Seite 1 von 6

Welchen DAC

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 12:12
von moosses
Hi ich besitze die 381 die werden mit einem Yamaha ax490 Vollverstärker befeuert und einem sony cdp-xe320 (cd player).
Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.
Wenn ich jetzt mein Notebook an meinem Vollverstärker anschliesse ist das nicht ganz so rund.
Ich besitze ein ziemlich neues Notebook (Samsung rf510 mit BluRay).
Hilft mir da eine externe Soundkarte oder ein usb dac weiter.
Ich habe fast nur ca. 1TB Flac Dateien.

Re: Welchen DAC

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 12:40
von TasteOfMyCheese
Hey,

ich würde da zu einer günstigen externen Soundkarte raten. Meine Erfahrungen mit der Creative SX-Fi Surround Pro sind sehr gut, aber es gibt auch noch günstigere Varianten.
moosses hat geschrieben:Wenn ich jetzt mein Notebook an meinem Vollverstärker anschliesse ist das nicht ganz so rund.
Wie schließt du das Notebook denn an?

Grüße
Berti

Re: Welchen DAC

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 12:44
von joe.i.m
moosses hat geschrieben:Hi ich besitze die 381 die werden mit einem Yamaha ax490 Vollverstärker befeuert und einem sony cdp-xe320 (cd player).
Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.
Wenn ich jetzt mein Notebook an meinem Vollverstärker anschliesse ist das nicht ganz so rund.
Ich besitze ein ziemlich neues Notebook (Samsung rf510 mit BluRay).
Hilft mir da eine externe Soundkarte oder ein usb dac weiter.
Ich habe fast nur ca. 1TB Flac Dateien.
Also manch einer ist schon hiermit glücklich geworden:

Thomann

Mußt Du wissen was Du benötigst. sonst vielleicht mal etwas ausführlicher schreiben, was Du erwartest, was so ein Teil können muß und wie hoch dein Ausgabelimit ist.

Gruß joe

Re: Welchen DAC

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 12:49
von moosses
Hi erstmal danke für eure Antworten.
Mein Ziel ist es die CD-Qualität zu erreichen.
Ich schliesse mein Notebook per Klinke Chinch an meinen Verstärker an.
Da mein Verstärker ca 14 Jahre alt ist besitzt er keinen HDMI bzw. SPDIF., aber er hat gut Power 4x 120 Watt S. an 4OHM
Mein Budget ist ca.250Euro.

Re: Welchen DAC

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 13:23
von joe.i.m
Für CD Qualität ist genannter Behringer aus meiner Sicht ausreichend. Gibt zwei Versionen bei Thomann, wo der Unterschied liegt, notfalls bei denen erfragen. Wenn Du aber unbedingt mehr Geld ausgeben willst, da gibt es von ProJect zB. Pro-Ject USB Box, Pro-Ject USB Box S und Pro-Ject dac Box S USB zu Straßenpreisen zwischen ca. 90,- bis 150,- Euro.Ansonsten halt mal Tante Google befragen.

Gruß joe

Re: Welchen DAC

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 14:11
von HiFiflex
TasteOfMyCheese hat geschrieben:ich würde da zu einer günstigen externen Soundkarte raten. Meine Erfahrungen mit der Creative SX-Fi Surround Pro sind sehr gut
dito, dabei auf mein foto-album schiele ;) http://www.nubert-forum.de/nuforum/gall ... e_id=13020

Re: Welchen DAC

Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 11:09
von FoxSpirit
Tja, wenns was ganz spezielles sein darf: ODAC
Wenn der Herr Nubert nen DAC machen würde wär es dieser 8)

http://nwavguy.blogspot.de/2012/04/odac-released.html
Hier sind ein paar Bezugsquellen.

Re: Welchen DAC

Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 13:36
von Weyoun
Hi!

Aus folgendem Grund bin ich auch auf der Suche nach einem "preiswerten" DAC:
Mein Samsung-TV in der Nürnberger Zweitwohnung (der in Wirklichkeit nur ein 27-Zoll-Full-HD-Monitor mit eingebautem DVB-Tuner ist) hat nur einen optischen Digitalausgang und einen analogen Kopfhörerausgang (leider keinen Cinch-Ausgang). Über den Kopfhörerausgang kann man die NuPros zwar anschließen, aber das Ergebgnis ist ein lautes Brummen, dass bei leisen und mittleren Hörpassagen allgegenwärtig ist :!:
Vermutlich gibt sich Samsung in der Preisklasse überhaupt keine Mühe in bezug auf EMV. Ich tippe mal, für das Brummen wird in erster Linie der Tuner verantwortlich sein (Antennenanschluss).

Nun habe ich drei Kandidaten gefunden, von denen ich nicht genau weiß, ob es derer drei oder nur zwei sind:
1) Linky Audiokonverter für 37 €
2) Konverter für 20 €
3) Ligawo Konverter für 39 €
Bei 2) und 3) kommt es mir so vor, als wenn es sich um das gleiche Produkt handelt, das zu völlig unterschiedlichen Preisen angeboten wird.

Kann mir jemand eines der Produkte empfehlen?

Merci!

LG,
Martin

Re: Welchen DAC

Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 16:43
von jeanogigolo
Hey Martin,ich würd ausm Bauch herraus den 1.nehmen!
Ansonsten mal MK2 fragen der hat den auch gekauft und scheint sehr zufrieden zu sein!
MFG Markus

Re: Welchen DAC

Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 16:58
von Weyoun
Danke für den Hinweis, Markus!

Der MK2 hat den? Na dann werde ich ihn mal "anmailen". :D
Laut den Amazon-Rezensionen soll der Linky-Konverter ja nicht rauschen oder brummen, wenn kein Signal anliegt (im Gegensatz zu den anderen).
Allerdings kann er auch kein DD2.0 oder DD5.1 decodieren, er nimmt nur PCM entgegen.
Muss bei meinem "Billig-Samsung-Monitor mit eingebautem Tuner" (Fernseher kann man das Teil ja nicht wirklich nennen) mal schauen, ob man beim optischen Ausgang einstellen kann, ob man PCM oder DD ausgeben will (das bedingt natürlich das Vorhandensein eines internen DD-Decoders, was bei der Preisregion zumindest fraglich ist).
Heute abend werde ich dann hoffentlich schlauer sein.

LG,
Martin