nuLine 122 raubt Geduld bei Aufstellung
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 14:14
Hallo Gemeinde,
ich habe seit kurzem die nuLine122. Habe seit dem sehr viel getestet und ich werde einfach nicht mit den chicen Lautsprechern warm. Entweder dröhnt es oder es klingt zu dünn. Angefangen habe ich bei der Aufstellung der LS mit der 1/5-Regel und der Hörposition auf 2/5 der Raumlänge von der Rückwand aus betrachtet. Der Raum ist 530 x 640 x 250 cm wobei die LS an der kurzen Wand stehen. Getestet mit Abstand zu den Seitenwänden ab 106cm (Dröhnen) bis über 130cm (dünner klang)und zur Rückwand zwischen 120 und 150 cm. An der Hörposition läßt sich nicht viel ändern (ca 384cm von der Vorderwand aus gesehen) . Die LS habe ich Stück für Stück in Zentimeterschritten in verschiedene Richtungen verschoben. Im gleichseitigen Dreieck gibt es Probleme mit Dröhnen. Zur Zeit stehen die LS enger aneinander (ca 266cm) als ich von ihnen entfernt sitze (spitzwinkeliges Dreieck). Hier habe ich kein Dröhnen, dafür einen sehr dünnen Klang. Neige ich mich nun ein wenig nach vorn (40-60cm), wird der Klang besser und die Bühne breiter, luftiger. Trotzdem gibt es hier auch Überhöhungen. Die Couch kann aber nicht mehr um 40-60cm nach vorne gerückt werden. Bei Surround hab ich das Problem, dass der Bass der 122er zusammen mit dem AW1000 zu Überhöhungen neigt. Dem AW1000 wurde ein DSP zwischengeschaltet, welches einen tollen Job erledigt. Wenn ich die 122er bei 100Hz abtrenne, wird der Bass präziser und der Gesamtklang klarer, durchsichtiger. Dafür sind mir die 122er aber zu schade. Wenn ich beim Stereo hören zufrieden wäre, würde ich das Abtrennen bei 100Hz im Heimkino verkraften. Der AVR ist ein Denon 4810. Habe auch schon über die Front-Preouts einen alten Technics SU-VX 800 angeklemmt, weil ich dachte, der AVR hat keine besondere Stereoqualität. Um noch ein wenig zu verdeutlichen, im Pure Direct Modus klingt es sehr sehr dünn. Wenn ich aber den Dynamic Equalizer des AVR bei Stereo aktiviere, klingt es schon anders. Jedoch möchte ich den Pure Direct Modus nicht missen.
Bin mit meinem Latein am Ende
Grüsse
Marcel
ich habe seit kurzem die nuLine122. Habe seit dem sehr viel getestet und ich werde einfach nicht mit den chicen Lautsprechern warm. Entweder dröhnt es oder es klingt zu dünn. Angefangen habe ich bei der Aufstellung der LS mit der 1/5-Regel und der Hörposition auf 2/5 der Raumlänge von der Rückwand aus betrachtet. Der Raum ist 530 x 640 x 250 cm wobei die LS an der kurzen Wand stehen. Getestet mit Abstand zu den Seitenwänden ab 106cm (Dröhnen) bis über 130cm (dünner klang)und zur Rückwand zwischen 120 und 150 cm. An der Hörposition läßt sich nicht viel ändern (ca 384cm von der Vorderwand aus gesehen) . Die LS habe ich Stück für Stück in Zentimeterschritten in verschiedene Richtungen verschoben. Im gleichseitigen Dreieck gibt es Probleme mit Dröhnen. Zur Zeit stehen die LS enger aneinander (ca 266cm) als ich von ihnen entfernt sitze (spitzwinkeliges Dreieck). Hier habe ich kein Dröhnen, dafür einen sehr dünnen Klang. Neige ich mich nun ein wenig nach vorn (40-60cm), wird der Klang besser und die Bühne breiter, luftiger. Trotzdem gibt es hier auch Überhöhungen. Die Couch kann aber nicht mehr um 40-60cm nach vorne gerückt werden. Bei Surround hab ich das Problem, dass der Bass der 122er zusammen mit dem AW1000 zu Überhöhungen neigt. Dem AW1000 wurde ein DSP zwischengeschaltet, welches einen tollen Job erledigt. Wenn ich die 122er bei 100Hz abtrenne, wird der Bass präziser und der Gesamtklang klarer, durchsichtiger. Dafür sind mir die 122er aber zu schade. Wenn ich beim Stereo hören zufrieden wäre, würde ich das Abtrennen bei 100Hz im Heimkino verkraften. Der AVR ist ein Denon 4810. Habe auch schon über die Front-Preouts einen alten Technics SU-VX 800 angeklemmt, weil ich dachte, der AVR hat keine besondere Stereoqualität. Um noch ein wenig zu verdeutlichen, im Pure Direct Modus klingt es sehr sehr dünn. Wenn ich aber den Dynamic Equalizer des AVR bei Stereo aktiviere, klingt es schon anders. Jedoch möchte ich den Pure Direct Modus nicht missen.
Bin mit meinem Latein am Ende
Grüsse
Marcel