Seite 1 von 2
					
				Verstärker defekt?
				Verfasst: Di 17. Sep 2013, 21:03
				von aspe65
				Hallo Forum,
beim Abspielen von Sinustönen zu Testzwecken ist mir aufgefallen, das bei niedrigen Frequenzen (120Hz) immer Störgeräusche (Sirren in der Frequenz des Sinustones) aus dem Hochtöner kommen und zwar deutlich hörbar.
Equipment: TX-nr717 und NuVero4
Als Testtöne habe ich ein eAudio Test-CD und zum Vergleich mit Audacy selbstgeneriert Sinustöne genommen - kein Unterschied.
Ist das normal?
Gruß,
aspe
			 
			
					
				Re: Verstärker defekt?
				Verfasst: Di 17. Sep 2013, 21:15
				von urlaubner
				Ist es auch da wenn Du deutlich leiser stellst?
Sicher dass es vom HT kommt oder vibriert evtl. irgendwas anderes im Raum hörbar?
			 
			
					
				Re: Verstärker defekt?
				Verfasst: Di 17. Sep 2013, 21:32
				von aspe65
				urlaubner hat geschrieben:Ist es auch da wenn Du deutlich leiser stellst?
Sicher dass es vom HT kommt oder vibriert evtl. irgendwas anderes im Raum hörbar?
Ja. Auch bei Zimmerlautstärke. Habe das Ohr am Chassis. 
Habe die Übernahme der Halbwelle im Class B Betrieb der Endstufe im Verdacht gehabt.Aber bei so geringen Pegeln?
Grüße,
aspe
 
			
					
				Re: Verstärker defekt?
				Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 18:34
				von aspe65
				Update:
das "Sirren" (vermutlich Übernahmeverzerrngen?) kommt nur aus den beiden Front Kanälen und dem Center. Sourround und Souround Back geben den Ton ohne Nebengeräusche aus 

 
			
					
				Re: Verstärker defekt?
				Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 22:34
				von urlaubner
				Also ich weiß auch nicht, normalerweise sirrt ein HT nicht bei einem 120Hz Sinus.
Klemm die Frontboxen doch mal an die Surround Endstufen. Wenn sich das normal anhört ist wohl die Elektronik hinüber...
			 
			
					
				Re: Verstärker defekt?
				Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 22:44
				von ThomasB
				Irgendein DSP Scheiss an?
			 
			
					
				Re: Verstärker defekt?
				Verfasst: Do 19. Sep 2013, 00:06
				von aspe65
				ThomasB hat geschrieben:Irgendein DSP Scheiss an?
ne, pure direkt.
 
			
					
				Re: Verstärker defekt?
				Verfasst: Do 19. Sep 2013, 12:53
				von flo5
				Hi aspe65,
was für ein Center und welche Rears kommen denn zum Einsatz? Auch nuVeros? Klemm doch mal die Rears an die Frontkanäle und die Front-LS an die Rear-Buchsen. Zweite Möglichkeit um es wirklich auf den Hochtöner einzugrenzen  

 Brücke am Terminal der nuVeros rausnehmen und nur den Hochton ansteuern.
Grüße
Flo
 
			
					
				Re: Verstärker defekt?
				Verfasst: Do 19. Sep 2013, 18:41
				von aspe65
				flo5 hat geschrieben:Hi aspe65,
was für ein Center und welche Rears kommen denn zum Einsatz? Auch nuVeros? Klemm doch mal die Rears an die Frontkanäle und die Front-LS an die Rear-Buchsen. Zweite Möglichkeit um es wirklich auf den Hochtöner einzugrenzen  

 Brücke am Terminal der nuVeros rausnehmen und nur den Hochton ansteuern.
Grüße
Flo
 
SB sind Nubox311. Habe ich schon an die Frontkanäle angeschlossen. Sirren ist auch da. Terminalbrücke rausnehmen ist schon eingeplant 

 
			
					
				Re: Verstärker defekt?
				Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 12:21
				von flo5
				aspe65 hat geschrieben:flo5 hat geschrieben:Hi aspe65,
was für ein Center und welche Rears kommen denn zum Einsatz? Auch nuVeros? Klemm doch mal die Rears an die Frontkanäle und die Front-LS an die Rear-Buchsen. Zweite Möglichkeit um es wirklich auf den Hochtöner einzugrenzen  

 Brücke am Terminal der nuVeros rausnehmen und nur den Hochton ansteuern.
Grüße
Flo
 
SB sind Nubox311. Habe ich schon an die Frontkanäle angeschlossen. Sirren ist auch da. Terminalbrücke rausnehmen ist schon eingeplant 

 
Die 311er "sirren", wenn sie an den Front-Endstufen angeschlossen sind, ebenfalls? Das wäre nicht schön. Bin gespannt was die nuVero 4 mit beraubtem Tieftöner macht; nur wenn die 311 auch das gleiche tut, würde ich die Box eingentlich ausschließen. Passiert das auch wenn du das Signal über die Rear-Endstufen ausgibst?
Grüße
Flo