Seite 1 von 1
ploppender Sub 443
Verfasst: So 15. Sep 2013, 11:43
von Knitte-ROW
Hallo nu Gemeinde
Habe mir
nu endlich ein nubert Set angeschafft ,jetzt ersteinmal nuBox Serie 4 x die 311er ,als Center die WS 201 und den AW 443 Sub.
Was noch kommt wird man sehen,hab gehört es soll süchtig machen.
Ich habe die 311er mit den BT-77 an die Wand gebracht,hält gut un sieht auch gut aus.
für den WS-201 als Center habe ich mich aus Platzgründen entscheiden müssen,der Sub steht in einer Linie mit den Front und Center LS.
Beim ersten Hörtest war ich sofort begeistert alle Böxle spielten klar unf frisch auf, und deutlich räumlicher als mein in die Jahre gekommendes Teufel System und der Bass grandios für einen Sub in der grösse.
Doch nun der negativpunkt der klackende und ploppende 443er Sub.erst dachte ich er wäre defekt mein alter Teufel hat sich lautlos eingefügt und abgeschaltet und der nubert geht beim leisen TV schauen mit einem plopp und klack ins Standby das man es deutlich hört wie ein China Kaufhausgerät

und alle Besucher bis jetzt fragten" Was War Das Denn!"manchmal schlagen sogar die Hunde an weil es sich wie ein klopfen an der Tür anhört.

Also Service Hotline angerufen und es geschildert,mann hatte mich beruhigt es wäre "normal" dennoch hat man mir sofort ein Austauschgerät zugesendet,jedoch auch dieser SUB hat die genannten probleme und das Brummen des Netzteils ist auch ziemlich laut ´finde ich` aber dies hört man ab 1m entfernung nicht mehr.Und was soll überhaupt diese dauerhaft blinkende LED nervt total- wenn die im Stby ausgehen würde wäre es besser.
Nu meine Frage haben diese prob. alle neuen Sub`s ? oder nur die nuBox Serie sonst würde ich auf einen nuLine AW-600 umsteigen,da ich noch in den 4 Wochen Testphase bin könnt ich den 443 noch zurücksenden, aber der 600er hat auch dieses neue Display.
--- Hat jemand den AW 600 und könnte kurz berichten wäre euch sehr dankbar.
--- Oder in der Bucht nach einem Altgerät mit Drehreglern ausschau halten wer kann die empfehlen?
Gruß aus dem Norden Knitte-ROW
Re: ploppender Sub 443
Verfasst: So 15. Sep 2013, 11:55
von Mysterion
Knitte-ROW hat geschrieben:Doch nun der negativpunkt der klackende und ploppende 443er Sub.erst dachte ich er wäre defekt mein alter Teufel hat sich lautlos eingefügt und abgeschaltet und der nubert geht beim leisen TV schauen mit einem plopp und klack ins Standby das man es deutlich hört wie ein China Kaufhausgerät

Wie kommst du auf diesen Vergleich?
Die technische Ursache belegt das exakte Gegenteil!
Knitte-ROW hat geschrieben:...hat man mir sofort ein Austauschgerät zugesendet,jedoch auch dieser SUB hat die genannten probleme und das Brummen des Netzteils ist auch ziemlich laut ´finde ich` aber dies hört man ab 1m entfernung nicht mehr.Und was soll überhaupt diese dauerhaft blinkende LED nervt total- wenn die im Stby ausgehen würde wäre es besser
Die LED blinkt nunmal. Wenn's dich stört, kleb' ein Stück schwarzes Isolierband drauf oder nimm ihn ganz vom Netz.
Knitte-ROW hat geschrieben:Nu meine Frage haben diese prob. alle neuen Sub`s ? oder nur die nuBox Serie sonst würde ich auf einen nuLine AW-600 umsteigen,da ich noch in den 4 Wochen Testphase bin könnt ich den 443 noch zurücksenden, aber der 600er hat auch dieses neue Display.
--- Hat jemand den AW 600 und könnte kurz berichten wäre euch sehr dankbar.
--- Oder in der Bucht nach einem Altgerät mit Drehreglern ausschau halten wer kann die empfehlen?
Gruß aus dem Norden Knitte-ROW
Der AW-600 und alle anderen machen das auch.
Knitte-ROW hat geschrieben:--- Oder in der Bucht nach einem Altgerät mit Drehreglern ausschau halten wer kann die empfehlen?
Rate mal...

Re: ploppender Sub 443
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 10:02
von Parrot
Moin!
Ploppen tut mein AW 600 nur dann, wenn er "hart" über die Master-Slave vom Netz getrennt wird. Das ging mir dermaßen auf die Nüsse, dass ich ihn seit gestern immer am Netz habe. Das Umschalten in den Standby habe ich nicht gehört. Daher würde ich da mal Entwarnung geben. Mein AW 441 ist in dieser Hinsicht übrigens völlig unkritisch. Da hört man bei jeder Art des Aussschaltens absolut nichts!
Allerdings ging mir ebenfalls nach kurzer Zeit dieses Geblinke auf die Nerven. Wenn ich fernsehe und nicht Musik höre, hat der Sub nämlich nichts zu tun, das Blinken ist dann die ganze Zeit im Sichtfeld und ... nervt!!! Warum so viele die blaue Farbe bei LEDs schön finden, ist mir ebenfalls ein Rätsel, für meine Augen ist dieses Licht total anstrengend. Nun gut, jetzt habe ich also den Punkt abgeklebt. Irgendwie lästig, wenn der Serienzustand erst mit Hilfe von Klebebändern alltagstauglich gemacht werden muss.
Parrot
Re: ploppender Sub 443
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 10:37
von kow123
Knitte-ROW hat geschrieben:....der nubert geht beim leisen TV schauen mit einem plopp und klack ins Standby das man es deutlich hört wie ein China Kaufhausgerät

...
Hallo,
ich habe kein "China Kaufhausgerät" zum Vergleichen

, aber ich habe es so gelöst: da mich das Ein-Aus-Schalten gerade auch bei Musik sehr gestört hat, nutze ich nicht die Auto-Funktion, sondern lasse den Sub auch in leisen Passagen durchlaufen. Ein-und-Ausschalten jeweils mit der gesamten Anlage (die läuft bei mir auch nicht Stand-By, sondern wird komplett vom Netz getrennt).
Und zu der LED: ich würde sie auch abkleben. Bei mir stört es nicht, da der Sub bei der Sitzgruppe gegenüber den Fronts steht

Re: ploppender Sub 443
Verfasst: Di 17. Sep 2013, 09:40
von Knitte-ROW
kow123 hat geschrieben:Knitte-ROW hat geschrieben:....der nubert geht beim leisen TV schauen mit einem plopp und klack ins Standby das man es deutlich hört wie ein China Kaufhausgerät

...
Hallo
OK das mit dem Kaufhausgerät war wohl n bissl hart ich wollt auch niemanden hier auf dem Schlips treten - aber nach heutigem Stand der Technik habe ich so etwas von einem solch guten Hersteller nicht erwartet.War wohl noch mein anfänglicher Frust darüber der solch ein hartes Wort auf die Tastatur beförderte.
Das mir das mit der blauen LED nicht gefällt habe ich in der nubert Rückantwort auch kundgetan und wenn es vielen nicht gefällt wird es vielleicht ja auch mal geändert.
Habe ja auch noch die Möglichkeit die große Frontabdeckung draufzustecken nur schade dann um die schöne Klavierlackfront,aber die hätte ich im falle eines Upgrades auf den
AW 600 ja auch nicht mehr.
Re: ploppender Sub 443
Verfasst: Di 17. Sep 2013, 10:26
von nilz
Das mit der blinkenden LED finde ich auch nervig. Mein Vater hat den aw 1100. Mich würde es tierisch nerven wenn ich im dunkeln sitze und da ständig was aufblinkt. Wenn man unbedingt anzeigen möchte dass der Sub im Standby ist, dann kann man auch eine andere Lösung finden. Die alten Subs machen es ja vor indem sie von grün auf rot wechseln. Ein Aufkleber auf ein bis zu 1570 euro Gerät packen (AW 17) um das Problem zu lösen halte ich nicht für den richtigen Weg.
Die Standby Funktion nutze ich bei meinen AW 1000 nicht. Ich gucke am Tag einen Film.. dafür kann man sich die "mühe" machen und den Sub am Netzschalter anmachen bzw trennen
Re: ploppender Sub 443
Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 19:50
von Cl.Kilgore
Vielleicht ist das schon geändert worden. Mein neuer 443 dimmt im Standby nur den blauen Punkt, blinkt aber nicht.
Das ploppen/klicken ist praktisch kaum hörbar und damit zu vernachlässigen. Brummen ist nicht zu vernehmen.
Wenn man das Ohr vorsätzlich an die Box drückt, kann man ein sehr leises Summen hören, wenn es still im Zimmer ist.
Ich bin voll zufrieden, da die Features wie volle Fernbedienbarkeit und besonders die 4 Presets sehr brauchbar sind.
Re: ploppender Sub 443
Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 20:08
von palefin
wenn man die Überschrift liest, denkt man, da kommt wieder ein klagender Beitrag.
Vllt wäre es an der Zeit, auch mal einen neuen Thread zB mit "Mein neuer xyz ploppt nicht..." o.ä. zu erstellen.

Re: ploppender Sub 443
Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 23:44
von Brette
Alternative von Nubert: AW1300DSP
Da ploppt und blinkt nichts.
Allerdings stört mich das ploppen der AW560 auch nullkommanull.
Aber der ploppt auch nur ein- zweimal pro Abend.
Gruß Brette