Seite 1 von 5

Nuline 284 Klangeigeschaften

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 15:11
von Username2012
Hallo,

mich würde einmal interessieren wie die Nuline 284 im Vergleich zu Monitor Audio (hier speziell die GS Reihe) klingt. Bzw. hat hier schon jemand die 284er mit Lautsprechern anderer Hersteller verglichen?
Wie ist denn die Auflösung bei diesem Lautsprecher? Sind sie auch für reines Stereo hören ebenfalls gut oder hat sie ihre Stärken mehr im Heimkino?

gruß

Re: Nuline 284 Klangeigeschaften

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 16:37
von kdr
..ohne die 284er zu kennen , aber selbst jahrelang zufrieden die Nuline 120 zu 97% Musik hörte , kann ich Dir versichern das die Nuline Serie zu
100% hifi tauglich ist.

:wink: klaus

Re: Nuline 284 Klangeigeschaften

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 17:11
von HeldDerNation
Ich sehe die Stärken ehrlichgesagt viel eher beim Hifi als im Heimkino.

Sonderlich effekthaschend sind die Nubert Boxen allesamt nicht, was sich im Heimkino ganz gut machen kann.

Re: Nuline 284 Klangeigeschaften

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 17:16
von Sashalala
HeldDerNation hat geschrieben:Ich sehe die Stärken ehrlichgesagt viel eher beim Hifi als im Heimkino.

Sonderlich effekthaschend sind die Nubert Boxen allesamt nicht, was sich im Heimkino ganz gut machen kann.
Wie meinst du das?
Das Nuberts nicht für Filme geeignet sind?

Re: Nuline 284 Klangeigeschaften

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 17:22
von HeldDerNation
So meine ich das überhaupt nicht - Nubert Boxen sind halt einfach linear abgestimmt und geben das wieder was auf der Quelle ist.

Wenn jemand übertrieben gesagt auf Actionfilme steht bei denen es hauptsächlich krachen und scheppern muss, kann es sein dass der mit anderen Boxen die im Bassbereich etwas aufdicken vielleicht noch mehr Spaß hat. Und vielleicht auch günstiger sind.

Ich empfinde die Wiedergabe von Musik als die anspruchsvollere Aufgabe für Boxen, das können die Nubis meiner Meinung nach hervorragend.
Für Heimkino tun es meiner Meinung nach auch schlechtere Boxen.

Re: Nuline 284 Klangeigeschaften

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 17:35
von tf11972
Ich kenne die 284 bis jetzt nur aus dem Hörstudio in Schwäbisch Gmünd, wo ich sie im Vergleich zu den nuVeros gehört habe. Meinem Empfinden nach ist die 284 heller abgestimmt und verfügt über einen schlankeren Bass, der jedoch wie bei der nuVero ordentlich in den Keller steigt. In den Klangsphären, in denen sich die 284 bewegt, ist es schon eher eine Geschmacksfrage, welche Abstimmung man bevorzugt.

Man muss einfach die Boxen im Vergleich gehört haben, um sich ein persönliches Urteil zu bilden.

Re: Nuline 284 Klangeigeschaften

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 17:47
von Sashalala
HeldDerNation hat geschrieben:So meine ich das überhaupt nicht - Nubert Boxen sind halt einfach linear abgestimmt und geben das wieder was auf der Quelle ist.

Wenn jemand übertrieben gesagt auf Actionfilme steht bei denen es hauptsächlich krachen und scheppern muss, kann es sein dass der mit anderen Boxen die im Bassbereich etwas aufdicken vielleicht noch mehr Spaß hat. Und vielleicht auch günstiger sind.

Ich empfinde die Wiedergabe von Musik als die anspruchsvollere Aufgabe für Boxen, das können die Nubis meiner Meinung nach hervorragend.
Für Heimkino tun es meiner Meinung nach auch schlechtere Boxen.
Dafür gibt es Lösungen ;) zB die DSP Klangprogramme von Yamaha, die können einiges bewirken ;)

Re: Nuline 284 Klangeigeschaften

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 17:51
von Toastbrod
Ich finde dass gerade fürs Heimkino neutrale Boxen sehr wichtig sind. Selbst die THX-Lautsprecher wie von Teufel oder Klipsch sind eher analytisch/neutral getrimmt.
Eine zu starke Verfärbung wurde mir mit der Zeit beim Filme schauen eher auf den Geist gehen.

Re: Nuline 284 Klangeigeschaften

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 20:35
von aaof
Ich würde die 284 auch eher als reine Stereo-Lautsprecher betreiben, wobei sie natürlich auch in einem Heimkino überzeugen wird. Rein für's Kino würde ich heute nur noch Kompakte mit Subwoofer(n) wählen. Dazu einen guten Mittelklasse-AVR.

Die 284 ist ein sehr ehrlicher Lautsprecher, der neben etwas Geduld (Einspielzeit für's Ohr) auch etwas Raumtuning benötigt. Wer die 284 mit ATM, ohne Subwoofer betreibt, braucht halt einen ordentlichen starken Amp, oder besser Vor- und Endstufe. Das kostet aber alles ne Stange Geld und stellt dem Mehrwert des Klanges in einem Mehrkanalsystem nicht wirklich zur Seite.

Stereo: Standbox ggf. mit ATM
Stereo und Kino: Standbox, Subwoofer, als Kompromiss ggf. ATM mit entsprechender potenter Technik

nur Kino:
Identische Kompakte und 1-2x Subwoofer


Gruß


aaof

Re: Nuline 284 Klangeigeschaften

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 22:50
von Username2012
Hi,

welchen Stereovollverstärker kann man denn für die Nuline 284 empfehlen? Aktuell habe ich einen Primare I 21. Was meint ihr dazu? Die Kombi wird wahrscheinlich noch keiner gehört haben oder?

Gruß