Seite 1 von 3

anti-mode

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 16:44
von PhyshBourne
hier hatte ich von meinen raumproblemen berichtet… :roll:
dann habe ich dies hier erworben:D
ich wußte all' die jahre nicht, was heimkino bedeutet – mit straffem und präzisem bass!! :mrgreen:
jetzt weiß ich es!! :mrgreen: :mrgreen:
das gerät ist der hammer!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ich werde wohl den einen oder anderen film noch 'mal sehen müssen, weil das dröhnen und grummeln weg ist… 8)
dafür wackelt nur noch das sofa – und die gläser im schrank nicht mehr… 8) 8)
die entscheidung war so 'was von richtig!!! :o :o :o
eine klare empfehligung von meinereiner!!! 8) 8) 8)



übrigens habe ich den kundendienst von bass-oldie vergleichbar mit dem von nubert erlebt… ;)

Re: anti-mode

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 17:32
von dimitri
Willkommen im Club.
Erzähls aber nicht StefanB :mrgreen:

Dim

Re: anti-mode

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 17:36
von pølsevogn
Je mehr solcher emphatischen Posts ich lese, desto mehr interessiert mich das Ding. Wennz nur nicht so teuer wäre! Für'n armen 2.0-Musikfan ganz schön viel Kohle.

Re: anti-mode

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 17:51
von horch!
@PhyshBourne :handgestures-thumbupleft:

@pølsevogn: Ja, leider, das ist das Problem. Wenn der Preis nicht wäre, könnte man das als Standardausstattung für jedes (Amateur-)Wohnzimmer empfehlen.

Re: anti-mode

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 19:12
von Klaus 5.1
N'abend.
Prima, wieder Einer mehr. Welcome. :P

Ich hoffe in einigen Jahren wird man eine Ähnlich sinnvolle Einmesstechnik auch in den
Nubertsubwoofern finden... :confusion-waiting:
Der Effekt meines Basic Antimode beeindruckend auch mich immer wieder neu... :)

Re: anti-mode

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 19:36
von volker.p
pølsevogn hat geschrieben:Je mehr solcher emphatischen Posts ich lese, desto mehr interessiert mich das Ding. Wennz nur nicht so teuer wäre! Für'n armen 2.0-Musikfan ganz schön viel Kohle.
Das 2.0 ist wirklich sehr teuer, finde ich auch so.
Physh hat sich ja das Vorgängermodell günstig gebraucht ergattert :D
PhyshBourne hat geschrieben: ich wußte all' die jahre nicht, was heimkino bedeutet – mit straffem und präzisem bass!! :mrgreen:
jetzt weiß ich es!! :mrgreen: :mrgreen:
das gerät ist der hammer!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Na mehr muss man da nicht schreiben.
Glückwunsch von mir zu deinem Volltreffer und weiterhin viel Spass :D .

Gruss Volker

Re: anti-mode

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 19:41
von pølsevogn
Mir würde ja auch ein AM reichen, dass fullrange arbeitet, aber die ganzen einzeln zu beeinflussenden Parameter nicht besitzt. Einmal durchlaufen lassen, Optimierung iss da und weiter passiert nix mehr. Dafür aber finanziell in einer Größenordnung, dass ich's mir zu Weihnachten wünschen kann.

Na, Herr Kronawitter? Wie würden die Finnen das finnen?

Re: anti-mode

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 19:55
von acky
Ich würde mir ein AM wünschen, mit dem man Sub und 2 LS einmessen kann. Das geht meines Wissens bisher noch nicht?

Re: anti-mode

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 20:18
von Gabi mag Mukke
Sind die 375€ aus dem Link das Günstige oder Teure? Sorry, steh gerade auf dem Schlauch :?

Re: anti-mode

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 20:22
von horch!
Gabi mag Mukke hat geschrieben:Sind die 375€ aus dem Link das Günstige oder Teure? Sorry, steh gerade auf dem Schlauch :?
Das "kleine", für Subs. Das 2.0 für Stereo kostet fast 900 €.