Seite 1 von 3
Receiver wird sehr schnell warm - Keinen Plan
Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 01:22
von Hochi
Hallo Leute,
Ich dachte mir ich wende mich mal an das kompetente Nubert Forum, da ich zwar eine gewisse Hingebung zum Audio Bereich verspüre aber leider kein Hintergrundwissen besitze.
Ich habe mittlerweile ca. 3 Jahre eine Kombination aus 2x Nujubilee 35 und 1x CS-42.
Alles hängt an einem Yamaha RX-367. Und der ist auch das Hauptproblem: Er wird einfach viel zu schnell heiß, was aber indirekt mit der Verstärkung zu tun hat. Daher die Frage mache ich konkret etwas falsch? Ist der Receiver gar nicht wirklich kompatibel mit den Boxen?
Ich hab hier einen Vincent-S2 stehen und mit dem Yamaha Receiver muss ich irgendwo bei -25dB Fahren um eine vernünftige Lautstärke hinzubekommen. Party Musik wäre wohl bei -15dB und dann raucht der Receiver meistens ab und schaltet sich einfach aus.
Dieses Problem hab ich eigentlich schon ewig, ich habe nur lediglich nie die Zeit gefunden das konkret zu analysieren. An was liegts oder ist der Receiver einfach viel zu schwach für die Boxen oder sind die Boxen einfach nicht so stark wie ich glaube? Ich hoffe hier kann mir geholfen werden.

Re: Receiver wird sehr schnell warm - Keinen Plan
Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 09:20
von Niraya
Ganz ganz wichtig, ein avr muss frei stehen..! Und nicht irgendwo reinquetschen und Tür zu

Re: Receiver wird sehr schnell warm - Keinen Plan
Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 11:05
von stan libuda
Hallo Hochi,
der Yammi ist zu schwach.Wie stark (richtig wäre belastbar

) der LS ist, ist (fast) egal.
Der max Pegel ist vom Wirkungsgrad abhängig.
Außerdem gefährden zu schwache Verstärker eher den Lautsprecher als zu starke.
Gruß Dirk
Re: Receiver wird sehr schnell warm - Keinen Plan
Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 13:02
von ThomasB
Kriegt er Frischluft?
Trenn die Boxen mal bei 40 Hz
bei so geringen Pegeln duerfte der AVR jedenfalls nicht heiss werden, aber was verstehst du unter heiss?
Trotz ausreichender Belueftung wird mein Marantz an der Oberseite auch ca 60 Grad warm, Sorgen machen muss man sich da aber nicht.
Leistungstechnisch ist zwar das Geraet eher der Einstieg, aber pauschal wie mein Vorredner zu sagen der ist zu(!) schwach ist bei den wenigen Infos erstmal nur geraten. Wir braeuchten noch ein paar Fakten

Re: Receiver wird sehr schnell warm - Keinen Plan
Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 15:13
von skritikrt
Zb. ist da ueberhaupt ein aktiver (der eine eigene-eingebaute Endstufe-Verstaerker hat...) Subwoofer Angeslossen.
Weil wen nicht,ist der Yami hofnungslos ueberfordert-voralen fuer Hochpegel.
Hochi hat geschrieben:oder sind die Boxen einfach nicht so stark wie ich glaube?
He,he...NEEEE-das sind Nubert Boxen-und die koenen was...das kans du dier nicht denken
Auf der Nubert seite zu Wissen/Downloads/Technisce Dokumentationen/Fachartikel:Leistung und Impedany....herunterladen und studieren.
stan libuda hat geschrieben:Außerdem gefährden zu schwache Verstärker eher den Lautsprecher als zu starke.
Genau so ist es! Also den Yami kan nur ein (oder zwei) woofer "retten"...sonst wierd was staerkeres noetig-leider.
Ach ja-wegen der Boxen-es sind Nubert-Hochqualitaets-Produkte-und deswegen TROTZ! "stan libula"-s Komentar wierd es dier warscheinlich nicht gelingen die Boxen zu "killen",weil die eingebaute rueckstellsicherungen fuer die tief und Hochtoener besitzen!
Robert
Re: Receiver wird sehr schnell warm - Keinen Plan
Verfasst: So 24. Nov 2013, 22:08
von Hochi
Hallo,
Danke für die Tollen Rückmeldungen.
Das mit dem Subwoofer leuchtet ein. Jetzt muss ich als Student natürlich fragen, was wäre Preis/Leistungstechnisch besser? Ich nehme an einen Subwoofer.
Wenn ja, wie würdet ihr den AW-443 sehen? Da ich erst im Februar nächsten Jahres den Subwoofer kaufen werde (Als Student hat man ja nicht immer die Kohle parat

), könnte ich ja theoretisch probieren den Nujubilee 35 abzustauben, oder würdet ihr eher sagen ich soll bei dem Model AW-443 bleiben oder komplett was anderes? (Budget: Max. 500 Euro)
LG
Re: Receiver wird sehr schnell warm - Keinen Plan
Verfasst: So 24. Nov 2013, 23:25
von backes69
Hallo, trenne die 35er doch mal wie schon vorgeschlagen vom unteren Frequenzbereich ab.
Wenn der Yammi dann immer noch zu heiss wird nützt dir ein Subwoofer dann auch nichts gegen dieses Problem.
Wenn die Temp. abgetrennt in Ordnung ist = Subwoofer kaufen,
wenn nicht - AVR kaufen...oder Beides zusammen
VG
P.S.: Auch mit den "Sicherungen" besteht durchaus ein Risiko , selbst bei Hochqualitäts Produkten kann man das nicht ausschließen, denn eine gewisse Trägheit kann man da nicht nicht verleugnen.
Re: Receiver wird sehr schnell warm - Keinen Plan
Verfasst: So 24. Nov 2013, 23:30
von palefin
Hochi hat geschrieben:Hallo,
Danke für die Tollen Rückmeldungen.
Das mit dem Subwoofer leuchtet ein. Jetzt muss ich als Student natürlich fragen, was wäre Preis/Leistungstechnisch besser? Ich nehme an einen Subwoofer.
...Budget: Max. 500 Euro)
LG
Mach das wie vorgeschlagen erst mal mit dem Abtrennen: 60 Hz wenn geht, sonst 80 Hz.
Im übrigen bin ich eher für "stärkeren", d.h. größeren AVR. Wenn es Yamaha sein soll einen gebrauchten 773 für ca. 350-400 €.
Denn wenn du mal auf 5.1 gehst mit den guten Jubilees usw. brauchst du so was sowieso.
Sub ist dennoch ok. Der AW35 ist ähnlich dem 441. Den ersten gibts selten im Angebot, den anderen häufiger. Oder den 443.
Re: Receiver wird sehr schnell warm - Keinen Plan
Verfasst: So 24. Nov 2013, 23:31
von Chris 1990
Wenn es auf eine Sub hinausläuft, dann würde ich vorschlagen einen II Wahl 441 zu kaufen da sparst du auch noch ein Paar euros.
Chris
Re: Receiver wird sehr schnell warm - Keinen Plan
Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 00:14
von palefin
Chris 1990 hat geschrieben:Wenn es auf eine Sub hinausläuft, dann würde ich vorschlagen einen II Wahl 441 zu kaufen da sparst du auch noch ein Paar euros.
Chris
Schau mal in den numarkt. Gerade ein AW560 reingekommen. 310 €. Superpreisbasis.