Seit kurzem Nuwave 10-Besitzer
Verfasst: Fr 21. Nov 2003, 18:53
Seit kurzem gehöre ich auch zu den "Umsteigern", ich habe meine Nuline 30 + Sub durch 2 Nuwave 10 in Gelb-Orange (bei mir eher braun, aber trotzdem geniale Farbe) ersetzt, an dieser Stellen nochmal vielen Dank an Al, den ich vor ein paar Wochen diesbezüglich mit Fragen gelöchert habe
Angefangen hat alles damit, dass ich die Aufstellung meines Subs (AR Status 30) optimieren wollte, was mir eigentlich auch gelungen ist. Der frustierende Nebeneffekt war aber die Erkenntnis, das eine harmonische Ankoppelung an die Nulines nur zu vieleicht 75% möglich war und selbige bei deaktiviertem Sub zwar bassschwächer aber qualitativ besser klangen.
Also habe ich ca. 2 Wochen später und nach langem Ringen mit mir die beiden Nuwave 10 (kamen aus der Schnäppchenecke, zweifach reduziert
) bestellt. Erster Eindruck von den Paketen: Man sind die riesig!!! (Der Meinung war auch meine Mutter, die mir beim Tragen geholfen hat
) Danach wurde ausgepackt und ich erstarrte erstmal vor der Schönheit der beiden Nuwaves
. Danach folgten bis heute ausführliche Klangtests. Das Ergebnis: Die Nuwave 10 kann eigentlich alles deutlich besser als meine Nuline 30 (die ich trotzdem sehr gut in Errinnerung behalte).
Den Bass würde ich im Vergleich mit meinem Sub als nicht ganz so tiefreichend (was mich aber nicht weiter stört), dafür aber "druckvoller", "sauberer" und viel "homogener" beschreiben.
Subjektiv habe ich auch den Eindruck, dass sich die Höhenwiedergabe leicht verbessert hat, die Mittenwiedergabe scheint allerdings der größte Fortschritt zu sein: Ein deutlich "samtigerer" (wie soll man es sonst beschreiben?) Klangcharakter, dabei kann man viel besser in die Musik "hineinhören", es offenbaren sich Details, die mir mit den Nulines bislang schlicht verborgen blieben, besonders deutlich wurde das bei Mike Oldfields "Amarok" (kann ich zum Lautsprechertesten wirklich empfehlen). Ach ja, und Stimmen klingen jetzt meiner Meinung nach viel "realer" und "präsenter" als vorher.
Tja, man merkt es: ich bin bislang wirklich begeistert und mit dem Testhören noch lange nicht fertig. Da ich denke, dass für das Publikum hier möglichst viele unterschiedliche Reviews interessant sind, hab ich das ganze mal hier gepostet.
Viele Grüße,
Jay_R
Übrigens: Ist es eigentlich normal, dass man zwei Anleitungen und zwei Datenblätter (jeweils identisch) bekommt, oder waren die Leute von der NSF übergründlich


Angefangen hat alles damit, dass ich die Aufstellung meines Subs (AR Status 30) optimieren wollte, was mir eigentlich auch gelungen ist. Der frustierende Nebeneffekt war aber die Erkenntnis, das eine harmonische Ankoppelung an die Nulines nur zu vieleicht 75% möglich war und selbige bei deaktiviertem Sub zwar bassschwächer aber qualitativ besser klangen.
Also habe ich ca. 2 Wochen später und nach langem Ringen mit mir die beiden Nuwave 10 (kamen aus der Schnäppchenecke, zweifach reduziert





Den Bass würde ich im Vergleich mit meinem Sub als nicht ganz so tiefreichend (was mich aber nicht weiter stört), dafür aber "druckvoller", "sauberer" und viel "homogener" beschreiben.
Subjektiv habe ich auch den Eindruck, dass sich die Höhenwiedergabe leicht verbessert hat, die Mittenwiedergabe scheint allerdings der größte Fortschritt zu sein: Ein deutlich "samtigerer" (wie soll man es sonst beschreiben?) Klangcharakter, dabei kann man viel besser in die Musik "hineinhören", es offenbaren sich Details, die mir mit den Nulines bislang schlicht verborgen blieben, besonders deutlich wurde das bei Mike Oldfields "Amarok" (kann ich zum Lautsprechertesten wirklich empfehlen). Ach ja, und Stimmen klingen jetzt meiner Meinung nach viel "realer" und "präsenter" als vorher.
Tja, man merkt es: ich bin bislang wirklich begeistert und mit dem Testhören noch lange nicht fertig. Da ich denke, dass für das Publikum hier möglichst viele unterschiedliche Reviews interessant sind, hab ich das ganze mal hier gepostet.
Viele Grüße,
Jay_R
Übrigens: Ist es eigentlich normal, dass man zwei Anleitungen und zwei Datenblätter (jeweils identisch) bekommt, oder waren die Leute von der NSF übergründlich


