Seite 1 von 3

Emotiva UMC-1 + XPA-3; erste Hörtests

Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 13:57
von Dafyd
Moin zusammen,

wenn es jemanden interessiert.......

Ich habe jetzt seit Freitag mein neues Spielzeug zuhause :D

Emotiva UMC-1 (AV Vorstufe)
Emotiva XPA-3 (3 Kanal Endstufe)
NuVero10 (nicht final)
Emotiva und Nubis
Emotiva und Nubis
Was ich bis jetzt sagen kann ist, dass die Emotiva-Teile sehr wertig sind und ich finde, auch sehr gut verarbeitet.
Die Bestellung in USA und die Lieferung durch FedEx war problemlos.

Vom Klang her sind die NV10 natürlich eine Steigerung gegenüber meinen vorherigen NuWave CS65 obwohl die auch schon gut sind mit ATM und Rotel RB1070 Endstufe.

Aber jetzt mal zum Detail :mrgreen:

Die NV10 und der CS65 Center werden durch die 3 Kanal Emotiva Endstufe befeuert.
Die Endstufe hat 3x200 Watt @ 8 ohm und wiegt geschmeidige 30 kg.
Die AV Vorstufe kann die aktuellen Tonformate (HD-Master usw.) und macht auch einen guten Eindruck.

Als erstes habe ich mal rein Musik gehört, per CD (Josh Groban - Closer - Oceano) angeschlossen mit TosLink an meinem Beresford-Caiman DAC und von da an den Analogeingang der Vorstufe.
Wow!!! Super klarer Klang, sehr druckvoll und doch irgendwie "entspannt". Da ist keine Anstrengung zu hören, alles irgendwie locker und leicht.
Danach mal kurz Kid Rock - Rock'n'Roll Jesus. Bass und Drums kommen sehr gut rüber, knackig und ich fang an zu grinsen :wink:
Jetzt lass ich einfach mal iTunes Match über ATV3 und HDMI laufen. Auch hier klingt alles sehr schön. Die DACs im Emotiva machen einen guten Eindruck.

Dann mal auf zum Surround-Test. Kurze Erinnerung; Hinten stehen jetzt die CS65 mit ATM auf Ständer, befeuert durch die Rotel RB1070.

Robbie Williams muss ran, Live in der Albert Hall.
Die Bühne baut sich auf, man(n) sitzt mitten im Orchester, die Bläser sind klar hinten links und rechts auszumachen, Robsters Stimme löst sich klar vom Center und der Rest aus den Fronts erledigt den Rest zum Wohlfühlen.

Jetzt dann Eagles - "Hell Freezes Over" in DTS. Hotel California mit der genialen Akustic-Einleitung!!!
Hammer!!! Das macht Freude :D
Super klare Bühnenabbildung, und das Beste ist wirklich dieser unaufgeregte, entspannte Klang. Nichts hört sich gequält and oder irgendwie ohne Power.

Also als erstes Fazit kann ich nur sagen, dass sowohl NuVero als auch Emotiva Spaß machen und eine klare Verbesserung sind.

Als echt lustige Überraschung kann ich nur noch kurz auf die Emotiva Fernbedienung hinweisen. Die ist sowas von Dekadent :twisted: Die scheint aus einem Klumpen Kryptonite gefräst worden zu sein. Damit hat man eine Waffe in der Hand. Schade nur, dass ich trotzdem weiterhin meine Harmony nutzen werde, um alles andere auch zu steuern :roll:

So, jetzt wieder ab vor die Anlage und KISS - Symphony DVD in den Player :D

Re: Emotiva UMC-1 + XPA-3; erste Hörtests

Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 14:07
von Surround-Opa
Dafyd hat geschrieben:Moin zusammen,

wenn es jemanden interessiert.......
Ja mich. :P
Dafyd hat geschrieben:Die Bestellung in USA und die Lieferung durch FedEx war problemlos.
€ Preise und Lieferzeit ?
Dafyd hat geschrieben:Die AV Vorstufe kann die aktuellen Tonformate (HD-Master usw.) und macht auch einen guten Eindruck.
Hast du die Einmessung der Vorstufe genutzt oder Abstand und Pegel manuell eingestellt ?
Lässt sich die Belechtung Dimmen oder abschalten ?

PS: Ich seh dein Sesselgebirge garnicht. :mrgreen:

Re: Emotiva UMC-1 + XPA-3; erste Hörtests

Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 14:15
von Huskykiro
Surround-Opa hat geschrieben:
Dafyd hat geschrieben:Moin zusammen,

wenn es jemanden interessiert.......
Ja mich. :P
Dafyd hat geschrieben:Die Bestellung in USA und die Lieferung durch FedEx war problemlos.
€ Preise und Lieferzeit ?
Dafyd hat geschrieben:Die AV Vorstufe kann die aktuellen Tonformate (HD-Master usw.) und macht auch einen guten Eindruck.
Hast du die Einmessung der Vorstufe genutzt oder Abstand und Pegel manuell eingestellt ?
Lässt sich die Belechtung Dimmen oder abschalten ?

PS: Ich seh dein Sesselgebirge garnicht. :mrgreen:
Beleuchtung lässt sich Dimmen und ganz abschalten bis auf dem Powerknopf :mrgreen:

Re: Emotiva UMC-1 + XPA-3; erste Hörtests

Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 14:16
von Huskykiro
Dafyd hat geschrieben:Moin zusammen,

wenn es jemanden interessiert.......

Ich habe jetzt seit Freitag mein neues Spielzeug zuhause :D

Emotiva UMC-1 (AV Vorstufe)
Emotiva XPA-3 (3 Kanal Endstufe)
NuVero10 (nicht final)
Nubi-Emotiva.jpg
Was ich bis jetzt sagen kann ist, dass die Emotiva-Teile sehr wertig sind und ich finde, auch sehr gut verarbeitet.
Die Bestellung in USA und die Lieferung durch FedEx war problemlos.

Vom Klang her sind die NV10 natürlich eine Steigerung gegenüber meinen vorherigen NuWave CS65 obwohl die auch schon gut sind mit ATM und Rotel RB1070 Endstufe.

Aber jetzt mal zum Detail :mrgreen:

Die NV10 und der CS65 Center werden durch die 3 Kanal Emotiva Endstufe befeuert.
Die Endstufe hat 3x200 Watt @ 8 ohm und wiegt geschmeidige 30 kg.
Die AV Vorstufe kann die aktuellen Tonformate (HD-Master usw.) und macht auch einen guten Eindruck.

Als erstes habe ich mal rein Musik gehört, per CD (Josh Groban - Closer - Oceano) angeschlossen mit TosLink an meinem Beresford-Caiman DAC und von da an den Analogeingang der Vorstufe.
Wow!!! Super klarer Klang, sehr druckvoll und doch irgendwie "entspannt". Da ist keine Anstrengung zu hören, alles irgendwie locker und leicht.
Danach mal kurz Kid Rock - Rock'n'Roll Jesus. Bass und Drums kommen sehr gut rüber, knackig und ich fang an zu grinsen :wink:
Jetzt lass ich einfach mal iTunes Match über ATV3 und HDMI laufen. Auch hier klingt alles sehr schön. Die DACs im Emotiva machen einen guten Eindruck.

Dann mal auf zum Surround-Test. Kurze Erinnerung; Hinten stehen jetzt die CS65 mit ATM auf Ständer, befeuert durch die Rotel RB1070.

Robbie Williams muss ran, Live in der Albert Hall.
Die Bühne baut sich auf, man(n) sitzt mitten im Orchester, die Bläser sind klar hinten links und rechts auszumachen, Robsters Stimme löst sich klar vom Center und der Rest aus den Fronts erledigt den Rest zum Wohlfühlen.

Jetzt dann Eagles - "Hell Freezes Over" in DTS. Hotel California mit der genialen Akustic-Einleitung!!!
Hammer!!! Das macht Freude :D
Super klare Bühnenabbildung, und das Beste ist wirklich dieser unaufgeregte, entspannte Klang. Nichts hört sich gequält and oder irgendwie ohne Power.

Also als erstes Fazit kann ich nur sagen, dass sowohl NuVero als auch Emotiva Spaß machen und eine klare Verbesserung sind.

Als echt lustige Überraschung kann ich nur noch kurz auf die Emotiva Fernbedienung hinweisen. Die ist sowas von Dekadent :twisted: Die scheint aus einem Klumpen Kryptonite gefräst worden zu sein. Damit hat man eine Waffe in der Hand. Schade nur, dass ich trotzdem weiterhin meine Harmony nutzen werde, um alles andere auch zu steuern :roll:

So, jetzt wieder ab vor die Anlage und KISS - Symphony DVD in den Player :D
Willkommen im Club :mrgreen:

Re: Emotiva UMC-1 + XPA-3; erste Hörtests

Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 14:51
von Dafyd
Surround-Opa hat geschrieben: € Preise und Lieferzeit ?
Emotiva hat 1040€ bekommen, FedEx nochmal 230€
Lieferzeit waren (durch den Feiertag) 10 Tage. 5 von USA nach Köln, der Rest bei Zoll und FedEx.
Surround-Opa hat geschrieben: Hast du die Einmessung der Vorstufe genutzt oder Abstand und Pegel manuell eingestellt ?
Lässt sich die Belechtung Dimmen oder abschalten ?
Ich hab einmal EmoQ genutzt und einmal selber eingestellt. Man kann 3 Speicherplätze belegen.
EmoQ macht "komische" Einstellungen, aber als Anfang ganz ok.
Ich werd allerdings noch weiter rumspielen 8)
Die Beleuchtung läßt sich in 10er-Schritten dimmen.
Surround-Opa hat geschrieben: PS: Ich seh dein Sesselgebirge garnicht. :mrgreen:
Das Sesselgebirge musste fürs Foto erstmal weichen :D
Huskykiro hat geschrieben: Willkommen im Club :mrgreen:
Danke :)

Re: Emotiva UMC-1 + XPA-3; erste Hörtests

Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 15:26
von Surround-Opa
Dafyd hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben: € Preise und Lieferzeit ?
Emotiva hat 1040€ bekommen, FedEx nochmal 230€
Vielleicht hätt ich Einzelpreise schreiben sollen. :wink:
Sind das dann Endpreise incl. Zoll und Märchensteuer ?
Dafyd hat geschrieben:Lieferzeit waren (durch den Feiertag) 10 Tage. 5 von USA nach Köln, der Rest bei Zoll und FedEx.
Da kann man nicht meckern, hatte gedacht dass das deutlich länger dauert.
Dafyd hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben: Hast du die Einmessung der Vorstufe genutzt oder Abstand und Pegel manuell eingestellt ?
Lässt sich die Belechtung Dimmen oder abschalten ?
Ich hab einmal EmoQ genutzt und einmal selber eingestellt. Man kann 3 Speicherplätze belegen.
EmoQ macht "komische" Einstellungen, aber als Anfang ganz ok.
Ich werd allerdings noch weiter rumspielen 8)
Die Beleuchtung läßt sich in 10er-Schritten dimmen.
Was heisst komische Einstellungen, werden die Abstände nicht korrekt eingestellt. Das war, was ich bis jetzt so gelesen habe, das grösste Manko.

Re: Emotiva UMC-1 + XPA-3; erste Hörtests

Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 16:03
von Dafyd
Surround-Opa hat geschrieben: Vielleicht hätt ich Einzelpreise schreiben sollen. :wink:
Sind das dann Endpreise incl. Zoll und Märchensteuer ?
Meine genannten Zahlen sind die Endpreise gewesen.
Einzelpreise in $ sind ja auf der WebSite zu sehen. Die UMC-1 kostet derzeit 499,00$ incl. 40% Rabatt auf das nächste Gerät.
Surround-Opa hat geschrieben: Was heisst komische Einstellungen, werden die Abstände nicht korrekt eingestellt. Das war, was ich bis jetzt so gelesen habe, das grösste Manko.
Jup, die Abstände sind völlig "out of whack" wie der gemeine Ami sagen würde.....

Aber im Stereo-Betrieb mit den NuVeros macht es RICHTIG Spaß!!!
Da hab ich meine Einstellung (glaube ich) gefunden

Re: Emotiva UMC-1 + XPA-3; erste Hörtests

Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 23:15
von Surround-Opa
Vielen Dank Dafyd. :bow-yellow:

Nach dem "Rumfummeln" darfste gern nochmal berichten. 8)

Re: Emotiva UMC-1 + XPA-3; erste Hörtests

Verfasst: So 6. Mai 2012, 08:58
von aaof
Danke für den Bericht! Die kleine Vorstufe habe ich auch noch fest im Blick. Die Optik gefällt mir, die technischen Daten sehen gut aus (vor allem recht aktuell Standard's), der Preis stimmt auch. Was wird FedEx nehmen? 150 Euro? Wäre preislich ja dann immer noch interessant.

Gruß

aaof

Re: Emotiva UMC-1 + XPA-3; erste Hörtests

Verfasst: So 6. Mai 2012, 11:47
von Dafyd
aaof hat geschrieben:Danke für den Bericht! Die kleine Vorstufe habe ich auch noch fest im Blick. Die Optik gefällt mir, die technischen Daten sehen gut aus (vor allem recht aktuell Standard's), der Preis stimmt auch. Was wird FedEx nehmen? 150 Euro? Wäre preislich ja dann immer noch interessant.

Gruß

aaof
Also FedEx ist relativ leicht zu berechnen (ungefähr :? )
(Emotiva Preis + Versand)$/€ * 19% MWSt. Zusätzlich kommen noch 3% "IrgendwasSteuer" hinzu.

Ich kann wirklich nix negatives über Emotiva sagen bzgl. des XPA-3, also klare Empfehlung