Seite 1 von 3
Wie funktioniert der Höhenschalter der NuLine 34?
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 10:52
von Clas111
Hallo Forum,
ich habe mal wieder eine Frage:wie funktioniert/wirkt der Schalter zur Höhenanpassung,in meinem Fall an der NuLine 34?
Soll heißen,wirkt er wie bei einem ATM mit einer stetigen (geraden) Steigerung zu den Höhen hin-oder-ist das einfach eine Erhöhung "nur" der hohen Töne?
Diese Frage stellt sich mir weil:Soll ich bei der Klanganpassung bei unterschiedlich aufgenommenen Musikstücken einfach die (Höhen-) Klangregelung des Verstärkers nutzen , oder den Höhenschalter am Lautsprecher betätigen:?:
Ich weiß ich könnte einfach die Hotline wählen,aber sicher gibt es hier ganz viele die mir das beantworten können.
Über zahlreiche Posts würde ich mich freuen.
Re: Wie funktioniert der Höhenschalter der NuLine 34?
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 11:16
von STM
Ich denke es wird sich ähnlich zu den anderen LS verhalten.
Folglich gehe ich davon aus, dass
"brilliant" keine,
"neutral" etwa -2dB und
"sanft" etwa -4dB
sanft einsetzende Absenkung des Hochtöners bedeutet.
Ich bitte um Korrektur falls ich daneben liege!

Re: Wie funktioniert der Höhenschalter der NuLine 34?
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 11:26
von berndine
Wie willst du denn jedesmal die Höhen anpassen? Nach vorne laufen und umstellen? Das machst du einmal

Ich höre einfach Musik und fahre damit gut - bei dem einen Stück klingt es eben sehr gut, bei dem anderen nur gut. Aber es kommt immer wieder eins, wo es dann perfekt klingt! Am AVR kannst du natürlich nachregeln, das ist um einiges komfortabler.
Was der Höhenschalter an den NuLines nun genau macht, das kannst du in der Bedienungsanleitung denke ich mal nachlesen. was dein AVR aber macht, das kann man nur per Messung rausfinden.
Re: Wie funktioniert der Höhenschalter der NuLine 34?
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 11:36
von Clas111
berndine hat geschrieben:Wie willst du denn jedesmal die Höhen anpassen? Nach vorne laufen und umstellen? Das machst du einmal

Ich höre einfach Musik und fahre damit gut - bei dem einen Stück klingt es eben sehr gut, bei dem anderen nur gut. Aber es kommt immer wieder eins, wo es dann perfekt klingt! Am AVR kannst du natürlich nachregeln, das ist um einiges komfortabler.
Was der Höhenschalter an den NuLines nun genau macht, das kannst du in der Bedienungsanleitung denke ich mal nachlesen. was dein AVR aber macht, das kann man nur per Messung rausfinden.
eben nicht,Berndine,
konnte dazu nix in der Anleitung lesen....
Ich kann meinen "nicht AVR",also Normal-Stereo-Verstärker (ja ich weiß was ein AVR ist

) auch fernbedienen was die Klangregelung betrifft.
Mir geht es hier allein um die Frage:wie wirkt ein Höhenschalter an den Nubert-Lautsprechern-und ganz theoretisch betrachtet was ist vorteilhafter von beiden Varianten KLANGLICH betrachtet.

?
edit:manche CDs sind halt höhenlastig,manche zu dumpf abgestimmt....also....WAS benutzen

Re: Wie funktioniert der Höhenschalter der NuLine 34?
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 11:39
von Jörg Reichelt
Bitte noch etwas Geduld -
die Frage wird gerade bearbeitet...
Re: Wie funktioniert der Höhenschalter der NuLine 34?
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 11:44
von Clas111
STM hat geschrieben:Ich denke es wird sich ähnlich zu den anderen LS verhalten.
Folglich gehe ich davon aus, dass
"brilliant" keine,
"neutral" etwa -2dB und
"sanft" etwa -4dB
sanft einsetzende Absenkung des Hochtöners bedeutet.
Ich bitte um Korrektur falls ich daneben liege!

Interessant....ich dachte eher es wäre so in etwa : mittig,also neutral oo db??
brillant,also oben + db???
sanft,also unten - db??
Re: Wie funktioniert der Höhenschalter der NuLine 34?
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 12:05
von Jörg Reichelt
Sodele,
die nachfolgende Messung zeigt die Hochtonschalter-Auswirkung:
Re: Wie funktioniert der Höhenschalter der NuLine 34?
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 12:13
von flo5
Also kann man sagen dass so wie es in den BDAs steht die Schalterstellung Neutral dem linearen Frequenzgang am nähsten ist. Danke für die Messkurve; so sollte es sich jeder gut vorstellen können.
Viele Grüße
Flo
Re: Wie funktioniert der Höhenschalter der NuLine 34?
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 12:16
von Clas111
Jörg Reichelt hat geschrieben:Sodele,
die nachfolgende Messung zeigt die Hochtonschalter-Auswirkung:
ok,dachte ich mir so in etwa,also ganz grob gesagt....neutral:00 db , sanft:ca -2 db,brillant: +2db.
Herzlichen Dank,Jörg Reichelt,sehr aufschlussreich.
Bleibt für mich noch abzuwarten was ihr hier schreibt was "theoretisch" klanklich besser ist - sein könnte,da ich wirklich nicht genau weiß,ab wo (also ab wieviel Hz/Khz bei meinem Verstärker,der ja eine vermute ich mal neumodische Höhenanpassung besitzt,und an euren Verstärkern....) die Höhenanpassung greift.

Re: Wie funktioniert der Höhenschalter der NuLine 34?
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 12:17
von STM
Danke fürs Diagramm!
@Clas111: Ja, ich kann die Verwirrung durchaus verstehen, es wird ja oft von der linearen Einstellung aus gesehen und auch von einigen Herstellern auch mit +dB angeben.
Aber passive Weichen können das Signal nur reduzieren, es ist ja kein Verstärker eingebaut.
Eventuell kann dir ein Messmikrofon und entsprechende Software helfen den linearem Ziel näher zu kommen, aber letztendlich bleibt es deine Entscheidung was besser klingt.