Seite 1 von 1
Musical Fidelity M3i brummt bei HT bypass
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 19:32
von nickchang
Hallo,
Mein M3i brummt leicht in den Boxen, wenn ich die HT Bypass Funktion aktiviere.
Sogar wenn die Cinchkabel an diesem Eingang ausgesteckt sind!
Wenn ich einen anderen Kanal nutze, z.b. CD brummt nix.
Seltsam oder?
Mfg
Flo
Re: Musical Fidelity M3i brummt bei HT bypass
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 21:10
von Seierkasten
Hallo,
mein M6i brummt nur kurz nach dem einschalten,dann wenn der Ringkern" Saft" bekommt,danach ist ein minimales summen zu hören aber keinerlei Brummen aus der Box.
Gruß Basti
Re: Musical Fidelity M3i brummt bei HT bypass
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 22:46
von nickchang
Auch im HT Modus?
Re: Musical Fidelity M3i brummt bei HT bypass
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 22:52
von Seierkasten
Flo2984 hat geschrieben:Auch im HT Modus?
ja,
hab ihn stets im HT Modus,Quasi als Endstufe für meinen Av Receiver.So brauch ich nicht ständig umschalten und evtl die Lautstärke jedesmal einstellen.
Gruß Basti
Re: Musical Fidelity M3i brummt bei HT bypass
Verfasst: Do 30. Mai 2013, 10:03
von nickchang
So wollte ich ihn auch nutzen
Also wenn ich auf AUX umschalte und den Regler auf 11Uhr stelle ist es noch ganz ok, aber ab dann aufwärts höre ich das verstärkte brummgeräusch. Ich habe nun mal alle kabel vom m3i entfernt und ihn ganz alleine an einer steckdose eingesteckt, das problem bleibt. Für mich sieht es so aus, als ob duch den HT Mode das signal zu 100% verstärkt wird, was ja im AuX oder cd mode nicht der fall ist. Aber woher kommt das stör signal? Evtl. Bin ich auch zu empfindlich, ihr habt das auch und es stört euch nicht? Es ist kein Drama wie zb eine masseschleife des antennenkabels aber wenn ich mein ohr 30cm vor die LS halte höre ich es deutlich.
Re: Musical Fidelity M3i brummt bei HT bypass
Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 21:01
von nickchang
Nach einem furchtbaren Testmarathon habe ich am Ende die Hauptursache für das Brummen gefunden!
Zu erst muss man an den HT Eingang des M3i immer etwas anschließen sonst rauscht er von alleine, das ist schonmal gut zu wissen
Mit diesem Wissen habe ich alles mögliche durchgeprüft, um am Ende herauszufinden, dass es an den NuCable5 lag! Diese verursachen 90%des Brummens!!
Mit meinen uralten dünnen billig chinchkabeln ist alles in Ordnung
Sind die Kabel defekt oder woran kann das liegen?
Habt ihr mir einen Tip für ordentliche Chinchkabel?
Ich möchte versuchen damit dann die restlichen 10% auch noch in den Griff zu bekommen.
Mfg
Flo
Re: Musical Fidelity M3i brummt bei HT bypass
Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 22:09
von kdr
Hallo Flo....
..die Nucable audio 8 sind 3 fach geschirmt und sollten dir bei deinem problem helfen . Hier bist du nicht der erste der mit den nucable 5 störungen hatte und die dann weg waren als das cable 8 verwendet wurde.
gruß
klaus
villeicht kannste ja sogar noch bei nubert tauschen

Re: Musical Fidelity M3i brummt bei HT bypass
Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 08:19
von joe.i.m
Flo2984 hat geschrieben:....
Habt ihr mir einen Tip für ordentliche Chinchkabel?
....
Da ich ähnliche Probleme mit dem nuKabel 5 hatte, bin ich damals auch auf das nuKabel 8 umgestiegen. War soweit auch gut, nur war es auf Dauer nicht die Qualität. Zu Mindest bei mir rutschte beim Nukabel 8 auf einer Seite die Isolation aus den Steckern und sie hatten in den Buchsen meiner Geräte zu viel Spiel/ waren sehr Leichtgängig (bei Vincent Yamaha und Audiolab Geräten).
Da nubert die aber nur dazukauft, soll das jetzt keine Kritik an nubert sein. Ich habe dann Golkabel Profi Cinch, welche nubert auch vertreibt, dort vor Ort in SG bei nubert gekauft und die tun jetzt schon seit 1,5 Jahren. Sind letztendlich ein wenig teurer wie die nuKabel 8 und etwas steifer.
Gruß joe