Seite 1 von 1

Welche Lautsprecher für mein Wohnzimmer?

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 13:59
von Michooo
Hallo zusammen,

ich bin jetzt schon seit längerem auf der Suche nach Surround-Lautsprechern für mein Wohnzimmer und bin jetzt bei Nubert gelandet. Die Lautsprecher gefallen mir optisch total und ich habe bislang nur Gutes gehört. Deswegen habe ich mich ein bisschen auf der Homepage umgeschaut und da kam die Frage zu den richtigen Lautsprechern auf.

Zu meiner Lage: Also mein Problem ist, dass ich leider nicht sehr viel Platz habe Lautsprecher zu stellen. Deshalb fallen Standlautsprecher schon mal komplett raus. Gut gefallen haben mir dann die nuBox 381 und die nuBox 311. Diese müsste ich dann allerdings mit Wandhalterungen (z.B. die von Vogels) an der Wand befestigen. Welche von den beiden genannten sind denn für die "Wandmontage" besser geeignet?

Meine Konfiguration sehe dann so aus:

2x nuBox 311 bzw. 381 für die Front
1x nuBox 411 als Center

Das wäre dann meine Anfangskonfiguration. Das System würde ich dann nach und nach erweitern. Oder wäre es sinnvoll anstelle des Centers zuerst auf einen Subwoofer zu setzen und den Center dann später nachzukaufen?
Die Rears würde ich dann auf jeden Fall als letztes kaufen.

Hättet ihr eventuell auch Empfehlungen für einen Subwoofer? Also optisch gesehen gefallen mir die Modelle von Denon und Pioneer am besten. Wäre ein Denon 1612 ausreichend oder müsste ich schon zum 1912 greifen?

Vielen Dank schon mal!

Re: Welche Lautsprecher für mein Wohnzimmer?

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 14:17
von Serrin
Im Prinzip kann man sagen je kleiner die Box desto wenige kritisch ist Sie in der Aufstellung bezüglich Wandnähe usw.
Ich würde bei deiner beschriebenen Situation zu deb 311 raten.

Bei der Frage ob Sub oder Center als erste Ergänzung ist es wichtig deine Hörgewohnweiten zu kennnen und wie schnell Du an die erweiterung denkst.
Wenn Du viel Musik hörst (Stereo) ist ein Center nicht wichtig beiden 311 ein Sub aber schon.
Bei Filmen sind eigentlich beide wichtig, da die meisten Dialoge über den Center laufen und der Sub ist für den LFE Kanal und damit für die Effekte.

Die von dir genannten AVR MOdelle kenne ich nicht, aber ein AVR der Einsteigerklasse reicht aus, um die von Dir ausgesuchten LS zu befeuern. Du kannst auch ohne Probleme ein höherwertiges Auslaufmodell bzw. Vorjahresmodell nehmen.

Eine Raumskizze mit Maßen könnte bei Fragen ganzgut helfen.