Seite 1 von 1

Nad T757 mit Nuvero 10?

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 18:21
von Tomassio
Hallo liebe Nubert Gemeinde,

ich bin nach langem hin und her überlegen dazu gekommen, mein 20 m2 Wohnzimmer mit der Vero - Serie zu beschallen.
Ich bin leider nicht so flexibel, was die Aufstellung betrifft. Seit 4 Monaten nenne ich einen Nad T 757 mein eigen. Ich möchte ihn nicht mehr missen.

Derzeit habe ich ein Boxenpaar von Bünzow, das passabel klingt. Aber Surround reizt mich einfach, und ich mag es, wenn ich Fernsehen kann, ohne von
den Effekten aus dem Sofa gerissen zu werden. Ich liebe die Dynamic - Control.

Nun zu meiner Frage: Ich habe schon häufig gelesen, dass die Vero 10 absolut kritisch ist, was Verstärkerleistung angeht. Denkt ihr, der Nad kann mit
ihr umgehen? Mehr als gehobene Zimmerlautstärke wird eigentlich nicht gewünscht, aber die Box soll auch gut klingen *g.

Meine Wunschkonfiguration derzeit: 2*Nuvero 10, 1*Nuvero 7, 2*Nuvero 5 (als Rearspeacker, für die Vero 3 habe ich einfach keinen Platz mehr).

Schon mal Danke im voraus!

Re: Nad T757 mit Nuvero 10?

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 18:39
von Mysterion
Du kannst deine Wunschzusammenstellung bedenkenlos umsetzen, du hast genug Leistung um die Boxen anzutreiben. 8)

Die nuVero 10 hat nicht den besten Wirkungsgrad, allerdings wird auch immer wieder massiv überschätzt, wie viel bzw. wie wenig Leistung tatsächlich notwendig ist, um locker hohe Pegel zu erreichen. :!:

Bsp.: Die nuVero 10 ist bei einem Watt "Leistung" schon 83 dB LAUT! Diese LAUTstärke sorgt in einer Stunde für einen dauerhaften Hörschaden. :twisted:

Die NAD Geräte sind auch sehr solide gebaut, daher kann ich dich in doppelter Hinsicht ermutigen das Wunschsetup in den eigenen vier Wänden zu hören! 8)

Re: Nad T757 mit Nuvero 10?

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 18:43
von König Ralf I
Hallo,

http://www.audio.de/ratgeber/die-audio- ... 72551.html

PDF lesen , verstehen , Frage beantwortet.... :wink:

Oder ums aus der Praxis und Forumsansicht zu sagen , lass die Box kommen und dann wirst du merken ob du mehr Leistung benötigst , oder nicht.
Poweruser haben andere Anforderungen als Normal- oder Leise-hörer.
Deine Frage wird mit anderen Verstärker/Boxen Kombis im übrigen eigentlich täglich gestellt.... :?
So das man sie mit Lesen selber hätte beantworten können. :roll:

Grüße
Ralf

Re: Nad T757 mit Nuvero 10?

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 19:21
von Tomassio
Danke für die Info´s. Bin froh über die positiven Berichte, eigentlich hätte es mich auch verwundert, wenn ein AV-Reciever von knapp 1500 Euro nicht reichen würde. Vor allem Nad ist eigentlich für ein potentes Netzteil bekannt.
Ich werde mir die Kombination schicken lassen :D

Re: Nad T757 mit Nuvero 10?

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 19:35
von Tomassio
Übrigens, die Audiokennzahl ist schon ein guter Hinweis auf die Kompatibilität. Allerdings wurde der Nad 757 dort noch nicht getestet.

Re: Nad T757 mit Nuvero 10?

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 20:03
von backes69
Hallo,

der Putz wird nicht von den Wänden fallen,

aber dafür:
Tomassio hat geschrieben: Mehr als gehobene Zimmerlautstärke wird eigentlich nicht gewünscht,
absolut ausreichend, kein Problem.
Mysterion hat geschrieben: Bsp.: Die nuVero 10 ist bei einem Watt "Leistung" schon 83 dB LAUT! Diese LAUTstärke sorgt in einer Stunde für einen dauerhaften Hörschaden.
Hör ich das erste Mal ....
eigentlich kenne ich die 85db Belastung mit 40 Std/ Woche als Grenze.

Zudem sitzt der TE vermutlich weiter als 2m von den LS entfernt,
und es kommt auch immer noch etwas auf die Frequenz an.

VG