Seite 1 von 4

Tiefste Töne im TV Programm

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 18:52
von block
Hallo,

habe mal eine Frage, zu der ich nirgends eine Antwort finde ...

Wenn man normales TV-Programm bzw. Spielfilme über SAT in HD empfängt - z.B. den Dreiteiler gerade auf dem ZDF, einen Harry Potter oder was auch immer - welche tiefsten Töne kommen denn dann maximal vor? Geht das in die Bereiche, die auch auf DVDs oder Blu Rays drauf sind oder wird da was weggefiltert?

(Im HD-Receiver wird hier übrigens immer alles auf Stereo zusammengemixt, falls das wichtig ist, ist also nix mit 5.1 oder Dolby Surround oder so. Soll auch nicht kommen.)

Hintergrund der Frage: Ich habe hier einen Subwoofer, der so gerade mal 40 Hz schafft und dann leiser wird, bis dann bei 30 Hz fast nichts mehr zu hören ist.

Für Musik ist der ok. Wenn dagegen auch beim TV-Empfang mal Töne bis 30 Hz runter gehen, würde ich über einen AW 443 nachdenken.

Danke!

Re: Tiefste Töne im TV Programm

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 19:09
von Chris 1990
Hi, ich empfange über Sat-Schüssel und konnte schon Bässe wahrnehmen z.B.(bei Glileo) die soo Tief wahren, das ich auf Mute gedrückt habe , weil ich nicht glauben konnte das es vom TV kommt.
RTL 2 präsentiert aber wenn man keine HD karte hat , Brav alles in Mono (habe bis her kein Stereo heraushören können. Aber auch bei Filmen denke ich das bis ca. 20 Hz übertragen wird.
Und 5.1 im Tv kann ich kaum zu DVD unterscheiden. Ich würde sagen es lohnt schon .
Welchen Sub betreibst du denn jetzt ?
MfG Chris

Re: Tiefste Töne im TV Programm

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 19:29
von König Ralf I
Für Musik ist der ok. Wenn dagegen auch beim TV-Empfang mal Töne bis 30 Hz runter gehen, würde ich über einen AW 443 nachdenken.
Hallo

Denk lieber erst über mehr als 2 Lautsprecher + AVR nach. :wink:

Grüße
Ralf

Re: Tiefste Töne im TV Programm

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 19:36
von Chris 1990
Was hat er denn für LS ?

Re: Tiefste Töne im TV Programm

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 19:57
von König Ralf I
Chris 1990 hat geschrieben:Was hat er denn für LS ?
Was weiß ich.
Frag den TE mal. :wink:

Grüße
Ralf

Re: Tiefste Töne im TV Programm

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 20:02
von Chris 1990
Chris 1990 hat geschrieben: Welchen Sub betreibst du denn jetzt ?

Re: Tiefste Töne im TV Programm

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 20:39
von block
Zur Zeit höre ich mit einem Canton AS 85.2, ist aber nicht meiner, nur übers Wochenende geliehen. Derzeit bekommt man den ziemlich günstig, für Musik finde ich ihn sehr gut, er geht aber nur bis etwa 40 Hz runter, darunter wird er ziemlich leise.

Ansonsten geht es hier um meine TV- und Hintergrundmusikanlage: Denon M39 und Nubox 311, das TV-Tonsignal kommt analog von der Kathrein USF 913, die zum Aufnehmen genutzt wird.

Bin Wenig-TV-Gucker, 1 oder 2 Filme pro Woche, sonst gar nix, insofern will ich hier nicht zuviel investieren. Machen die 11 Hz mehr Tiefgang, die der AW 443 bringen würde, viel aus? Oder lohnt das nicht?

Re: Tiefste Töne im TV Programm

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 20:44
von Legomann II
Chris 1990 hat geschrieben:RTL 2 präsentiert ...
Bei Sendungen dieses Senders a la "Köln 50667", "Berlin bei Tag und Nacht" und den Wollnys lohnt im jeden Fall das Aufrüsten auf NuVero mit 2-4 AW-17 8)

Re: Tiefste Töne im TV Programm

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 20:52
von Chris 1990
Ich kenn deinen Sub nicht, aber 11 Hz machen in diesem Bereich enorm viel . Hatte den 441 zum Probe Hören und der hat mich schon aus den Latschen gehauen.

Re: Tiefste Töne im TV Programm

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 21:05
von block
Dann werde ich mir den 443 wohl mal anhören müssen ...