Seite 1 von 3

AW-13 DSP ohne Fernbedienung einstellen

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 17:40
von ruffryder00
Hi,

ich habe soeben den AW-13 geliefert bekommen und hab ihn aufgestellt. Nun ist die Fernbedienung vom AW-12 drin, was mich TIERISCH aufregt.
Wie kann ich den 13er ohne Fernbedienung einstellen?

Grüße

Re: AW-13 DSP ohne Fernbedienung einstellen

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 17:42
von Brette
leider garnicht, sorry.

VG

Re: AW-13 DSP ohne Fernbedienung einstellen

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 17:51
von ruffryder00
Danke, gut zu wissen.
Ich habe also ein Gerät für 1400 Euro hier rumstehen und ich kann es nicht mal ohne Fernbedienung einschalten.... wie lächerlich.
Wenn die Fernbedienung kaputt ist, kann ich (sollte ich an keine neue Fernbedienung kommen) den kompletten Subwoofer wegschmeissen. :evil: :evil: *Kopfschüttel*
Was bedeutet USB für Servicezwecke?

Grüße

Re: AW-13 DSP ohne Fernbedienung einstellen

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 22:53
von Brette
Ich kann Deine Entäuschung über die falsche FB voll und ganz verstehen, sehr ärgerlich.
Allerdings bin ich mir sicher das Dir seitens NSF schnell geholfen wird.
Das die FB zum Einstellen zwingend erforderlich ist hättest Du schon im Vorfeld in der BA lesen können.
Wenn Dir dieses Konzept nicht zusagt - zurück damit.

Falls Du in der Nähe wohnen soltest würde ich Dir meine FB ein paar Tage leihen.

Gruß Brette

Re: AW-13 DSP ohne Fernbedienung einstellen

Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 02:52
von ruffryder00
Vielen Dank für dein Angebot aber du wohnst zu weit weg. Die schicken die Fernbedienung am Montag raus...

Ich lass es mir ja noch grad eingehen, dass man die Einstellungen nur über die Fernbedienung machen kann (wobei es über den PC wesentlich besser wäre) aber den Subwoofer ohne die Fernbedienung nicht einmalmal laut und leise drehen zu können (oder ich bin zu blöd und finde die Regler dazu nicht), da fehlen mir ehrlichgesagt schon die Worte. Der AW12, AW17 oder AW1100 beispielsweise, können das ja auch. Wo ist der Vorteil, wenn der Regler fehlt? Ich zahle so viel Geld damit der Regler eben nicht vorhanden ist? Sorry aber das hat für mich mit Konzept nix zu tun. Mir ist bisher kein Gerät in die Quere gekommen, welches ohne Fernbedienung ihre Hauptaufgabe nicht mehr (richtig) erfüllen kann..

Das hat hier nichts mit Schlechtmacherei oder sonstigem zu tun. Ich finde das ist berechtigte Kritik an dem Gerät.

Re: AW-13 DSP ohne Fernbedienung einstellen

Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 04:38
von horch!
ruffryder00 hat geschrieben:mich mit Konzept nix zu tun. Mir ist bisher kein Gerät in die Quere gekommen, welches ohne Fernbedienung ihre Hauptaufgabe nicht mehr (richtig) erfüllen kann..
Beim Anti-Mode 2.0 z.B. ist das genauso. Da hat der Vertrieb das Problem entschärft, indem grundsätzlich zwei FB beigelegt werden - m.E. eine sehr pragmatische Lösung.

Wenn an einem Gerät der Einschaltknopf kaputt geht, kann man auch nichts mehr damit anfangen - an PCs und an einem Staubsauger hatte ich das schon.

Das mit der falsch gelieferten FB ist aber natürlich ärgerlich - hoffe, du bekommst sie noch vor den Feiertagen!

Re: AW-13 DSP ohne Fernbedienung einstellen

Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 10:21
von Lipix
ruffryder00 hat geschrieben:Mir ist bisher kein Gerät in die Quere gekommen, welches ohne Fernbedienung ihre Hauptaufgabe nicht mehr (richtig) erfüllen kann..
Man sollte dann aber auch ehrlich bleiben. Die FB benötigt man theoretisch genau einmal um damit die Grundeinstellungen zu machen. Danach kann man sie zurück an Nubert schicken (theoretisch, wenn der Sub mal steht wo er steht) oder im Karton einmotten.

LS des Subs lässt sich dann notfalls immernoch über das ansteuernde Gerät (AVR) regeln.

Wenn du in Berlin wohnen solltest, kannst du dir meine FB gerne für die Tage ausleihen :wink: Ich entstaube sie auch vorher :mrgreen:

Re: AW-13 DSP ohne Fernbedienung einstellen

Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 13:41
von ruffryder00
horch! hat geschrieben:
ruffryder00 hat geschrieben:mich mit Konzept nix zu tun. Mir ist bisher kein Gerät in die Quere gekommen, welches ohne Fernbedienung ihre Hauptaufgabe nicht mehr (richtig) erfüllen kann..
Beim Anti-Mode 2.0 z.B. ist das genauso. Da hat der Vertrieb das Problem entschärft, indem grundsätzlich zwei FB beigelegt werden - m.E. eine sehr pragmatische Lösung.

Wenn an einem Gerät der Einschaltknopf kaputt geht, kann man auch nichts mehr damit anfangen - an PCs und an einem Staubsauger hatte ich das schon.

Das mit der falsch gelieferten FB ist aber natürlich ärgerlich - hoffe, du bekommst sie noch vor den Feiertagen!
Naja der Einschaltknopf kann ja beim Subwoofer zusätzlich noch kaputt gehenl. Ein PC Einschaltknopf ist ja wohl wesentlich leichter zu reparieren/kaufen als so eine spezielle Fernbedienung.

Lipix hat geschrieben:
ruffryder00 hat geschrieben:Mir ist bisher kein Gerät in die Quere gekommen, welches ohne Fernbedienung ihre Hauptaufgabe nicht mehr (richtig) erfüllen kann..
Man sollte dann aber auch ehrlich bleiben. Die FB benötigt man theoretisch genau einmal um damit die Grundeinstellungen zu machen. Danach kann man sie zurück an Nubert schicken (theoretisch, wenn der Sub mal steht wo er steht) oder im Karton einmotten.

LS des Subs lässt sich dann notfalls immernoch über das ansteuernde Gerät (AVR) regeln.

Wenn du in Berlin wohnen solltest, kannst du dir meine FB gerne für die Tage ausleihen :wink: Ich entstaube sie auch vorher :mrgreen:

Auch dir danke aber du wohnst noch weiter weg :). Bei mir soll er in den Stereobetrieb eingepflegt werden, da ist nix mit Lautstärke am AVR einstellen. Das ist schon sehr theoretischer Natur was du da schreibst. Wenn ich mal Lust auf mehr Bass habe und ich will ihn lauter stellen, dann hab ich wohl ein Problem wenn die FB bei Nubert liegt...
Ich kann das Fehlen eines Lautstärkereglers beim besten Willen nicht nachvollziehen.

Weis jetzt jemand was mit "Servicezwecke" beim USB Anschluß gemeint ist?

Grüße

Re: AW-13 DSP ohne Fernbedienung einstellen

Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 14:12
von Lipix
Ja im Stereobetrieb ist das ein wenig was anderes. Im Surroundbetrieb nutzt man die FB so gut wie nie.

Zu Servicezwecke soll heissen, dass man damit z.B. eine neue Software aufspielen kann.

Re: AW-13 DSP ohne Fernbedienung einstellen

Verfasst: Di 24. Dez 2013, 15:48
von ruffryder00
Erst erhalte ich die falsche Fernbedienung, was den Subwoofer, trotz der Diskussion hier, komplett nutzlos macht. Dann soll die Fernbedienung am Montag verschickt werden, was gemäß fehlender Versandbestätigung wohl nicht geschehen ist. Auch heute fehlt diese Bestätigung. Ich finde das einfach nur lächerlich, dass ich jetzt mindestens 7 Tage warten muss, bis ich die Fernbedienung habe. Ich kann dieses Geschlampe einfach nicht nachvollziehen, vor allem wenn man weis, dass Feiertage kommen und sowieso alles länger dauert. Dass die Fernbedienung gestern nicht per Express verschickt wurde, ist bereits seltsam aber dass sie überhaupt NICHT verschickt wird ist eine Frechheit! Das ganze wird dann dadurch getoppt, dass am Folgetag (heute) genau das gleiche passiert. Ich bin von dieser Vorgehensweise maßlos enttäuscht. Hätte es sich dazu noch um ein Weihnachtsgeschenk gehandelt, dann wäre das der absolute Oberwitz, was es eigentlich sowieso schon ist.

Frohe Weihnachten
(Ich für meinen Teil bin dank Nubert an Weihnachten angepisst)