Seite 1 von 3

Nuvero 10 oder Nuline 284 ???

Verfasst: So 17. Mär 2013, 17:46
von aschi 72
Hi zusammen,

bin auf der Suche nach einem Standlautsprecher und bin über die Numero 10 und Nuline 284 gestolpert.

Jetzt habe ich so nun ein paar Fragen. Kann ich die Wandnah aufstellen (Abstand nach Hinten 20-30cm) und hat mein Yammi RX-V3900 genug Saft????

Mein Raum ist L- Förmig und hat etwa 34 Quadratmeter, davon Hörzone sind etwa 24 Quadratmeter.



Gruess und Dank

Re: Nuvero 10 oder Nuline 284 ???

Verfasst: So 17. Mär 2013, 18:14
von joe.i.m
Da beide Boxen über einen Schalter zum Absenken des Basses zur Kompensation wandnaher Aufstellung verfügen, spricht bei beiden erstmal nichts dagegen. Letztendlich mußt Du es probieren. Auch aus dem Grund, das sich L förmige Räume schlecht abschätzen lassen.
Fotos oder Raumplan mit geplanter Aufstellung der Boxen und Möbel wäre für die Hilfe gebenden sicher gut.

Gruß joe

Re: Nuvero 10 oder Nuline 284 ???

Verfasst: So 17. Mär 2013, 19:10
von aschi 72
Und was ist mit dem AV-Receiver hat der genug Leistung?

Ich möchte nähmlich die Kef 3005 mit der Nubert Box ergänzen und später ersetzen.

Gruess

Re: Nuvero 10 oder Nuline 284 ???

Verfasst: So 17. Mär 2013, 19:42
von joe.i.m
Die einen werden so sagen die anderen anders. Was ich bei Testberichten gefunden habe sind 150 Watt an 4 Ohm im Stereobetrieb.
Mir wäre es zuwenig, aber es gibt andere hier, die sagen es ist mehr wie genug.
Von daher ist meine Meinung nicht von Bedeutung und nicht allgemeingültig. Letztendlich hängt das aber auch von vielen Faktoren ab, Raum, Dämpfung des selben, Hörentfernung, ob Du ein Lauthörer bist und zumindest ab und an mal richtig krachen läßt, Selbst da scheiden sich die Geister. Der eine wird sagen diese Lautstärke ist mehr als ich aushalten kann, der andere wird sagen, ich brauche eine zusätzliche Endstufe.

Warte einfach welche antworten hier noch kommen und versuche Deine Schlüsse draus zu ziehen.

Gruß joe

Re: Nuvero 10 oder Nuline 284 ???

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 22:01
von aschi 72
Hi zusammen,

Ich könnte ja mein Yamaha mit einer Endstufe ergänzen.

Welche Endstufe wäre Ratsam?

Gruess

Re: Nuvero 10 oder Nuline 284 ???

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 22:16
von Mysterion
Rein rechnerisch reichen 150 Watt pro Kanal an 4 Ohm problemlos für Lautstärken, die einen dauerhaften Hörschaden nach sich ziehen können. :sweat:

Viel wichtiger für einen ausgewogenen Klang ist die korrekte Aufstellung der Lautsprecher und die Optimierung die Raumakustik. :!:

Eine Skizze mit den Raumabmessungen und der geplanten Aufstellung wären hilfreich. :)

Re: Nuvero 10 oder Nuline 284 ???

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 22:18
von joe.i.m
Einen Vorschlag von mir, teste doch erst mal, ob das notwendig ist. Eventuell hast Du aber auch noch jemand mit einen Leistungsfähigeren Verstärker, der Mal mit diesem bei Dir vorbeischauen kann?
Ansonsten kann ich jetzt nur für mich sprechen, ich hab im Moment zwei 250 Watt Monos, und ich hab nicht den Eindruck, es wäre zuviel.

300 W geht an den 10ern auch, an den 284 geht sogar noch mehr. Was Du eben bedenken solltest, solange Dir nichts fehlt brauchst Du nicht zwingend Geld in die Hand nehmen. Das kannst Du aber wie gesagt nur selbst bei Dir testen. Da spielen einfach zuviele Sachen mit rein.

Gruß joe

Re: Nuvero 10 oder Nuline 284 ???

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 22:33
von aschi 72
Danke Joe

Für den guten Tipp

Was hast Du eigentlich für Enstufen?

Was hälst du eigentlich von den Mehrkanal Endstufen von den Rotels Rmb-1565 und Rmb-1575?

Gruss

Re: Nuvero 10 oder Nuline 284 ???

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 22:35
von acky
an der 10er gehen auch 400W :mrgreen:

Nein, im Ernst, probiere es aus, Dein AVR wird leistungsmäßig reichen...

ob 10 oder 284 ist allerdings eine interessante Frage :?:

Re: Nuvero 10 oder Nuline 284 ???

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 22:43
von aschi 72
Bist Du zufrieden mit den Rotels?

Gruss