nu-Gutschein wird nicht nachträglich eingelöst
Verfasst: Di 5. Jun 2012, 16:30
Hallo nu-Forianer,
habe jetzt eine Woche lang drüber gegrübelt und mich jetzt doch entschieden mein kleines Ärgernis mal
ins Forum zu stellen.
Ich konnte kürzlich, nach langem sparen, mein Surround-Set Nuline 122 mit den noch fehlenden beiden NL122
komplettieren.
Die Freude war groß und ich genieße die tolle Qualität, bla bla bla ......
Kurze Rede langer Sinn:
Einige Tage nach Lieferung der NL122 bekam ich einen Nubert Gutschein (ich verrat´s mal, es sind €100,-), zu meinem runden Geburtstag geschenkt. Nach der ersten Freude dachte ich mir, mmmh den nachträglich noch einzulösen dürfte evtl. schwierig werden.
Trotzdem war ich ausgesprochen optimistisch, nach meinen durchweg positiven Erfahrungen im persönlichen Kontakt mit Fa. Nubert und deren Mitarbeitern, zumal ich in den letzten 12 Monaten einen für mich sehr großen, für die Fa. Nubert wahrscheinlich winzigen Anteil am Umsatz der Firma hatte.
"So´n Mist, dachte ich, was sollste Dir denn jetzt noch kaufen? 2x Nb311, 2x Nb386, das komplette NL122 Surround-Set und die Schock Absorber (okee, ich geb´s zu, war´n Geburtstaghs Geschenk) für den AW1000 haste auch schon. Außerdem willste und kannste jetzt auch nix mehr kaufen..."
Ich rufe also am nächsten Arbeitstag bei der Hotline und war nach 2 Minuten schon fertig.
Oder sollte ich besser sagen abgefertigt?
Diejenigen von euch, die schon Mal einen Neuwagen gekauft und nach unterschreiben des Vertrages und Ablauf des Rücktrittrechts noch ein Anliegen an den Verkäufer hatten, wissen vllt wie ich mich gefühlt habe.
Ich hatte ja damit gerechnet, dass es nicht ganz einfach ist, einen Gutschein nachträglich zu verrechnen,
aber aufgrund der so gelobten (eigentl. auch von mir) Kunden- und Servicefreundlichkeit, war und bin ich total enttäuscht.
Auch in Anbetracht des gesamten Anschaffungspreises (ich nage nicht am Hungertuch, aber ich muß die Kröten hart erarbeiten und mühsam zusammensparen) der o.g. Hardware halte ich das schlichtweg für einen Witz.
Wahrscheinlich bilde ich mir das nur ein (hoffentlich), aber ich hatte das Gefühl, dass man mich garnicht wirklich ernst nahm.
"Der will nix kaufen? Gutschein nachträglich einlösen? Geht nicht, Rechnung ist schon raus! Fertig!"
OK, ich hör´ jetzt auf. Die NL122 behalte ich, habe Sie ja auch nicht umsonst gekauft,
aber ein Loch ich in den Bauch, ärgere ich mir trotzdem.
Danke Euch für´s zulesen,
NuPiet
habe jetzt eine Woche lang drüber gegrübelt und mich jetzt doch entschieden mein kleines Ärgernis mal
ins Forum zu stellen.
Ich konnte kürzlich, nach langem sparen, mein Surround-Set Nuline 122 mit den noch fehlenden beiden NL122
komplettieren.
Die Freude war groß und ich genieße die tolle Qualität, bla bla bla ......
Kurze Rede langer Sinn:
Einige Tage nach Lieferung der NL122 bekam ich einen Nubert Gutschein (ich verrat´s mal, es sind €100,-), zu meinem runden Geburtstag geschenkt. Nach der ersten Freude dachte ich mir, mmmh den nachträglich noch einzulösen dürfte evtl. schwierig werden.
Trotzdem war ich ausgesprochen optimistisch, nach meinen durchweg positiven Erfahrungen im persönlichen Kontakt mit Fa. Nubert und deren Mitarbeitern, zumal ich in den letzten 12 Monaten einen für mich sehr großen, für die Fa. Nubert wahrscheinlich winzigen Anteil am Umsatz der Firma hatte.
"So´n Mist, dachte ich, was sollste Dir denn jetzt noch kaufen? 2x Nb311, 2x Nb386, das komplette NL122 Surround-Set und die Schock Absorber (okee, ich geb´s zu, war´n Geburtstaghs Geschenk) für den AW1000 haste auch schon. Außerdem willste und kannste jetzt auch nix mehr kaufen..."
Ich rufe also am nächsten Arbeitstag bei der Hotline und war nach 2 Minuten schon fertig.
Oder sollte ich besser sagen abgefertigt?
Diejenigen von euch, die schon Mal einen Neuwagen gekauft und nach unterschreiben des Vertrages und Ablauf des Rücktrittrechts noch ein Anliegen an den Verkäufer hatten, wissen vllt wie ich mich gefühlt habe.
Ich hatte ja damit gerechnet, dass es nicht ganz einfach ist, einen Gutschein nachträglich zu verrechnen,
aber aufgrund der so gelobten (eigentl. auch von mir) Kunden- und Servicefreundlichkeit, war und bin ich total enttäuscht.
Auch in Anbetracht des gesamten Anschaffungspreises (ich nage nicht am Hungertuch, aber ich muß die Kröten hart erarbeiten und mühsam zusammensparen) der o.g. Hardware halte ich das schlichtweg für einen Witz.
Wahrscheinlich bilde ich mir das nur ein (hoffentlich), aber ich hatte das Gefühl, dass man mich garnicht wirklich ernst nahm.
"Der will nix kaufen? Gutschein nachträglich einlösen? Geht nicht, Rechnung ist schon raus! Fertig!"
OK, ich hör´ jetzt auf. Die NL122 behalte ich, habe Sie ja auch nicht umsonst gekauft,
aber ein Loch ich in den Bauch, ärgere ich mir trotzdem.
Danke Euch für´s zulesen,
NuPiet