Mal wieder veros verrückt
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 22:06
Hi,
bei mir war mal wieder vero verrücken angesagt.
Bisher waren die Veros nicht sonderlich stark eingewinkelt, vielleicht 5 Grad. Das gab eine relativ breite Bühne und auch einen breiten Sweetspot. Die Bühne war allerdings recht flach, die Ortbarkeit der Instrumente im Raum (also weiter hinten oder weiter vorne) relativ beschränkt.
Beim weiteren Einwinkeln, auf etwa 15 Grad wurde das ganze eher schlechter, erst als ich die Hochtöner so ausgerichtet habe, dass sie jeweils links und rechts an meinen Schultern "vorbeischießen" war plötzlich eine enorme Verbesserung hörbar. Auch habe ich die LS etwas weiter nach vorne gerückt und den Klangwahlschalter für die Höhen von sanft auf neutral und den Bassschalter von voluminös auf neutral gesetzt.
Die Instrumente wurden insgesamt deutlich besser ortbar, und als ich den TV zwischen den beiden LS noch mit Decken abgedeckt hatte, war zusätzlich etwas mehr "Ruhe" (etwas schwer zu beschreiben) im Aufbau.
Den größten Effekt hatte dabei die Veränderung der Einwinkelung, allerdings ist der Sweetspot auch geschrumpft. Den bessten Stereoeffekt habe ich momentan, wenn ich auf der Couch sitzend mit dem Kopf ca. einen Meter von der Wand weg bin.
Einige Instrumente kleben jedoch immer wieder mal an den Lautsprechern. Meistens Gitarren oder Rasseln. Ich weiß nicht, ob das auf der Aufnahme so drauf ist, oder noch irgendwie behoben werden kann.
Im Zuge des Verrückens hab ich auch die Dolby Stereo 3 Option der Rotel nochmal probiert. Sie klang deutlich besser als vorher, aber was mich nach wie vor störte ist der doch recht dominante Center, der noch dazu tiefer liegt als die Front LS. Auch das nach oben ausrichten bracht nicht wirklich eine Verbesserung. Es klang nicht mehr so dumpf wie vorher, aber beim Umschalten auf normales Stereo war das ganze wie befreit und viel klarer.
Vielleicht würde es besser klingen, wenn der Hochtöner des Centers auf der gleichen Höhe wäre wie die anderen HT und man den Center etwas runterdrehen könnte.
Aber so gut wie jetzt war meine Aufstellung noch nie, die Aktiven werden es nicht leicht haben...
Dim
bei mir war mal wieder vero verrücken angesagt.

Bisher waren die Veros nicht sonderlich stark eingewinkelt, vielleicht 5 Grad. Das gab eine relativ breite Bühne und auch einen breiten Sweetspot. Die Bühne war allerdings recht flach, die Ortbarkeit der Instrumente im Raum (also weiter hinten oder weiter vorne) relativ beschränkt.
Beim weiteren Einwinkeln, auf etwa 15 Grad wurde das ganze eher schlechter, erst als ich die Hochtöner so ausgerichtet habe, dass sie jeweils links und rechts an meinen Schultern "vorbeischießen" war plötzlich eine enorme Verbesserung hörbar. Auch habe ich die LS etwas weiter nach vorne gerückt und den Klangwahlschalter für die Höhen von sanft auf neutral und den Bassschalter von voluminös auf neutral gesetzt.
Die Instrumente wurden insgesamt deutlich besser ortbar, und als ich den TV zwischen den beiden LS noch mit Decken abgedeckt hatte, war zusätzlich etwas mehr "Ruhe" (etwas schwer zu beschreiben) im Aufbau.
Den größten Effekt hatte dabei die Veränderung der Einwinkelung, allerdings ist der Sweetspot auch geschrumpft. Den bessten Stereoeffekt habe ich momentan, wenn ich auf der Couch sitzend mit dem Kopf ca. einen Meter von der Wand weg bin.
Einige Instrumente kleben jedoch immer wieder mal an den Lautsprechern. Meistens Gitarren oder Rasseln. Ich weiß nicht, ob das auf der Aufnahme so drauf ist, oder noch irgendwie behoben werden kann.
Im Zuge des Verrückens hab ich auch die Dolby Stereo 3 Option der Rotel nochmal probiert. Sie klang deutlich besser als vorher, aber was mich nach wie vor störte ist der doch recht dominante Center, der noch dazu tiefer liegt als die Front LS. Auch das nach oben ausrichten bracht nicht wirklich eine Verbesserung. Es klang nicht mehr so dumpf wie vorher, aber beim Umschalten auf normales Stereo war das ganze wie befreit und viel klarer.
Vielleicht würde es besser klingen, wenn der Hochtöner des Centers auf der gleichen Höhe wäre wie die anderen HT und man den Center etwas runterdrehen könnte.
Aber so gut wie jetzt war meine Aufstellung noch nie, die Aktiven werden es nicht leicht haben...

Dim