Seite 1 von 4

Erfahrgungsbericht: NuLine & Nuvero !

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 01:12
von Grammiii
So ich war heute bei Nubert (Duisburg) von 13 - 19 Uhr... Hihi :lol:

Kleiner Erfahrungsbericht: Also ich habe alle, ausnahmslos alle Boxen gehört. Und alle per Direktumschalten nebeneinander. Aufstellung wurde auch exakt vorgenommen. So nun habe ich meine CDs mitgenommen. Von " House " über " Michael Jackson " über " David Garret " und über " Schiller ". Gutes Zeug dabei gewesen. In der erstaufstellung war Nuline 84, Nuline 284, Nuvero 10, Nuvero 11 und Nuvero 14. Mir gefielen die NV 10 und die NV 14 von den Stand LS sehr gut. Was ich nicht gedacht hätte wäre, das mir sogar die großen Nuboxen " 681 " gut gefallen. Echt für den Preis sau gute Box. Okay auf jeden Fall fand ich die NV 11 etwas dumpf. Bass war okay aber der Klang hat mir einfach irgendwie nicht zugesagt. Die NV 10 ist zwar kleiner, aber klingt irgendwie offener, ich weis auch nicht... Für mich die eindeutig bessere Box.

Aber naja was soll ich sagen, jedes mal wenn ich zur NV 14 geschaltet habe, kam mir immer das Lächeln ins Gesicht :). Keine Ahnung was es genau war, aber alles Klang viel viel Räumlicher, noch ( schöner ) aufgelöst. Als würden einfach noch Töne dazu kommen, die vorher nicht da waren. Gefiel mir bei allen Musikstücken am besten.

So dann auf zu den Kompakt LS. Hier waren die nuBox 381, nuLine 24, nuLine 34, nuVero 3 und nuVero 4 gegeneinander angerteten. Zuerst alle einmal ohne den hier beistehenden AW-600. Die nuBox fiel für mich sofort raus, weil die mir einfach zu aggressiv klingt. Zu schrille Höhen und Mitten. Spielte zwar sehr räumlich, aber hörte sich einfach zu unecht an. Dann kam die nuLine 24, diese hörte sich für ihre wirklich winzige Erscheinung außerordentlich " Erwachsen " an. In Verbidnung mit dem Sub gefielen sie mir sogar sehr gut. Dennoch auch hier waren mir die Höhen / Mitten etwas zu schrill. Umgeschaltet auf die nuLine 34, war ich dann echt Baff. Für meinen ganz persönlichen Eindruck " wenn ich es rein von dem Preis/Leistungsverhälltnis her sehe " diese sogar besser als die NV4. Klar hört sich die NV4 auch echt Klasse an, hätte dennoch nicht gedacht das die beiden Boxen so " nah " beieinander liegen. Natürlich nur mein persönliches Empfinden.

So jetzt kommen wir zur NV3. Die hat mir persönlich am besten gefallen. Eine freie Aufstellung mit den eingeschalteten " Rear Höchtönern " hatten sie einen Phänomenal Räumlichen Klang. Klar fehle hier der Bass, aber in Verbidnung mit dem Sub, fand ich diese eindeutlich von allen am besten. Ich würde sogar soweit gehen, sie sofort hinter der NV 14 einzureihen. Wenn nicht sogar " FAST " an selber Position. Natürlich auch vom Preis/Leistungsverhälltnis her zu sehen. Was sagt ihr zu der NV 3 mit dem Rear Hochtöner für Musik? Gefiel mir sehr sehr gut. Die NV 5 klang auch wirklich super gut.

Nun nach einem langen Tag, stehe ich vor der Entscheidung... NuVero 14, Nuvero 5 (ATM) +SUB oder NV 3 (ATM) + SUB. Konnte leider keine anderen Subs Probehören, weil keiner angeschlossen war.

Jemand anders schon Erfahrungen mit den NV 5 oder NV 3 in der Kombination gemacht? Vielleicht sogar im Direkten Vergleich zu den nuVero 14?

War ein sehr schöner Tag und hat mir einen super Einblick in alle LS gegeben.

Viele Grüße

Marcel

Re: Erfahrgungsbericht: NuLine & Nuvero !

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 08:19
von aaof
Danke für deinen Bericht.

Im Stereobetrieb konnte ich bei der NV 3 den Dipol immer schlecht heraushören.

Konnte nie mit Gewissheit sagen: jetzt ist er an oder nicht. :?

Mit Subwoofern ist die NV3 sicherlich sehr stark, aber wenn irgendwie möglich, würde ich Standboxen für Musik vorziehen.

Du hast gar nix zu den Standboxen der nuLine Serie geschrieben 84 o. 284 ?


Gruß

aaof

Re: Erfahrgungsbericht: NuLine & Nuvero !

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 09:54
von palefin
Bedenke bei allem, dass sich alle zuhause anders anhören werden... Raumeinfluss. Gerade das mit spitzen Höhen kann zuhause noch stärker auftreten oder aber bei guter Dämpfung auch weniger aggressiv... :wink:

Re: Erfahrgungsbericht: NuLine & Nuvero !

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 10:16
von rockyou
Alle Boxen gehört? Hast du die nuVero 7 vergessen? 8-)

Re: Erfahrgungsbericht: NuLine & Nuvero !

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 11:43
von Grammiii
rockyou hat geschrieben:Alle Boxen gehört? Hast du die nuVero 7 vergessen? 8-)
Die NV 7 Habe ich leider nicht hören können, da in Duisburg nur ein kleiner Testraum zur verfügung stand und dort nur die von mir aufgeführten Boxen höhrbar waren. Also ich fand die NV3 sehr gut. Besser als die NV4.

Zur nuLine Serie. Ich fand die NL 284 persönlich fast auf einem level mit der NV 11. Ich fand sie einfach zu dumpf, hörten sich beide aber erstaunlicherweise " fast " gleich an. NL 264 war für mich uninteressanr, da mir die Box opisch kein Stück zusagte. Also nicht probegehört. Jedes mal als ich von den beiden Boxen und der NV 14 hin und her geschaltet habe musste ich wirklich den Kopf schütteln :D. So stark kann persönliches empfinden sein. Der ganze Raum war mit der NV 14 einfach ausgefüllt. Man meinte wirklich das alles stimmte und passte. Beim herunter schalten verschwanden ganz einfach Töne der oberen und mittleren Frequenz was man einfach deutlich gehört hat. Ich hätte selber nie gedacht das der Unterschied für " mich " so massiv ausfallen würde, da hier viele schreiben dass sie der NV 14 die NV 10 oder 11 vorziehen würden. Daher muss ich wirklich sagen, hinfahren und probehören oder nach Hause bestellen und probehören ist die beste Idee für jeden Musikliebhaber dem der kleine Mann im Ohr ständig Kummer bereitet :). Werde wohl auf die beiden NV 14 spaaren. Das wird leider noch ein bisschen dauern, aber sobald ich sie haben werde, werde ich hier berichten, wie sie sich in meiner Wohnung verhällt, da ich ja hier wirklich nur in guten Tönen von der Box rede.

Viele Grüße

Marcel

Re: Erfahrgungsbericht: NuLine & Nuvero !

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 12:13
von skritikrt
Grammiii hat geschrieben:oder NV 3 (ATM) + SUB
Fuer die 3er gibt es (noch :roll: ) kein ATM!

Wierd im bezug des Tiefganges der box aber sowieso keinen grosen zugewinn bringen,da die 3er im bass vileicht die am staerksten ausgereizte Nubert-Box ist.
Auser das ATM interesiert wegen der regulationsmoeglichkeit (die 3er hat schon so einen schalter fuer die 80Hz Trennung-absenkung...ist dan auch noch belastbarer) im Bass und wegen der Klangwage.

Robert

Re: Erfahrgungsbericht: NuLine & Nuvero !

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 12:29
von Grammiii
skritikrt hat geschrieben:
Grammiii hat geschrieben:oder NV 3 (ATM) + SUB
Fuer die 3er gibt es (noch :roll: ) kein ATM!

Wierd im bezug des Tiefganges der box aber sowieso keinen grosen zugewinn bringen,da die 3er im bass vileicht die am staerksten ausgereizte Nubert-Box ist.
Auser das ATM interesiert wegen der regulationsmoeglichkeit (die 3er hat schon so einen schalter fuer die 80Hz Trennung-absenkung...ist dan auch noch belastbarer) im Bass und wegen der Klangwage.

Robert
Also bei dem ATM geht es bei mir " ausschließlich " um die Klangregelung im MId/High Bereich. Für den Bass würde eh ein SUB dazu kommen :). EIne Idee welcher da super sein würde? In Verbindung mit Stereo only.

Re: Erfahrgungsbericht: NuLine & Nuvero !

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 15:08
von palefin

Re: Erfahrgungsbericht: NuLine & Nuvero !

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 15:25
von Gabi mag Mukke
EIne Idee welcher da super sein würde? In Verbindung mit Stereo only.
Zwei 12er sind richtig geil für Stereo!

Re: Erfahrgungsbericht: NuLine & Nuvero !

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 16:59
von starwarshater
Schade das du die Nuvero 7 nicht hören konntest. Diese ist, wie ich finde, eine gute Alternative zur Sub/Sat kombination wenn Standlautsprecher nicht gewünscht oder stellbar sind.

Bedenke das die NV14 ordentlich Wandabstand benötigt, mehr als jede andere Nubert Standlautsprecher. Wenn ich deinen Plan in der Galerie so sehe habe ich bedenken.