Seite 1 von 1

681 an SR6005 - Basseinstellung?

Verfasst: So 15. Apr 2012, 08:14
von dannim
Hallo,

bin seit Dienstag im Besitz zweier 681er, die ich mit einem Marantz SR6005 betreibe. Das Ganze soll irgendwann zu einem 681er Set ausgebaut werden, derzeit aber nur die beiden 681er im Einsatzt. Mir wurde bei Nubert gesagt, ich müsse nicht einmessen, solange ich nur die beiden Boxen betreibe.

Der Klang ist schon recht gut, allerdings bin ich von der Basswiedergabe etwas enttäuscht. Beim Musik hören hätte ich den Bass gerne knackiger und ich denke das ist Sache der Receivereintstellung, kann aber dort keine Einstellmöglichkeit dafür finden. Die Einstellmöglichkeiten (Tone) sind wohl nur für Surroundbetrieb verfügbar und dafür muss man wohl eingemessen haben.

Weiß jemand Rat?

Danke, Michael

Re: 681 an SR6005 - Basseinstellung?

Verfasst: So 15. Apr 2012, 08:30
von aaof
Moin Michael,

willkommen hier im Forum (zu früher Stunde :lol: ).

Generell ist erstmal zu sagen, dass die Basswiedergabe der Nubert-LS generell sehr trocken und präzise ist. Hier brauchen Neueinsteiger erstmal eine gewisse Gewöhnungsphase.

Ansonsten ist ein knackiger Bass / Kickbass oft eine Frage der richtigen Aufstellung und viel weniger die, des Verstärkers.

Eine Skizze oder ein Bild deiner Aufstellung wäre sicherlich hilfreich.

Übrigens teile ich die Meinung von Nubert nur bedingt, ich würde auf jeden Fall ein messen! Alleine schon aus dem Grund, die Abstände der LS zur Hörposition exakt zu ermitteln.

Der Marantz besitzt übrigens (geht nur mit Einmessung - zumindest ist es beim SR 6004 so) einen dynamischen EQ, der den Bass ganz ordentlich aufbohrt jedoch auch etwas breiiger macht. Ist aber auch eine Geschmacksache. ;)

Gruß

aaof

Re: 681 an SR6005 - Basseinstellung?

Verfasst: So 15. Apr 2012, 08:40
von dannim
Hallo aaof,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ok, werde mal einmessen und das mit dem dynamischen EQ versuchen.

Wegen der Position der Boxen mache mich ein Bild und melde mich dann heute abend wieder.

Schöne Grüße,
Michael

Re: 681 an SR6005 - Basseinstellung?

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 10:52
von dannim
Hallo,

hab' eingemessen und den Bass etwas angehoben. Klingt jetzt besser, mehr ist wohl auch wegen meiner Raumakustik und -größe nicht drin. Mal sehen, ob ein Sub (für Herbst geplant) den Bass noch verbessert.

Danke und VG,
Michael

Re: 681 an SR6005 - Basseinstellung?

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 10:56
von Lipix
Denk immer dran:

es liegt in der Regel nicht am LS, sondern an der Aufstellung. Wenn du keine Bilder/Skizze erstellen möchtest kann man an sich nur raten.
Auch ein Sub löst nicht alle Probeme, sondern bringt zusätzliche mit rein wenn man ihn vernünftig aufstellt.

Interessant wäre außerdem auch die Quelle, bei was fehlt den der Bass bzw Musik/Film?

Re: 681 an SR6005 - Basseinstellung?

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 21:59
von HansHeinz
Hallo dannim,

also kann Dir dazu nur sagen, denke auch das es eher an der Aufstellung liegt.
Hab selber seit letzter Woche den SR 7005 an den 511er und mus sagen super knackiger Bass selbst bei Radio.
Die 511er sind ja nicht gerade die bassstärksten LS. aber bin echt erstaunt das derBass echt gut rüber kommt.
Ich brauchte am 7005er nicht mal bei Tone was am Bass verstellen is bei der neutralen Einstellung völlig ausreichend.

Grüße
HansHeinz

Re: 681 an SR6005 - Basseinstellung?

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 01:22
von ThomasB
HansHeinz hat geschrieben:Hallo dannim,

also kann Dir dazu nur sagen, denke auch das es eher an der Aufstellung liegt.
Hab selber seit letzter Woche den SR 7005 an den 511er und mus sagen super knackiger Bass selbst bei Radio.
Die 511er sind ja nicht gerade die bassstärksten LS. aber bin echt erstaunt das derBass echt gut rüber kommt.
Ich brauchte am 7005er nicht mal bei Tone was am Bass verstellen is bei der neutralen Einstellung völlig ausreichend.

Grüße
HansHeinz
Mit der Box in der Ecke auch kaum überraschend. Mit präzise hat das leider nichts zu tun.

@Dannim:

Poste doch bitte mal eine Skizze deines Raumes und der Aufstellung deiner Boxen. Ich denke auch dass da der Hund begraben liegt. Dynamic EQ ist ganz okay, geht aber afaik nur mit Einmessung via Audyssey und das vermischt dir auch den Mittel/Hochtonbereich.

Re: 681 an SR6005 - Basseinstellung?

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 10:54
von HansHeinz
T.Brand hat geschrieben:
HansHeinz hat geschrieben:Hallo dannim,

also kann Dir dazu nur sagen, denke auch das es eher an der Aufstellung liegt.
Hab selber seit letzter Woche den SR 7005 an den 511er und mus sagen super knackiger Bass selbst bei Radio.
Die 511er sind ja nicht gerade die bassstärksten LS. aber bin echt erstaunt das derBass echt gut rüber kommt.
Ich brauchte am 7005er nicht mal bei Tone was am Bass verstellen is bei der neutralen Einstellung völlig ausreichend.

Grüße
HansHeinz
Mit der Box in der Ecke auch kaum überraschend. Mit präzise hat das leider nichts zu tun.

@Dannim:

Poste doch bitte mal eine Skizze deines Raumes und der Aufstellung deiner Boxen. Ich denke auch dass da der Hund begraben liegt. Dynamic EQ ist ganz okay, geht aber afaik nur mit Einmessung via Audyssey und das vermischt dir auch den Mittel/Hochtonbereich.


Hallo,

Dannim schrieb er vermisse etwas den Bass also von präzise war nicht die Rede :)
Etwas Wandnähe kann u.U ja dann von Vorteil sein.

Nubert gibt bei den 511er an 30-60 cm Abstand zur Rückwand und 50cm Seitenwand, bei mir sind es 30cm Rw. zur Sw. 35cm.
Denke mal der etwas geringere Seitenabstand sollte unproblematisch sein und die Basswiedergabe eher positiv beeinflussen.
Mir ist ein etwas vollerer Klang lieber wie eine absolut präzise Aufstellung, aber das muß jeder für sich entscheiden :D

@dannim einfach mal mit dem Aufstellungsort der LS. experimentieren soweit es die räumlichen Gegebenheiten zulassen.

Grüße
HansHeinz