Seite 1 von 2

Aw 331 brummt

Verfasst: So 10. Nov 2013, 10:32
von Rossi67
Hallo Leute ich bin neu im Bereich nubert und habe jetzt mein erstes Produkt von nubert gekauft.
Ich muss zugeben das ich erst nach sehr langer zeit mich dazu entschlossen habe weil ich vorher nie die Möglichkeit hatten etwas von dieser zu hören.
Nun habe ich weil ich mir mit nubert unsicher war den subwoofer bei 123 ersteigert.
Ich muss sagen er klingt auch gerade für seine Größe fantastisch aber leider brummt er ein wenig.
Fällt aber nur auf wenn man ganz dich mit den Ohren ran geht und logischerweise keine Musik läuft.
Ist das denn normal bei diesen Subs ?
Ins wenn nicht meint ihr ich könne das bei nubert reklamieren weil ich ja nicht der erstkäufer bin ?
Rechnung vorhanden vom Mai diesen Jahres .
Mit freundlichen Grüßen

Re: Aw 331 brummt

Verfasst: So 10. Nov 2013, 10:38
von urlaubner
Moin, ich würde erstmal alle anderen Fehlerquellen ausschließen.
Stöpsel den Sub doch mal in einem anderen Raum an (Nur den Netzanschluss). Möglichst keine anderen elektrischen Geräte in der Nähe.
Brummt es dann auch?

Re: Aw 331 brummt

Verfasst: So 10. Nov 2013, 10:48
von Rossi67
Hallo
Wow danke erstmal für die schnelle Antwort .
Ich habe ihn gerade im Schlafzimmer nur an die Steckdose gesteckt und das gleiche
Brummen ist vieleicht nicht das richtige Wort mehr so ein Schnurren bis Brummen also mehr dazwischen .
Mit freundlichen Grüßen

Re: Aw 331 brummt

Verfasst: So 10. Nov 2013, 11:21
von Mysterion
Wenn "Rossie67" das "Opfer" einer Brummschleife ist, bringt es nichts den Subwoofer in einem anderen Raum anzuschließen, wenn dieser im gleichen Stromkreis liegt, bzw. über den gleichen Kasten gesichert sind. :!:

Das Brummen ist allerdings nicht schlimm und man hört Musik normalerweise vom Hörplatz aus! 8)

Re: Aw 331 brummt

Verfasst: So 10. Nov 2013, 11:26
von Lipix
Der 331 ist ja recht kompakt und man kann ihn fast in die Handtasche packen (sofern man eine hat)

Eventuell das Gerät mal mit zu einem Freund nehmen und schaun, ob er da auch brummt. Liegt leider sehr oft an schlechten Stromkreisen.

Wenn es da auch auftritt dann kontaktier Nubert, die Garantie erlischt ja nicht weil du Zweitkäufer bist.

Re: Aw 331 brummt

Verfasst: So 10. Nov 2013, 11:44
von urlaubner
Mysterion hat geschrieben:Wenn "Rossie67" das "Opfer" einer Brummschleife ist, bringt es nichts den Subwoofer in einem anderen Raum anzuschließen, wenn dieser im gleichen Stromkreis liegt, bzw. über den gleichen Kasten gesichert sind. :!:
Mein Verdacht war auch eher dass ein anderes Gerät in der Nähe das Brummen verursacht, das hatte ich schon mit einem DECT Telefon gehabt...
aber dann liegt das Problem doch wohl woanders! :wink:

Re: Aw 331 brummt

Verfasst: So 10. Nov 2013, 13:18
von Rossi67
Hallo Leute
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten das ist ja schon mal sehr positiv.
Ich werde morgen mal bei nubert anrufen und fragen ob das evtl. Normal ist !
Werde dann die Antwort posten.
Mit freundlichen Grüßen

Re: Aw 331 brummt

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 10:27
von Rossi67
Moin
Habe heute bei nubert angerufen ich muss sagen super nette Leute die man da an der Strippe hat.
Der Herr von der Technik bestätigte mir das ein leises Brummen bei dem 331 normal sei der sub
nimmt wohl eine Sonderstellung ein.
Es ist ja auch wirklich zu zu hören wenn man mit dem Ohr ganz dicht ran geht .
Ansonsten bin ich voll auf zu Frieden mit dem sub er spielt sehr musikalisch und macht nicht nur bum bum wie der magnat alpha .
So langsam wird nubert sehr interessant für mich !
Mit freundlichen Grüßen

Re: Aw 331 brummt

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 03:01
von Mysterion
Ich hatte den AW-331 selbst und kann ihn nur empfehlen (meine Nachbarn dachten leider anders...) :mrgreen:

Für die Größe und den Preis gibt es keinen BÄSSeren Kraftzwerg! :twisted:

Viel Hörspaß! 8)

Re: Aw 331 brummt

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 10:18
von Cl.Kilgore
Ich habs eine Nummer grösser, den AW-443. Wie ich immer sage: wenn man unglücklich fällt und mit dem Ohr auf der Box liegen bleibt hört man leises Netzteilschnurren. Kenne kein Gerät mit Trafo, das nicht ein Geräusch emittiert, mal laut mal leis.
Meine Frau hörts nicht bei praxisgerechter Entfernung ab 1 Meter und das sollte den meisten Endverbrauchern in diesem Teil des Universums genügen.