Seite 1 von 3

Subwoofer vonnöten - oder nicht?

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 12:13
von Cl.Kilgore
Ich stosse in vielen Forenbeiträgen auf den Satz: beim Musikhören benötigt man keinen Subwoofer. Bei Heimkino dann aber schon.
Sicher ist vieles im Leben Ansichtssache. Ich persönlich kann mir Musikgenuss ohne Woofer nicht vorstellen. EIn AW-880 unterstützt bei mir ein Paar Nubox 481 an einem YAMAHA RX-V473.
Ich finde Musik von Yello, Elektro- Hip Hop und Techno ohne Woofer nur halb so spannend. Ich hatte erst ein ATM zufriedenstellend in Betrieb, bin dann aber auf den AV-Receiver umgestiegen und musste dann zwangsläufig einen Woofer einsetzen. Gottlob, wie ich sagen muss. Auch, wenns der Philosophie vieler entgegenspricht (Hr. Nubert) finde ich den Sub unverzichtbar. Man vergleiche z.B. mal "R.I.P." von Rita Ora (richtig laut) mit und ohne Woofer... Das ist wie Sex mit oder ohne Partner 8O . So ähnlich zumindest.
Sicher ist, dass ein Woofer bei einem Blockflötenensemble keinen Sinn macht, bei fast jeder Musik meldet er sich aber schon, teilweise unerwartet deutlich. Ich hätte z.B. bei "You follow me" von Nina Nastasia nimmer SO ein Fundament erwartet.
Vielleicht gibts dazu ja Meinungen.

Re: Subwoofer vonnöten - oder nicht?

Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 12:56
von Brette
Hi Cl.Kilgore,
dazu gibt es viele unterschiedliche Meinungen.
Das ganze Forum ist voll davon.

Ich persönlich sehe den Einsatz eines Subwoofers für Musik als nicht zwingend notwendig an, falls es die Rahmenbedingungen (Raum, optimale Aufstellung usw.) es zulassen, "Vollbereichs-Lautsprecher" einzusetzen.

Mit einer Sub-Sat Kombi ist man in den meisten Fällen flexibler bei der Aufstellung,
was in einem Raum, gerade für dem Bassbereich, ein deutlicher Vorteil ist.

ALLERDINGS - Musik mit nur einem Subwoofer geht für mich überhaupt nicht!!!
Ich habe noch keine Sub-Sat Kombi mit einem Subwoofer gehört die mich überzeugen konnte.
Daher war ich auch lange der Meinung, ein Subwoofer eignet sich absolut nicht für Musik.
Meine Meinung hat sich in diesem Fall grundlegend geändert.

Trozdem denke ich, bei perfekter Aufstellung der Lautsprecher hat eine Sub-Sat Kombi gegenüber
leistungsstarker Standlautsprecher das Nachsehen, Stichwort Gruppenlaufzeit.
ABER, die NuControl steh ja bekanntlich in den Startlöchern.
Dann sehe ich NUR NOCH Vorteile auf der Seite der Sub-Sat Kombis in Wohnräumen. :wink:

Gruß

Re: Subwoofer vonnöten - oder nicht?

Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 15:14
von beauregard
Hallo,

ich habe auch einen Sub für Musik in Betrieb und muss sagen, dass tiefe, nachhaltige Bässe (tiefe E-Saite, volle Noten) glücklich machen :-)
Wird das bei zwei Subwoofern wirklich so wesentlich besser/bässer?
Ich bin ja kurz davon, das zu testen.

Re: Subwoofer vonnöten - oder nicht?

Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 15:16
von urlaubner
Wird besser!

Re: Subwoofer vonnöten - oder nicht?

Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 16:15
von beauregard
WIE besser?
Ich glaube, ich komme nicht umhin, es zu testen. Aber ich will eigentlich nicht so viel Gerätschaft rumstehen haben? Wasch´ mich, aber mach mir den Pelz nicht nass :-)
Irgendjemand aus dem Westerwald hier, der mir für einen Tag seinen Subwoofer ausleiht :-) ? Oder wo ich mir die Kombi einmal anhören kann?

Viele Grüße, Beauregard.

Re: Subwoofer vonnöten - oder nicht?

Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 16:18
von palefin
oh ja, da gibt es mind. einen aus dem Westerwald... 8O

Re: Subwoofer vonnöten - oder nicht?

Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 16:20
von beauregard
Wen?
Aber ich wollte dem TO die Diskussion nicht kaputt machen.
Also bitte Eure Meinungen zum Thread-Thema.

Gruß, Beauregard.

Re: Subwoofer vonnöten - oder nicht?

Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 16:33
von palefin
Ich kann ihn dir ja schlecht verraten ... Aber wenn du eine gezielte Anfrage stellst.. vielleicht meldet sich jemand :?

Re: Subwoofer vonnöten - oder nicht?

Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 16:34
von beauregard
okidoki ;-)

Re: Subwoofer vonnöten - oder nicht?

Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 18:53
von FrankOTango
Cl.Kilgore hat geschrieben:Ich hätte z.B. bei "You follow me" von Nina Nastasia nimmer SO ein Fundament erwartet.
Vielleicht gibts dazu ja Meinungen.
Vielleicht ist das Fundament, das du nicht erwartet hast ja auch nur deswegen da, weil zu zu basslastig hörst :mrgreen:

Meine persönliche Meinung aus der Erfahrung mit meinen Räumen und der meiner Freunde und Bekannte in den letzten Jahren: in den meisten "Wohnzimmern" bringt ein Subwoofer bei Musik mehr Nach- als Vorteile. Wenn man nicht gerade dauernd leise hört, bringt eine durchschnittliche Standbox die Bass-Instrumente ausreichend zu Geltung. Ich gehöre allerdings zu den Leuten, die zu ca. 80 % Musik mit akustischen Instrumenten hören, zu rein elektronisch (nicht zu verwechseln mit elektroakustisch) produzierter Musik habe ich keinen Bezug. Ein gestrichener oder gezupfter Kontrabass ist eben nicht so laut wie ein Hubschrauber. Hinzu kommt, dass gerade Frequenzen um 40 Hz in Wohnzimmern extrem übel klingen können und alles kaputt machen können. Ich reagiere da allerdings auch sehr empfindlich.

Für mehrere Subwoofer fehlt mir der Platz und außerdem die Geduld. Das wäre für mich, wenn ich den Platz hätte, nur interessant, wenn ich alles mit einem Knopfdruck perfekt linear einmessen könnte und das gibt es - noch - nicht.