Seite 1 von 1
Unterschiedliche Front-LS am Verstärker möglich?
Verfasst: So 18. Mär 2012, 12:05
von Das_Nilpferd
Tag,
mich beschäftigt folgende Frage:
Ist es möglich zwei unterschiedliche Front-Lautsprecher (Ohm, Leistungsfähigkeit) am AVR zu betreiben?
Hintergrund:
Ich möchte auf dem Balkon leise Musik hören. Da ich keine Lust habe meine 511 auf den Balkon zu schleppen, würde ich gerne bei Bedarf eine einzelne kleinen Box auf den Balkon stellen. Diese würde dann an Stelle einer 511 angeschlossen (Bananenstecker fix umstecken). Dann muss ich nur aufpassen, dass das ATM nicht eingeschaltet ist
Schönen Sonntag noch,
Jo
Re: Unterschiedliche Front-LS am Verstärker möglich?
Verfasst: So 18. Mär 2012, 14:27
von Zweck0r
Moin,
solange nicht zwei Boxen gleichzeitig an einer Endstufe hängen ist das kein Problem.
Noch bequemer, weil ohne Umstöpseln, wäre natürlich Zweizonenbetrieb. Das muss der AVR aber unterstützen und es müssen zwei Endstufen dafür 'übrig' sein, z.B. bei einem 7.1-AVR mit einem 5.1-System.
Grüße,
Zweck
Re: Unterschiedliche Front-LS am Verstärker möglich?
Verfasst: So 18. Mär 2012, 15:01
von Das_Nilpferd
Danke für die Antwort!
Der Zwei-Zonen-Betrieb wird schon für das ATM zweckentfremdet

Re: Unterschiedliche Front-LS am Verstärker möglich?
Verfasst: So 18. Mär 2012, 15:14
von Zweck0r
Dann müssten die ursprünglichen Frontlautsprecherausgänge ja frei sein. Wenn der AVR sie bei Nutzung der Pre Outs nicht (überflüssigerweise) abschaltet, kannst Du die Balkonbox daran anschließen.
Grüße,
Zweck
Re: Unterschiedliche Front-LS am Verstärker möglich?
Verfasst: So 18. Mär 2012, 16:53
von Das_Nilpferd
Dann würde die Balkonbox immer mitlaufen. Ich glaub ich stecke lieber die Hauptbox ab, dann liegt auch kein "offenes" Kabel irgendwo rum.
Man könnte natürlich auch eine Art Steckdose bauen, an der dann das fertig verstärkte Signal anliegt. Dann würde man dort die Balkonbox anschließen. Ich denk mal drüber nach und browse ein wenig bei Reichelt.de .
Re: Unterschiedliche Front-LS am Verstärker möglich?
Verfasst: So 18. Mär 2012, 17:13
von Zweck0r
Wenn das funktioniert mit dem freien Front-LS-Ausgang, dann macht es auf jeden Fall weniger Arbeit, weil Du die andere Box nicht vorher ausstöpseln musst. Das ATM kann auch aktiv bleiben, weil es nur für die Zone 2-Lautsprecher wirkt.
Noch bequemer wird's natürlich mit einem Schnurschalter aus dem Baumarkt für die Balkonbox.
Grüße,
Zweck
Re: Unterschiedliche Front-LS am Verstärker möglich?
Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 08:14
von Weyoun
Das_Nilpferd hat geschrieben:Dann würde die Balkonbox immer mitlaufen. Ich glaub ich stecke lieber die Hauptbox ab, dann liegt auch kein "offenes" Kabel irgendwo rum.
Man könnte natürlich auch eine Art Steckdose bauen, an der dann das fertig verstärkte Signal anliegt. Dann würde man dort die Balkonbox anschließen. Ich denk mal drüber nach und browse ein wenig bei Reichelt.de .
Warum baust du dann nicht einfach einen Kippschalter in das Kabel ein, das zum Balkon geht? Dann fließt, wenn nicht benötigt, kein Strom in die Balkonbox.
LG,
Martin