Seite 1 von 2
Niedrigere Stative für nuVero 4?
Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 08:53
von jackz
Gibt es für die nuVero 4 auch niedrigere Stative als die BS-750 (eventuell gut passende von Drittanbietern)? Ich höre großteils liegend auf einer Couch und habe auf einer Seite aufgrund einer Dachschräge auch nicht viel Höhe zur Verfügung - daher wären die BS-750 eher zu hoch. Aktuell stehen die Boxen auf 45cm hohen Ikea Hockern - das passt von der Höhe her gut, sieht aber natürlich nicht so toll aus...
Re: Niedrigere Stative für nuVero 4?
Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 09:06
von palefin
ich hatte mir voriges Jahr mal diese gekauft...
58 cm hoch.
http://www.ebay.de/itm/2x-BOXENSTANDER- ... 1000657223
Es gibt aber auch noch niedrigere. Such mal unter Lautsprecher Stative ...bei e...
Re: Niedrigere Stative für nuVero 4?
Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 10:09
von jackz
Vielen Dank für Eure Hilfe. Bei den Ebay-Teilen habe ich ein Bisschen Sorge wegen Verarbeitungsqualität und Stabilität, aber ich werde mich mal umsehen.
Die Idee mit dem Kürzen finde ich super - eigentlich sollte man ja nur die Gewindestange und das Rohr abschneiden müssen, oder?
Re: Niedrigere Stative für nuVero 4?
Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 10:56
von jackz
Noch eine Frage: Haben die Nubert BS-750 oder 650 Stative eigentlich Gummifüße oder Spikes? Kann dazu in der Beschreibung nichts finden und auf den Fotos sieht man es auch nicht eindeutig.
Re: Niedrigere Stative für nuVero 4?
Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 11:35
von palefin
Meine 650er hat Gumminoppen drunter.
Übrigens: Ich habe 2 der billigen. Beide sind absolut gut verarbeitet. Die kleinere ist ca. 45 cm hoch. Beide haben Verschraubung mit kleinen Spikes unten. Beide haben so um 45 € gekostet. Und meine hatten auch mal testweise die NV4 drauf.
Re: Niedrigere Stative für nuVero 4?
Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 11:35
von Timmi
Ja, es müsste nur Rohr und Gewindestange gekürzt werden.
Und die Nubert-Ständer haben diese kleinen Gummifüsse drunter. Ist der Boden nicht 100% gerade muss man Spikes dran basteln......
Auf dem freien Markt gibt es genug andere Ständer zu günstigeren Preisen ( stellenweise gleich mit Spikes )

Re: Niedrigere Stative für nuVero 4?
Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 11:56
von palefin
Außerdem wirken die Säulen der 750er schon ziemlich brachial, wogegen die der 650 schon fast zierlich wirken. Aber ausreichen.
Also, ich hätte Sorge, dass beim Selbstkürzen die Säule nicht exakt parallel abgeschnitten wird.

Re: Niedrigere Stative für nuVero 4?
Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 12:47
von jackz
Nochmals vielen Dank für die (auch per PN) eingegangene Hilfe, die Hilfsbereitschaft hier im Forum ist wirklich sensationell! Vielleicht hatte ich mir das Kürzen der Stangen zu einfach vorgestellt.
Bei den meisten Stativen von Drittherstellern scheint die Boxenplatte für die NV4 etwas zu klein zu sein. Stellt ihr die dann einfach zwischen die Füßchen der NV4?
Re: Niedrigere Stative für nuVero 4?
Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 13:26
von palefin
zur Not Metallfüße rausdrehen und andere Puffer drunter (Patafix...

)
Ich hatte mir damals ein Holzbrettchen zuschneiden lassen, schw. lackiert und mit Patafix auf das Stativ fixiert.
Aufs Brett dann die Nv mit Metallfüßen.
Re: Niedrigere Stative für nuVero 4?
Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 14:20
von jackz
Sollte man die einfach mit der Hand rausdrehen können? Ad hoc schaffe ich das jedenfalls nicht.
Eine Zwischenplatte wäre natürlich auch eine Möglichkeit.