Seite 1 von 3

AW1000 wann am Ende?

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 23:04
von Bluman
Hallo

Bin seit gestern Besitzer eines AW1000 und er macht schon Ordentlich krach^^

Jetzt die Frage, habe schon einige BDs getestet und wollte mal fragen wie weit kann die Membran eigentlich ausschlagen?
Ich höre keine Verzerrungen oder Blupern oder sonst was, aber mir kommt es doch schon arg viel vor wie die Membrane Vibriert und habe Angst das evtl was kaputt geht daran :D

Hab den im Moment nur auf halb 10 bei Volume stehen und das finde ich schon Heftig, weil viele auf 10-11 stehen habe aber da wackelt die Membrane ja nur so hin und her^^

Re: AW1000 wann am Ende?

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 23:10
von TasteOfMyCheese
Bluman hat geschrieben:Hab den im Moment nur auf halb 10 bei Volume stehen und das finde ich schon Heftig
Das ist auch bereits sehr laut. Die Lautstärkeregelung ist nicht linear, bei 12Uhr bist du bereits mehr oder weniger am Maximum. Selbst bei halb 10 bist du bereits richtig laut, du kannst natürlich versuchen ihn anschlagen zu lassen aber mir erschließt sich der Sinn davon nicht ganz. Wenn du in einem normalen Raum bist, wirst du den AW-1000 bei halbwegs linearer Basseinstellung mit keinem Film an die Grenze bringen ohne dass dir vorher das Ohr wegen des Mittel-Hochtons wegfliegt.

Viele Grüße,
Berti

Re: AW1000 wann am Ende?

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 23:14
von Bluman
Ne Anschlagen lassen wollte ich ihn eigentlich nicht :D bin nur die ganze Zeit dabei die richtige Lautstärke zu finden.
Habe das z.b bei the Dark Knight getestet und da war der Bass doch schon brutal.....vor allem an Anfang wo die die Scheibe Einschlagen am Hochhaus^^

Meinen kleinen AW441 den ich hatte, hatte ich immer auf 9 Uhr Stellung.

Re: AW1000 wann am Ende?

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 23:21
von TasteOfMyCheese
Achso, hast du da keinen AVR, der dir den Subwoofer einmisst? Üblicherweise stellt man den so auf 8:30, eventuell 9:00, das sollte reichen. Machs einfach so, wie es dir gut gefällt :D.

Grüße,
Berti

Re: AW1000 wann am Ende?

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 23:27
von Bluman
Doch mit dem Onkyo hab ich auch ein Einmessystem! Sollte ich dann einfach auf 9 Uhr und dann einmessen lassen?
Übergabefrequenz hab ich am AVR auf 40Hz gestellt, hab als LS die GLE 490.2
Was ich jetzt noch nicht versucht habe, macht es sinn den Sub rechts neben die Couch stellt statt vorne zwichen die LS?

Re: AW1000 wann am Ende?

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 23:34
von nachon
Hätte dazu mal eine frage. In der BDA meines AVR steht man solle den Volumen Regler des Sub beim einmessen auf 50% stellen. Ist das nicht richtig? Lese hier immer etwas von 9 Uhr.

Re: AW1000 wann am Ende?

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 23:36
von Bluman
Ich hab meine noch garnicht gelesen^^ aber würde ich jetzt auch gerne mal wissen :D

Re: AW1000 wann am Ende?

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 23:48
von ThomasB
50% sind Lichtjahre von Hifi entfernt. Was Berti gesagt hat hingegen, trifft die Realität ganz gut. 8.30 vllt 9 Uhr. So Tipps mögen sicher eindrucksvoll erscheinen (denn der Schwurbler sagt dann dass der AVR 'nen fetten Bass hat), sei dir aber versichert dass der Bass dann 20 dB zu laut ist.

Einfach auf die Einmessergebnisse schauen so dass der Sub nicht in den zweistelligen (oder dicken einstelligen) Minusbereich geregelt wird.

Ob der Sub an einer anderen Position besser klingt kann dir auch keiner sagen, das musst du entweder ausprobieren oder ausmessen , wie das geht? Infos gibts ja genug ;)

Gruß Thomas

Re: AW1000 wann am Ende?

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 00:22
von Bluman
Und die Trennung bei 40hz ist die in Ordnung für die GLE490.2 oder sollte ich bei 60hz trennen? Kann bei meinem Reciever nur in 20hz Schritten hhoch und runter^^

Re: AW1000 wann am Ende?

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 00:30
von ThomasB