Seite 1 von 2

Beratung...

Verfasst: So 31. Mär 2013, 13:52
von THollweck
Hallo erstmal,
ich bin neu hier und bräuchte Expertenrat.
Ich bräuchte einen passenden Subwoofer zu meiner Anlage. Mein Wonzimmer ist ca. 25qm. Habe einen alten Kenwood 7090 Receiver und daran 2 große Standlautsprecher, einen großen Center und 2 Dipol Lautspr. alle mit 100Watt. Dazu hatte ich einen aktiven Subwoofer von Pilot dran. Der jedoch mit erst lautem Brummen und danach kein mucks mehr machte kaputt ging. Zur Zeit läuft ein Canton 85.2, der auch ordentlich geht.
Aber gestern habe ich mal die Szene vom 1. Herr der Ringe Film als Sauron die Hand abgeschlagen wird getestet, war entäuscht. Vorher brummte er gewaltig aber bei der Szene wo dieser enorme Druck und auch tiefer Nachdruck aufgebaut wird kamm nicht viel raus. Da hatte der billige Pilot und selbst der Woofer von meinem Logitech 2.1 Pc-System mehr drauf.
Wenn ich Musik höre kommt auch bei geringer Lautstärke schon Druck raus, eigentlich zuviel manchmal. Aber wenn dann der tiefe Bass gebraucht wird kommt nichts.
Ist der 85.2 einfach zu klein und deswegen fehlt der Tiefbass oder was ist entscheidend dafür?
Ich hätte jetzt den AW 443 genommen.

Re: Beratung...

Verfasst: So 31. Mär 2013, 21:14
von König Ralf I

Re: Beratung...

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 15:51
von THollweck
Das Video erklärt schon mal einiges...
Aber ich bin momentan total verwirrt von Subwoofer Empfehlungen hier im Forum, oder auch bei AreaDvd usw.
Überlege momantan ob ich einen oder gleich 2 443 Subs nehmen soll, oder nur einen zb.993er. Ist ja alles auch ne Preisfrage.
Ich will ja auch gute Musik im Stereo hören, oder halt es krachen lassen im Film!
Was spricht für 2 Woofer, und kann man problemlos an jedem Receiver 2 anschließen?
Bei Musik hatte ich an meinem Sitzplatz immer viel weniger Bass als an anderen Stellen im Raum, mit dem kleinen Canton Woofer zb.

Re: Beratung...

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 16:44
von ThomasB

Re: Beratung...

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 17:06
von Mysterion
THollweck hat geschrieben:Ist der 85.2 einfach zu klein und deswegen fehlt der Tiefbass oder was ist entscheidend dafür?
Ich hätte jetzt den AW 443 genommen.
Wenn dich selbst der Bass eines Logitech Systems mehr überzeugt, hast du bisher offenbar nur aufgedickten Dröhnbass gehört, der mit echtem Tiefbass nichts zu tun hat.

Ursache dafür ist häufig eine wandnahe Aufstellung des Subwoofers, gepaart mit einem ebenfalls wandnahen Hörplatz und einem zu laut eingestellten Subwoofer.

Re: Beratung...

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 18:04
von THollweck
Ja der Sub steht Wandnah neben den rechten Front-Ls. Der Sub geht natürlich druckvoller usw. als der Logitech. Gerade nochmal den Anfang von The Dark Knight getestet, da geht schon was :D, aber er hat eben auch schon paarmal angeschlagen.
Also ich wollte einen passenden Woofer zu meinen bestehenden LS finden, was nicht so einfach ist als ich dachte :? Das ist hohe Kunst...
Nehm ich einen größeren oder 2 kleinere, brauche ich eventuell auch noch so eine Anti-Mode, die denn Sub besser einstellen soll...

Re: Beratung...

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 18:15
von ThomasB
Wie wärs mit lesen??? Die Infos gibts doch in Hülle und Fülle und den Wink mit dem Zaunpfahl haste schon bekommen.

Es ist unmöglich FÜR UNS zu sagen was DU willst. Einfach lesen, schauen was für kleine oder einen großen Sub spricht und selber entscheiden. Wenn das nicht geht, beides bestellen.

Re: Beratung...

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 18:23
von Mysterion
Wenn du dich einfach an die Aufstellungstipps in den BDA der Subwoofer hälst, brauchst du kein Antimode! Das brauchst du nur, wenn du nicht über deine Aufstellung nachdenken möchtest. Unwissenheit lassen sich viele Hersteller teuer bezahlen! :wink:

Zwei Woofer regen den Raum gleichmäßiger an und reduzieren entsprechend die Modenbildung, genauso wie Standlautsprecher. :!:

Du wirst aber sehen, dass nur ein verschwindend kleiner Teil der Standboxenbesitzer ein Antimode einsetzt und das auch nur, weil eben keine Sorgfalt in die Aufstellung investiert wird.

Re: Beratung...

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 21:03
von dimitri
MY5T3R10N hat geschrieben:Wenn du dich einfach an die Aufstellungstipps in den BDA der Subwoofer hälst, brauchst du kein Antimode! Das brauchst du nur, wenn du nicht über deine Aufstellung nachdenken möchtest. Unwissenheit muss eben immer noch teuer bezahlen. :wink:

Du wirst aber sehen, dass nur ein verschwindend kleiner Teil der Standboxenbesitzer ein Antimode einsetzt und das auch nur, weil eben keine Sorgfalt in die Aufstellung investiert wird.
Jaja...
Noch nie ein AM aus der Nähe gesehen, aber alles über seine Möglichkeiten und seine Anwender wissen... :roll:

Re: Beratung...

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 21:13
von Mysterion
dimitri hat geschrieben:
MY5T3R10N hat geschrieben:Wenn du dich einfach an die Aufstellungstipps in den BDA der Subwoofer hälst, brauchst du kein Antimode! Das brauchst du nur, wenn du nicht über deine Aufstellung nachdenken möchtest. Unwissenheit muss eben immer noch teuer bezahlen. :wink:

Du wirst aber sehen, dass nur ein verschwindend kleiner Teil der Standboxenbesitzer ein Antimode einsetzt und das auch nur, weil eben keine Sorgfalt in die Aufstellung investiert wird.
Jaja...
Noch nie ein AM aus der Nähe gesehen, aber alles über seine Möglichkeiten und seine Anwender wissen... :roll:
Sorry, wenn du dich jetzt persönlich angegriffen fühlst. Dein AW-17 hat einen geringeren Wandabstand als die 11er, obwohl er durch größeren Tiefgang den Raum stärker anregt. So sieht eben keine sorgfältige Aufstellung aus.