Seite 1 von 2
Einen nuLine AW-500 oder zwei nuBox AW-331 nehmen?
Verfasst: Do 2. Jan 2014, 19:01
von loddel
Moin Leutz,
für den Sub zu einem kleinen aber feinen TV Stereo Set(also 2.1 oder 2.2) könnte ich 600,-€ ausgeben. Ich überlege o.g. Subs anzuschaffen. Für mich die Frage, ob 2x 331 oder 1x 500. Über mein TV Stereo Set(Front LS sind 2x NuLine DS22) sehe ich TV und BD/DVD, Musik spiel ich über eine andere Anlage. Das Ganze braucht also nicht audiophil zu werden. Einige empfehlen 2 statt 1 Sub. Eine FB wäre mir nicht so wichtig, vom Design her kann ich mit beiden leben. Wie seht ihr das?
Beste Grüsse
Loddel
Re: Einen nuLine AW-500 oder zwei nuBox AW-331 nehmen?
Verfasst: Do 2. Jan 2014, 19:32
von flo5
Hi Loddel,
ich wäre hier eigentlich ganz klar für 2x AW-331, da du aber zwei DS-22 betreibst und 600 € Budget hast.. Würde ich mir alternativ mal den AW-600 ansehen.
Grüße
Flo
Re: Einen nuLine AW-500 oder zwei nuBox AW-331 nehmen?
Verfasst: Do 2. Jan 2014, 20:46
von Grossmeister_T
Wie ist denn die Raumgeometrie und wie groß ist der Raum?
Re: Einen nuLine AW-500 oder zwei nuBox AW-331 nehmen?
Verfasst: Do 2. Jan 2014, 20:50
von loddel
Hi Großmeister, 30 qm und fast quadratisch. Gruß Loddel
Re: Einen nuLine AW-500 oder zwei nuBox AW-331 nehmen?
Verfasst: Do 2. Jan 2014, 21:26
von Klaus 5.1
Zwei Subwoofer sind natürlich besser als einer,
aber ich würde es zunächst mit dem AW-600 probieren,
und mal schauen wie Du damit zurecht kommst.
Wenn dies Bassverteilung im Raum Dir nicht gefällt, kannst Du auch den Veruch mit 2 AW-331 machen,
must dann aber auf etwas Tiefgang verzichten.
Re: Einen nuLine AW-500 oder zwei nuBox AW-331 nehmen?
Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 13:13
von Grossmeister_T
Klaus 5.1 hat geschrieben:aber ich würde es zunächst mit dem AW-600 probieren
Dem stimme ich im Prinzip zu; allerdings sind die Modenprobleme aufgrund der Raum-Geometrie (so gut wie) vorprogrammiert. Auch die Raumgröße würde mich eher zu 2 kleinen als einem etwas größeren SW greifen lassen. Der Verlust tieferer Frequenzen ist in diesem Fall allerdings nicht von der Hand zu weisen (wobei ich auf die paar Hz verzichten könnte). Eventuell wären 2 500er hierbei Ziel-führend, aber leider steht uns das Budget im Wege. Im Zweifel, wie bereits vorgeschlagen, einfach ausprobieren...
Unter'm Strich würde ich eher zu zwei 331ern tendieren...
Re: Einen nuLine AW-500 oder zwei nuBox AW-331 nehmen?
Verfasst: Di 7. Jan 2014, 21:44
von loddel
Hab 2 x 331 geordert und probier's mal aus. Der niedliche Class D läuft übrigens aus... Grüsse Loddel
Re: Einen nuLine AW-500 oder zwei nuBox AW-331 nehmen?
Verfasst: Di 7. Jan 2014, 22:06
von Grossmeister_T
Da bin ich ja mal echt gespannt wie's Dir gefällt. Sag auf jeden Fall Besccheid!
LG
Re: Einen nuLine AW-500 oder zwei nuBox AW-331 nehmen?
Verfasst: Di 7. Jan 2014, 22:15
von Michel999
loddel hat geschrieben:Hab 2 x 331 geordert und probier's mal aus. Der niedliche Class D läuft übrigens aus... Grüsse Loddel
Tatsächlich.

Kaum da, schon wieder weg.
Skandal.
Aus produktionsbedingten Gründen ist dieser Woofer nur noch „solange Vorrat“ lieferbar. Wir empfehlen Ihnen alternativ die Modelle nuBox AW-443 oder nuPro AW-350.
http://www.nubert.de/nubox-aw-331/p1115/?category=1
Grüße
Re: Einen nuLine AW-500 oder zwei nuBox AW-331 nehmen?
Verfasst: Mi 8. Jan 2014, 09:47
von loddel
Michel999 hat geschrieben:loddel hat geschrieben:Hab 2 x 331 geordert und probier's mal aus. Der niedliche Class D läuft übrigens aus... Grüsse Loddel
Tatsächlich.

Kaum da, schon wieder weg.
Skandal.
Grüße
...parasitäres Produktportfolio: 331 vs. 350. Beide können ungefähr das gleiche. 146,-€ mehr für ne FB beim 350? Brauch ich nicht, aber die durchgehende Abdeckung ist mir wichtig wegen ungezogenen Enkelkindern...
Gruß Loddel