Seite 1 von 2
Hosenbeinflattern
Verfasst: So 3. Nov 2013, 19:53
von Noxundjana

guten Abend liebe Nubis,
Welche Hertzfrequenzen sind eigentlich für das von allen Seiten gewünschte Hosenbeinflattern verantwortlich, ich dachte immer die gaaannnz Tiefen, aber ich habe heute irgendwo, im net gelesen, die zwischen 50 und 70 Hertz .
Wenn das stimmt, wie kann man diese beeinflussen und welche Nachteile hat dieses beeinflussen ?
DANKE. Nox
Re: Hosenbeinflattern
Verfasst: So 3. Nov 2013, 20:03
von palefin
jetzt hab ich zuerst doch glatt das "t" überlesen

Re: Hosenbeinflattern
Verfasst: So 3. Nov 2013, 20:28
von Noxundjana
OK, Hz Frequenzen
Re: Hosenbeinflattern
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 09:52
von Noxundjana
Re: Hosenbeinflattern
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 10:06
von ThomasB
Die Resonanzfrequenz deiner Jeans
50 und 70 HZ ist "relativ" hoch. Wenn der Pegel stimmt spür ich aber auch 50 HZ von Rammsteins Doublebass an der Brust. Machbar ist also alles.
Um wirklich alles zum vibrieren zu bringen, dürfte es langen große Pegel von tiefen Frequenzen zu fahren. Je höher die Töne werden, desto schwieriger wirds massive Dinge anzuregen.
Aber eigentlich alles hat eine Resonanzfrequenz.
Re: Hosenbeinflattern
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 10:08
von caine2011
ich bin mir auch nicht sicher was genau du meinst?
ist es dein ziel guten klang im raum zu haben oder deine wäsche durchzurütteln

Re: Hosenbeinflattern
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 10:23
von Noxundjana
Wenn möglich beides, schön sauber und in den richtigen Momenten muss es wackeln
Nox
Re: Hosenbeinflattern
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 10:28
von n4ther
Glaube nen ordentlicher Buttkicker wäre was für dich.

Re: Hosenbeinflattern
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 10:47
von caine2011
klingt für mich auch so @n4ther
schau dir doch mal die threads zum reckhorn und zum iBeam an
Re: Hosenbeinflattern
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 12:33
von chimaira
Bei 40 hz finde ich meinen AW991 am "killigsten"
Da spürt man Körperschall...bei 30 auch noch leicht aber bei 20 absolut gar nix.
Von daher versteh ich nicht die hochangebriesenen tiefspielenden Frequenzen die ein Woofer können soll und Auszeichnungen verdient.
Kommt eh nix rüber bei 20 hz.
Vielleicht ein großer SVS der bis 14 hz spielen kann und somit bei 20 noch einen mega druck erzeugt aber kein woofer von Nubert!
