Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 600 - Einstellungen

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
peace88
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 09:44

AW 600 - Einstellungen

Beitrag von peace88 »

Hallo,
habe den AW 600 mit 3 WS-12 an einem Yamaha RX-V 471 angeschlossen. Wollte von den Profis mal hören, ob die Einstellungen so passen:

Auto On: EIN
Low Cut: 20
Soft Clip: EIN
Freq. Sat: 199 Hz (die Einstellung verstehe ich nicht ganz - an Sat Line Out ist nichts angesteckt, deshalb dürfte die Einstellung ohne Auswirkung sein?)
Phase: 0° (lt. Anleitung für Wand-LS)
Freq. Sub: 199 Hz (damit keine Doppelfilterung erfolgt - so ok?)
Volume: hier teste ich noch rum, das dürfte ja Geschmackssache sein, momentan auf 26

Der AVR hat beim Einmessen eine Trennfrequenz von 80 Hz ermittelt, bei den WS-12 dürften aber 120 Hz sinnvoller sein? Habe mal 120 Hz eingestellt.

Wenn euch was auffällt, bitte melden! Thx!
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von Mysterion »

Du kannst die Übergangsfrequenz auch selbst auf 120 Hz stellen.

Ansonsten sieht es gut aus! 8)

(Schade das man von dem Sub so wenig auf deinem Bild sieht)
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von ThomasB »

Wo genau steht der Sub denn und wie sind die Raummaße? Dann kann ich mal in meine Glaskugel schauen ;)
Nuvero 14
peace88
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 09:44

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von peace88 »

ThomasB hat geschrieben:Wo genau steht der Sub denn und wie sind die Raummaße? Dann kann ich mal in meine Glaskugel schauen ;)
In der Galerie ist ein Foto. Den Sub kann ich leider nicht wo anders hinstellen (er war auch schon mal ganz rechts, aber davon wurde mir im Forum ganz schnell abgeraten :mrgreen: ).

Auf dem Bild ist die eine Hälfte des Wohnzimmers zu sehen. In der anderen Hälfte (links) ist der Essbereich. Hinter der Couch (wo das Foto gemacht wurde) ist direkt eine Wand+Fenster.

PS. du hast da ja einen ganz schön krassen Stand-LS in deiner Galerie 8O
:wink:
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Has thanked: 215 times
Been thanked: 47 times

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von AUT100 »

Freq. Sub - sollte der nicht auf Max. stehen und dann erst einmessen?

Habe meine Subs gerade aufgebaut, aber noch nicht eingeschalten,...daher wäre ich auch froh, wenn jemand kompetent was dazu sagen kann.
Ein Lob an Nubert. Gestern bestellt und keine 30 Stunden später schon im Wohnzimmer. Fotos folgen,...
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von urlaubner »

AUT100 hat geschrieben:Freq. Sub - sollte der nicht auf Max. stehen und dann erst einmessen?
Ja
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von zeitgespenst »

AUT100 hat geschrieben:
[...]
Habe meine Subs gerade aufgebaut, aber noch nicht eingeschalten,...daher wäre ich auch froh, wenn jemand kompetent was dazu sagen kann.
[...]
Der Ein/Aus-Schalter befindet sich an der Rückseite des Gerätes.


Nee und nun ernsthafter, für die Volume-Vorwahl gebe ich den Tipp "30" ab. Liege ich nach dem Einmessen um mehr als 10 dB daneben, kannst Du mich hier schreddern. :wink:

Viel Spass und Erfolg,

Grüsse,
Jens
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Has thanked: 215 times
Been thanked: 47 times

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von AUT100 »

Vielen Dank. Hast du gut gekontert, auf meine etwas missverständliche Aufforderung. :D
Aber den Power hat Nubert schon auf On gestellt (für Dummies).
Der Receiver läuft schon. Gleich auch die Subs.
Einmessen werde ich erst später diese Woche. Mache mich mal mit den Grundfunktionen vertraut.
LG Josef
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Has thanked: 215 times
Been thanked: 47 times

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von AUT100 »

Wirst nicht geschreddert Jens!

VOL steht nun bei beiden auf -36dB.
Das verlangt mein AVR so bei der Einmessung (-75dB)

Habe jetzt mal ziemlich leise gehört und ich bin sehr zufrieden.
Morgen folgt die komplette Einmessung.

Mit einer FB lassen sich beide parallel steuern. Das finde ich gut.
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von zeitgespenst »

Hi Josef,

ja, puuh, blos meinte mit +/- 10dB die Lautstärkepegelanpassung im AVR nach dem Einmessen.
Ich weis zum Bleistift gar nicht, ob die Anzeige am Sub in der Einheit dB ist, gefühlt eher nicht.
Was mal gut ist, dass Du 2 Subs hast.


Grüsse,
Jens
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Antworten