Seite 1 von 1

Für Stereo: Surround-Vorstufe ausreichend

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 13:02
von Hauser
Hallo Leute,

zur Ausgangssituation: Ich hab Nuline 102+ATM und hinten DS-22 für Surround. Bis gestern hatte ich einen älteren Pioneer Verstärker und irgendwie hat mir immer etwas im Stereo nicht gefallen. Jetzt habe ich eine ältere, viel viel stärkere Mitsubishi-Endstufe und habe den Surround-Receiver (Denon 2805) mit Pre-Out --> ATM --> neue Endstufe angeschlossen, aber auch im Stereo keine Vorstufe, außer der im Denon. Leider ist die Endstufe eigentlich defekt (deshalb wurde sie auch aussortiert, rauscht bei kleinen Lautstärken manchmal, 30 Jahr Nutzung haben wohl doch irgendwo zugesetzt :) ).

Daher bin ich jetzt am überlegen, ob ich was ergänzen soll, da ich nicht wieder zurück zu meinem eigentlich zu schwachen Pioneer will!

Mich würde daher mal die Meinung des Forums interessieren, ob ich IRGENDWELCHE NACHTEILE habe, wenn ich zukünftig IMMER als Vorstufe den Surround-Verstärker nutzen will. Dann könnte ich nämlich auf die Stereo-Vorstufe verzichten bzw. könnte anstatt Vollverstärker nur eine Endstufe kaufen. Wie seht Ihr das, wer hat's vielleicht schon mal verglichen, klingt ein Vollverstärker bzw. Vor- Endstufen- Kombi anders/besser als Surround-Vorstufe? Außerdem wäre mit nur einer Endstufe die Optik schöner, da aufgeräumter.

Am Grundsetup will ich eigentlich nichts mehr verändern, will weiter Surround und Stereo haben und erstmal (auf Jahre) keine Subwoofer.

Danke für Tipps!

Re: Für Stereo: Surround-Vorstufe ausreichend

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 13:18
von tf11972
Ich wüsste nichts, was dagegen spricht.

Re: Für Stereo: Surround-Vorstufe ausreichend

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 13:23
von Hauser
Klangliche Unterschiede in der Vorstufe??

Re: Für Stereo: Surround-Vorstufe ausreichend

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 13:27
von kdr
...ich würde ebenfalls den AVR weiter als Vorstufe nutzen , wenn es dir aber keine ruhe lässt ob es doch noch besser geht dann würde ich zu einer vorstufe der Firma Funk Tonstudio technik aus Berlin raten , diese teile verhalten sich beim messen wie ein stück Draht , ob man das aber hört entzieht sich meiner kenntnis.
Der Service dort ist aber ähnlich vorbildlich wie der von Nubert , ein Anruf wegen einem Leihgerät könnte deine letzten zweifel ausräumen.

gruß
klaus

Re: Für Stereo: Surround-Vorstufe ausreichend

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 13:30
von tf11972
Auch Abacus bietet gegen eine geringe Gebühr Testgeräte für 10 Tage an.

Re: Für Stereo: Surround-Vorstufe ausreichend

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 08:27
von Hauser
Kurzer Nachtrag: Ich habe mich für einen NAD C356 entschieden! Es hätte mir eh keine Ruhe gelassen, wenn der Surround als Vorstufe da gewesen wäre. Der NAD klingt super! Für mich besser als mein alter Verstärker, mehr Klarheit im Bass und mehr Feinheiten. Die Lautstärkeregelung ist halt nicht so prickelnd, das ist schon ein Nachteil, wenn man sehr leise hören will.

Was passiert eigentlich, wenn das ATM auf Auto steht und man Eingang 2 wählt? Wird dann trotzdem der zweite Eingang gewählt? Ich konnte in der Anleitung nichts dazu finden?!?

Re: Für Stereo: Surround-Vorstufe ausreichend

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 11:04
von Zweck0r
Hauser hat geschrieben:Die Lautstärkeregelung ist halt nicht so prickelnd, das ist schon ein Nachteil, wenn man sehr leise hören will.
Dagegen helfen die -10db-Jumper im ATM:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 53#p496353

Re: Für Stereo: Surround-Vorstufe ausreichend

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 11:09
von expa
Warum keine Sherbourn?

Gruss