiospur einer dvd zu rippen.

ich würde gerne von meiner vielzahl an konzerten auf dvd dies auch (fürs auto unterwegs) machen. anwendung sollte problemlos sein, wenn möglich alles in einem ohne ein separates programm zur umwandlung der extrahierten dateien in mp3 zu nutzen. daher meine frage:

welche erfahrungen habt ihr mit welchem programm gemacht?

vielen dank!

Re: DVD Audiospur auf mp3 rippen

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 09:43
von HiFiflex
Das "Schweizer Messer" für alle Angelegenheiten wie Downloaden, konvertieren, hochladen, rippen und brennen, ist für mich http://www.dvdvideosoft.com/de/ :D

Re: DVD Audiospur auf mp3 rippen

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 10:00
von mk_stgt
über das programm bin ich auch schon "gestolpert" schade nur, dass auf der hp die anleitung bei dem wesentlichen punkt 7 (free video to mp3 converter version 5.0.4) aufhört :(

Re: DVD Audiospur auf mp3 rippen

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 10:07
von HiFiflex
Da Brauchs fast keine Anleitung... Installieren, bisschen rumspielen und schon verstehe man das Programm - oder was genau suchst Du?

Re: DVD Audiospur auf mp3 rippen

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 10:10
von mk_stgt
klar spielen und testen das mach ich auch. nur gerade unterwegs und hab auf der hp den link zur anleitung gefunden und neugierig wie ich war hab ich da mal reingeschaut

und genau bei dem punkt "Schritt 7. Tonspur von einem Video zu MP3 extrahieren" der ja für mich der wichtige ist kam nix mehr. aber ich werd es einfach mal testen. spätestens am we wenn ich ruhe hab.

dir erst einmal schon danke für deine schnelle antwort!

Re: DVD Audiospur auf mp3 rippen

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 10:16
von HiFiflex
ach so,
du sollst ja auch arbeiten und nicht spielen ;)
Dein Chef hat mich schon gefragt was Du den ganzen Tag treibst ;)
Teste es einfach mal und ich bin mir sicher, dass es gut funktioniert.

Mein Lieblings Tool ist übrigens "YouTube to MP3 Converter" :wink:

Re: DVD Audiospur auf mp3 rippen

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 10:24
von joe.i.m
HiFiflex hat geschrieben: Mein Lieblings Tool ist übrigens "YouTube to MP3 Converter" :wink:
Mal eine ganz neutrale Frage, da unwissend: Muß man sich das antun??
Find die Tonqualität bei dene eh schon teilweise bescheiden.

Gruß joe

Re: DVD Audiospur auf mp3 rippen

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 10:27
von mk_stgt
mit youtube hab ich nix am hut, will nur meine konzerte auch im auto haben :D

wird aber sicher nicht bei allen dvd's klappen, wenn die ein oder andere kopiergeschützt ist denk ich mir mal.

Re: DVD Audiospur auf mp3 rippen

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 11:07
von Weyoun
Das ist aber nicht ganz legal, DVDs zu rippen!
Konzert-DVDs sind meist mit einem Kopierschutz gesichert, den man zuerst mit "dubiosen" Tools wie AnyDVD o.ä. "entfernen" muss. Dies ist aber verboten.
Man darf eine DVD kopieren, solange man keinen Kopierschutz damit umgeht. Klingt blöd, ist aber so!

Was erlaubt ist, sind Mitschnitte an der analogen Schnittstele. Wenn du also einen DVD- oder BD-Player mit Mehrkanal-Analogausgang hast, dann den Ton analog ausgeben lassen und dann an die Soundkarte des PC anschließen. Anschließend kannst du das dann "Aufnehmen" in Form einer MP3-Datei oder was auch immer.

Worauf ich eigentlich hinaus will: Das macht so natürlich niemand, aber zu den "illegalen" Methoden darf dir hier auch niemand Ratschläge geben, weil sonst der Forenbetreiber "dran" ist, wenn die mafiöse Content-Industrie Wind davon bekommt. :wink:

LG,
Martin

Re: DVD Audiospur auf mp3 rippen

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 11:37
von HiFiflex
joe.i.m hat geschrieben:Mal eine ganz neutrale Frage, da unwissend: Muß man sich das antun??
Find die Tonqualität bei dene eh schon teilweise bescheiden.
Sterben musst du mal, sonst nix...
Wenn man die Qualitat auf HD setzt kann das z.B.: ganz nett klingen:
Das ist nur eines von vielen Musikstücken, die es in guter Qualität bei youtube zuhören gibt. ;)
Weyoun hat geschrieben:Worauf ich eigentlich hinaus will: Das macht so natürlich niemand, aber zu den "illegalen" Methoden darf dir hier auch niemand Ratschläge geben, weil sonst der Forenbetreiber "dran" ist, wenn die mafiöse Content-Industrie Wind davon bekommt.
Du darfst alles, nur nicht erwischen lassen :lol:
Der Forenbetreiber nicht sofort "dran", sondern erst nach Kenntnisnahme.
Soweit sollten wir es aber nicht kommen lassen! Wobei der Tipp auf A**DVD schon :sweat: war ;)