Seite 1 von 2

Frage zum AW 991

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 19:55
von Superkirchner
Hallo Leute,
ich habe mal ne ganz blöde Frage. Wenn ich den 991 auf Zimmerlautstärke, mit reichlich eingestellten Bässen von 30 auf 20hz umstelle, wie macht sich das bemerkbar!?
Bitte die Frage ernst nehmen, auch wenn es sich blöde anhört. Es geht darum ob er kaputt ist oder nicht.
LG
Sascha

Re: Frage zum AW 991

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 23:30
von GTNubi
Der Bass reicht dann tiefer und wird nicht beschnitten. Der AW-991 schafft sehr hohe Pegel auch bei extrem tiefen Bässen. Es klingt damit auch insgesamt vielfältiger.

Re: Frage zum AW 991

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 09:32
von HeldDerNation
Es muss selbstverständlich auch 20Hz Material zugespielt werden - bei Musik wirst du beispielsweise in der Regel keinen Unterschied hören, weil dort nur selten Töne unterhalb 30Hz vorhanden sind.

Ich würde einen Tongenerator für die Überprüfung ob defekt oder nicht empfehlen - gibt's als Freeware für den PC.
Allerdings auch die persönliche Hörgrenze berücksichtigen, bei mir persönlich wirds beispielsweise ab 23Hz deutlich leiser :wink:

Re: Frage zum AW 991

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 09:54
von Superkirchner
Danke für die Infos. Ich habe folgendes Problem: Sobald ich die Frequenz von 30hz auf 20hz umstelle ist der Subwoofer tot. D.h. er bringt gar keinen Ton mehr raus. Egal ob im 5.1 oder im Stereomodus. Ich habe alle Einstellmöglichkeiten auch am Receiver probiert, aber nichts passiert. Bei 30hz bricht dafür fast das Haus zusammen. Das Problem ist aber schon mit Nubert besprochen und der Sub wird ausgetauscht. Ich wollte nur sicher gehen, das ich nicht zu blöd bin.
MfG
Sascha

Re: Frage zum AW 991

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 10:23
von Lipix
Du hast aber nicht bei voller Lautstärke umgeschalten oder?

Re: Frage zum AW 991

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 10:35
von Black511er
Lipix hat geschrieben:Du hast aber nicht bei voller Lautstärke umgeschalten oder?
Wird er sicher nicht getan haben :mrgreen:
Aber wenn er Ausgetauscht wird und man das Problem gefunden hat ist doch alles super :sweat:

Re: Frage zum AW 991

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 11:11
von Lipix
Bei max Pegel hätte das nämlich 2-3 Auswirkungen:

1. Der Pegel könnte schon deutlich zu laut für die 20Hz Stellung sein
2. Ohne das Bassreflexrohr neigt auch das Chassis bei bestimmten Szenen dazu komisch zu schwingen

~3. Wäre noch möglich, dass beim umschalten selber auch noch ein unbekannter Faktor dazu kommt.

Re: Frage zum AW 991

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 11:21
von Superkirchner
Lipix hat geschrieben:Du hast aber nicht bei voller Lautstärke umgeschalten oder?



Wird er sicher nicht getan haben :mrgreen:
Aber wenn er Ausgetauscht wird und man das Problem gefunden hat ist doch alles super :sweat:
..nein, hat er nicht! :D Beim ersten Versuch habe ich den Sub ganz ausgeschaltet und nachher hin und her geschaltet. Bei Nubert ist das Problem bis dato unbekannt. Ich persönlich würde auf einen defekten Schiebeschalter ader defekte Lötstelle oder oder.. tippen.
Und das Nubert so schnell reagiert finde ich übrigens auch super!

Re: Frage zum AW 991

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 11:47
von Lipix
Ja. Sowas wird da sehr schnell behoben :wink:

Re: Frage zum AW 991

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 12:24
von Klaus 5.1
Der ganze Sub wird getauscht ? Das wäre ja prima, wegen der eventuellen Reperaturdauer. Auch wenn es i.d.R. schnell geht.
Ich tippe aber auf einen technischen Defekt am Sub.