Seite 1 von 4

Rückgaberecht - Die Diskussion

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 15:57
von Weyoun
palefin hat geschrieben:Und: Was früher ja fast unmöglich war, durch das Online-Bestellen mit 14 tg. Rückgaberecht kann jeder bei Bedarf seine eigenen Erfahrungen machen.
Leute, die sowas öfters machen, sind unverschämt und unsozial! Sie treiben die Gesamtkosten in die Höhe (der Verkäufer muss ab einer bestimmten Rückläuferquote entweder seine Versandkosten erhöhen oder den Grundpreis seiner Ware).

4 AVR testen und wieder zurückschicken, echt eine Frechheit sowas! Und das anderen zu raten ebenso!

Gruß, Martin

Re: Denon AVR-X4000

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 16:20
von Prince666
Weyoun hat geschrieben:Leute, die sowas öfters machen, sind unverschämt und unsozial! Sie treiben die Gesamtkosten in die Höhe (der Verkäufer muss ab einer bestimmten Rückläuferquote entweder seine Versandkosten erhöhen oder den Grundpreis seiner Ware).

4 AVR testen und wieder zurückschicken, echt eine Frechheit sowas! Und das anderen zu raten ebenso!
Sehe ich prinzipiell auch so. Dann doch besser in den Fachhandel gehen, der meistens kaum teurer und die Vorführgeräte sind genau dazu da.

Genauso asozial ist es allerdings im Fachhandel zu testen und dann online bestellen ;)

Re: Denon AVR-X4000

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 16:44
von mk_stgt
denke alles mit maß und ziel, bei einem ernsthaften interesse ist es sicher ok sich was nach hause zu bestellen und dort in ruhe zu testen. nur 4 auf einmal wäre in meinen augen schon "grenzwertig"

Re: Rückgaberecht - Die Diskussion

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 17:52
von urlaubner
Die Kosten von den Rückläufern tragen die normalen Käufer ja mit, somit finde ich dieses Verhalten auch ziemlich zum k...n.
Die Sperrung von Accounts (wie bei Amazon) halte ich in dem Fall für unerlässlich, allein schon der Abschreckung wegen. Manche Leute machen sich einfach keine Gedanken darüber. Vernünftigerweise würde ich aber vorher einmal die gelbe Karte zeigen bevor der Account gesperrt wird :D

Re: Rückgaberecht - Die Diskussion

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 17:57
von Prince666
urlaubner hat geschrieben:Manche Leute machen sich einfach keine Gedanken darüber
Schlimmer noch, es gibt nicht wenige, die das als Hobby betreiben. Immer die neusten Geräte bestellen, ein kleines Poser-Video drehen und zurück. Finde es daher auch gut, dass Amazon diese Accounts sperrt.

Re: Rückgaberecht - Die Diskussion

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 18:16
von palefin
die Diskussion hatten wir schon mal.

Ich kann mich nicht erinnern, dass ich geschrieben hätte, das man das als Hobby zum Testen nutzen sollte.

Doch wenn man ein nach allen möglichen Kriterien ausgewähltes Gerät online bestellt hat und es dann zu Hause angeschlossen hat und dann feststellt, dass dieses oder jenes nicht zusagt, ist es doch m.E. völlig ok, wenn man es dann retourniert.

Schließlich hat nicht jeder in erreichbarer Nähe einen gut ausgestatteten Fachhändler.

Und: Den auszunutzen, vor Ort zu hören, testen, fragen.... und dann online kaufen... Fragt mal die Fachhändler, was die dazu für Erfahrungen haben.

:wink:

Re: Rückgaberecht - Die Diskussion

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 18:28
von CarlTheodor
Prince666 hat geschrieben:Finde es daher auch gut, dass Amazon diese Accounts sperrt.
Macht Amazon sowas? Ich hatte mal einen Kollegen, dem nie was Recht sein konnte und der bei jeder Technik-Bestellung 2-3 Retouren hatte, bis das optimale Gerät da war. Bei dem hätte es mich nicht gewundert, wenn der auf einer schwarzen Liste gelandet wäre. Die Krönung war ein Fernseher, der in einer völlig realitätsfremden Aufstellung einen nur bei Abschalten des Tons minimal hörbaren Brummton von sich gab. Zugutehalten muss man ihm aber, dass er nicht nur kostenlos testen wollte, sondern einfach nur extrem pingelig war.

Ansonsten: Die Rückgabemöglichkeit ersetzt die fehlende Beratung und Besichtigungsmöglichkeit und kompensiert deshalb den Blindkauf. Klar müssen die das einkalkulieren und auf den Gesamtumsatz umlegen. Aber ansonsten wären halt Verkäufer zu bezahlen ...

Gruß CT

Re: Rückgaberecht - Die Diskussion

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 18:42
von Georg A.
Volkswirtschaftliches Desaster, aber State of the Art:

Vorinformieren im Netz (Rezessionen, Tests, Foren)
Das eigene Halbwissen erkennen beim Fachberater im Shop (OH, doch so schlechte Materialanmutung)
mit dem Barcode Reader im Shop nach dem günstigsten Anbieter schauen!
Um dann über Amazon im Ausland 5 Geräte zum Vergleich kommen lassen.
1 Jahr später wird es wegen Upgrade bei Ebay verklopft.

Ich hab inwischen den Gedanken gefasst, die Dinge längerfristig zu sehen. Daher kamen auch die NuVero.

Grüße Georg

p.s.: ich mach Werbung, auch für den Einzelhandel, da bekommst manchmal das Kotzen, was dort angeboten wird bei ner Marktanalyse...

Re: Rückgaberecht - Die Diskussion

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 18:45
von palefin
Georg A. hat geschrieben:...
p.s.: ich mach Werbung, auch für den Einzelhandel, da bekommst manchmal das Kotzen, was dort angeboten wird bei ner Marktanalyse...
Kannst du das etwas konkretisieren? :?

Re: Rückgaberecht - Die Diskussion

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 18:49
von CarlTheodor
Georg A. hat geschrieben:1 Jahr später wird es wegen Upgrade bei Ebay verklopft.
Diesen Teil unserer Konsummentalität finde ich am allerübelsten. Aber das ist ein ganz anderes Thema, für das man wieder einen eigenen Thread aufmachen sollte.

Gruß CT