Seite 1 von 1

Lautsprecher und Parkettboden

Verfasst: Do 6. Nov 2003, 21:28
von smiley3
Hallo zusammen, ich plane die Anschaffung von Standboxen (Nubox 400 oder 580) und bräuchte Eure Hilfe zur Entscheidungsfindung.
Momentan besitze ich die Nubox 350 und bin, wenn ich diese auf sog. Kaminsteine (viereckig, 40cm hoch, innen hohl) stelle, mit den Mitten und Höhen zufrieden, von den Bässen aber, da absolut nicht mehr vorhanden, extrem enttäuscht. Mein Boden ist uraltes Parkett (deshalb die Steine) und der Raum ist so ca. 20qm groß.
Wäre es jetzt sinnvoller die 400 auf ebensolche Sockel zu stellen, und ist da noch eine "brauchbare" Basswiedergabe zu erwarten, oder ist die Idee mit den Steinen nicht so toll? Ohne habe ich das Gefühl, dass die Boxen Mitten und Höhen verlieren und etwas dröhnen.
Oder soll ich gleich die 580 nehmen und diese mit Spikes/Gummipuffern etc. vom Parkett entkoppeln? Wäre für jeden Erfahrungswert dankbar.
Schöne Grüße, Matthias.

Verfasst: Do 6. Nov 2003, 21:41
von Christian K.
Schwingungsabsorber sollten den Klang merklich verbessern, da somit keine Interferenzen (Schwingungen) mit dem Fußboden auftreten. Der Klang dürfte dann "neutraler" sein. Schau mal hier rein:
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=3166