Nubert 5.1 System mit Yamaha AV-Receiver
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 00:03
Hallo Leute,
ich bin jetzt mittlerweile seit Monaten am recherchieren im Internet, was für mich das beste und leistbare Soundsystem ist. Ich möchte meine zukünftigen Komponenten für ca. 60% Musik und 40% Film verwenden.
Was mittlerweile für mich fix ist: Ich möchte Nubert Lautsprecher kaufen, da ich glaube, dass diese das Maximum bei Preis Leistung rausholen und ich neutrale Lautsprecher haben möchte. Ich habe mich auch schon festgelegt welche Lautsprecher ich haben möchte. Ich schwanke lediglich noch bei dem Frontpaar:
2x Front - nuBox 511 / 2x Front - nuBox 681
2x Rear - nuBox 381
1x Center - nuBox CS-411
1x Subwoofer - nuBox AW-441
Ich schwanke bei dem Boxenpaar deswegen, weil die Rears hinten doch recht groß sind und viel Druck machen werden und daher evtl. besser mit den 681er harmonieren könnten. Habt ihr damit Erfahrungen gesammelt und könnt mir eine Empfehlung abgeben?
Ich wäre gerne in eines der Nubert Studios gefahren, komme aber aus Wien und daher wollte ich mir dann doch nicht insgesamt 16 Autostunden, Hotel, Sprit etc. antun. Im schlimmsten Fall muss ich von der 30 Tage unverbindlich testen Garantie Gebrauch machen.
Nun zu meinem eigentlich größeren Problem: Der AV-Receiver
Ich bin mittlerweile bei Yamaha angelangt, da diese ebenfalls sehr neutral klingen sollen und gerade für Musik überdurchschnittlich gut spielen sollen. Ich habe mir bereits 3 Geräte ausgesucht zu denen ich euch meine Gedanken schildern möchte:
Yamaha RX-V773
Ein neuer aktuelle Verstärker. Laut Tests sehr neutral, hat alle neuen Features wie 4K Upscaling, Airplay und diverse andere verbesserte Multimedia Geschichten. Mehr Multimedia, könnte bedeuten, dass etwas weniger in die Klangeigenschaften investiert wurde.
Yamaha RX-V1071
Kein ganz neuer Verstärker, daher fehlen auch Dinge wie 4K Upscaling, Airplay, etc. aber klanglich wohl 1 Stufe über dem RX-V773 zu stellen. Ist mir eigentlich recht, ich denke dass mir bessere Komponenten für auch "bessere" Klangeigenschaften wichtiger sind als mit meinem iPhone per WLAN streamen zu können.
Yamaha RX-A810
Ähnliches Spiel wie bei dem 1071. Mit Aventage beginnt bei Yamaha die Oberklasse, d.h. Multimedia reduzierter, aber dafür wurde mehr in die Klangeigenschaften investiert.
Für mich ist nun wichtig mit welchem der Geräte ich das meiste aus den nuberts rausholen kann. Ich könnte definitiv darauf verzichten mein iPhone anstecken zu können, wenn dafür das Wesentliche - nämlich der Sound - stimmt. Bei diesen Verstärkern hätte ich die Möglichkeit mir sie in der Nähe von mir anhören zu können. Deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr mir trotzdem eine Empfehlung aussprechen könntet, da ich sie mir nur mit anderen Lautsprechern anhören kann.
Liebe Grüße aus Wien,
Alex
ich bin jetzt mittlerweile seit Monaten am recherchieren im Internet, was für mich das beste und leistbare Soundsystem ist. Ich möchte meine zukünftigen Komponenten für ca. 60% Musik und 40% Film verwenden.
Was mittlerweile für mich fix ist: Ich möchte Nubert Lautsprecher kaufen, da ich glaube, dass diese das Maximum bei Preis Leistung rausholen und ich neutrale Lautsprecher haben möchte. Ich habe mich auch schon festgelegt welche Lautsprecher ich haben möchte. Ich schwanke lediglich noch bei dem Frontpaar:
2x Front - nuBox 511 / 2x Front - nuBox 681
2x Rear - nuBox 381
1x Center - nuBox CS-411
1x Subwoofer - nuBox AW-441
Ich schwanke bei dem Boxenpaar deswegen, weil die Rears hinten doch recht groß sind und viel Druck machen werden und daher evtl. besser mit den 681er harmonieren könnten. Habt ihr damit Erfahrungen gesammelt und könnt mir eine Empfehlung abgeben?
Ich wäre gerne in eines der Nubert Studios gefahren, komme aber aus Wien und daher wollte ich mir dann doch nicht insgesamt 16 Autostunden, Hotel, Sprit etc. antun. Im schlimmsten Fall muss ich von der 30 Tage unverbindlich testen Garantie Gebrauch machen.
Nun zu meinem eigentlich größeren Problem: Der AV-Receiver
Ich bin mittlerweile bei Yamaha angelangt, da diese ebenfalls sehr neutral klingen sollen und gerade für Musik überdurchschnittlich gut spielen sollen. Ich habe mir bereits 3 Geräte ausgesucht zu denen ich euch meine Gedanken schildern möchte:
Yamaha RX-V773
Ein neuer aktuelle Verstärker. Laut Tests sehr neutral, hat alle neuen Features wie 4K Upscaling, Airplay und diverse andere verbesserte Multimedia Geschichten. Mehr Multimedia, könnte bedeuten, dass etwas weniger in die Klangeigenschaften investiert wurde.
Yamaha RX-V1071
Kein ganz neuer Verstärker, daher fehlen auch Dinge wie 4K Upscaling, Airplay, etc. aber klanglich wohl 1 Stufe über dem RX-V773 zu stellen. Ist mir eigentlich recht, ich denke dass mir bessere Komponenten für auch "bessere" Klangeigenschaften wichtiger sind als mit meinem iPhone per WLAN streamen zu können.
Yamaha RX-A810
Ähnliches Spiel wie bei dem 1071. Mit Aventage beginnt bei Yamaha die Oberklasse, d.h. Multimedia reduzierter, aber dafür wurde mehr in die Klangeigenschaften investiert.
Für mich ist nun wichtig mit welchem der Geräte ich das meiste aus den nuberts rausholen kann. Ich könnte definitiv darauf verzichten mein iPhone anstecken zu können, wenn dafür das Wesentliche - nämlich der Sound - stimmt. Bei diesen Verstärkern hätte ich die Möglichkeit mir sie in der Nähe von mir anhören zu können. Deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr mir trotzdem eine Empfehlung aussprechen könntet, da ich sie mir nur mit anderen Lautsprechern anhören kann.
Liebe Grüße aus Wien,
Alex