Seite 1 von 4
AV einstellen
Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 13:02
von giGant
Hallo zusammen.
Nutze einen Yamaha RX-V673 und will ihn jetzt ein bissel feiner einstellen und vielleicht könnt ihr mir helfen.
Eingemessen ist er. Nur momentan habe ich den Equalizer noch nicht zugeschaltet. Alle anderen Optionen hören sich einfach nicht so gut an bisher und ich denke, hier ist noch viel Potenzial nach oben. Welche HZ Zahl und welche dB-Unterstützung muss ich auf welchem Band am besten eingeben?
Boxen sind:
Fronts - nuBox 481
Center - nuBox CS-411
Sub - AW-441
Rears - nuBox 311
Momentan stehen die boxen auch auf "large". Ist es vielleicht sinnvoller sie auf "small" zu stellen?
Wenn ich den Sub bspw. aus stelle, habe ich kaum Bass. Im AV ist "Extra-Bass" auf "ein".
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen & falls ihr noch weitere Einzelheiten wissen müsst bin ich gerne bereit diese zu verraten.

Re: AV einstellen
Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 13:18
von djbergwerk
Hi ich würde alles bei 80Hz trennen, also die Boxen auf "small" und Trennfrequenz bei 80Hz.
Den RX V 673 kenne ich jetzt nicht ins Detail, aber wenn du mit keinem der voreingestellten EQ-Setups zufrieden bist...
Hat der AVR die Mögichkeit eine "PEQ Datenkopie" im manuellen PEQ zu machen? Dann so eine Daten Kopie machen und die EQ-Kurven selbst anpassen.
"PEQ Natürlich" klingt bei Yamaha meist sehr homogen, aber gff. auch stark gebremst im Bass.
Hier könnte man sich die EQ-Kurven z.B mal genauer anschauen und um den Grundcharakter diesen EQs nicht völlig zu verlieren, einfach nur überall dort wo der AVR Werte a la -5, -6 oder mehr dB macht korrigieren auf max. -3dB z.B.
Wenn er zu stark erhöt z.B. also im +Bereich geht, kann man genauso anpassen.
Re: AV einstellen
Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 13:37
von giGant
Bei 80HZ wird schon mal getrennt. Da lag ich dann ja richtig.
Eine Datenkopie kann ich erstellen. Könnte "natürlich" ins manuelle Setup kopieren und da dann rumfummeln.
Und wie Du "natürlich" beschreibst, so empfinde ich es auch. Der Grundton ist sehr rund, aber im Tiefenbereich zu lasch/dumpf.
Hatte mir diese EQ-Einstellung auch schon mal genauer angeschaut und hier wird komischerweise nichts verstärkt. Jeder band bei jeder Box steht auf 0.0dB.
Da ich die Boxen aber nochmal leicht umgestellt hatte, ist es wohl auch empfehlenswert nochmals einzumessen oder?
Re: AV einstellen
Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 13:45
von Lemke46
hallo,
nach Änderung der Aufstellung in jedem Fall neu einmessen!
Dann:
in der Trennfreq. bist du eigentlich nicht festgelegt. Du kannst alles ausprobieren, was besser klingt.
Das mit der EQ-mauellen Einstellung geht nat. auch, würde ich aber als letztes anpacken. Kenne das bei Yamaha nicht genau genug.
Vor allem: Welche Trennfreq. kannst du einstellen: in 10er Schritten oder in 20er ???
Also folg. würde ich der Reihe nach mal testen
a) Front und Center als large, Rear als small mit 80 Hz, Sub nur für LFE-Kanal (80Hz..)
b)Front und Center bei 60 Hz (oder 50 wenn das geht), Rear, bei 80Hz so.
c) alle bei 60 Hz,
d) zusatzlich kannst du testen, wenn du den Sub auf "LFE+Main" mitspielen lässt (heißt bei Yam anders)
Für den Klang ist aber sehr stark auch die Aufstellung einflussnehmend...

Re: AV einstellen
Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 13:59
von moingudy2
Ja würde ich machen jede kleine Veränderung an der Box gibt schon ein anderes Klang Bild ab.
http://www.digital-room.de/video/lautsp ... schliessen
Re: AV einstellen
Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 14:00
von giGant
Was die Aufstellung angeht, habe ich nicht besonders viel Spielraum. Leider. (siehe Links)
Habe die Aufstellung in so fern geädert, daß ich die 481er weiter aus den Ecken gezogen und den Sub von der Wand weg und etwas in meine Richtung gedreht habe.
Werde Deine Tipps mal testen. Vielen Dank!
http://s7.directupload.net/file/d/3017/w3c34nzm_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/3017 ... pm_jpg.htm
Re: AV einstellen
Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 14:05
von Lemke46
Ja, die 481 hat 220cm-Chassis. Das sind ordentliche Basshämmer, kenne ich von meiner kurz genutzten alten 380. Wenn man die zu wandnah hat, dann wird der Bass ordentlich "brummig", oder?
Bei Sub bringt das Drehen wenig, da - wie ich mittlerweile oft gelesen habe - der Bass kugelförmig abgestrahlt wird. Aber Wandabstand und überhaupt Standort ist wichtig. Wenn du ihn weiter weg bringst von den Fronts musst du auch auf die Phase achten, habe ich letztens gelesen...

Re: AV einstellen
Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 14:07
von giGant
Bass ist überhaupt nicht brummig, aber auch nicht knackig. Er verschwindet im Boden ist mein Empfinden. Absorber sind schon geordert.

Mein Sub hat schon welche.
Die Phase steht bei 80. Hier war ich aber auch auf dem Holzweg und dachte die einstellbare Frequenz wäre die Trennfrequenz.

Re: AV einstellen
Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 14:16
von Lemke46
Haste die Freq. jetzt wieder auf maximal?
Und bei 80 ist der Bass des Sub am besten?
Hmmm:
giGant hat geschrieben:Bass ist überhaupt nicht brummig, aber auch nicht knackig. Er verschwindet im Boden ist mein Empfinden. Absorber sind schon geordert.

Mein Sub hat schon welche.
...

Was mir jetzt bei den Fotos aufgefallen ist. Versuche doch einfach mal, die 481 deutlich höher zu stellen (Stelle sie erstmal z.B. auf 2 Stühle)
Denn: Mir kommt so vor, als wenn der Bassdruck der beiden evtl. wirklich etwas "verschluckt" wird
Sollte das dann wirklich besser sein: Es gibt so niedrigere Glasstative (so um 40 cm hoch), die man evtl. drunter stellen ´könnte (Hatte mir auch mal 2 bestellt, die ich immer noch habe)
Re: AV einstellen
Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 14:33
von giGant
Ne, habe sie immer noch bei 80. Habe bisher aber noch nichts anderes probiert. Lese aber auch oft, das 1/0 besser sein soll. Muss ich testen.
Wie gesagt, werse es erstmal mit den Absorbern probieren. Was mein Bassproblem angeht ohne sub ist es aber auch so, daß da kein Bass verschluckt wird, sondern einfach keiner raus kommt aus den Boxen. Hier habe ich aber auch kaum bis gar nicht getestet, da ich Musik immer auf Neo6 Music gehört habe bisher. Quelle ist mein Netzwerk.