Seite 1 von 10

NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 20:55
von Matthias211
Hallo miteinander,

Meine 14er machen mir a bisl sorgen und ich habe keine Ahnung was ich machen soll ! :oops:
Evtl. kann mir ja jemand von euch einen Tipp geben. :idea:

Das Problem:
Heute habe ich mir Metallica Never als Blue Ray angesehen/gehört. Also 4.0 (ich besitze noch keinen Center und Sub ------>ist aber in Planung.
Zum Setup:
NuVero14 Front , NuVero4 Back
Onkyo 818 mit Vincent Sp998 für die 14er+Atm
Zuspieler: Ps3

Der Onkyo war korrekt eingemessen , das Atm beide Regler auf Linear , Schalterstellung der Ls alle Neutral.
Bei Lautstärke 70 an der Anzeige des Onkyo ist mir am rechten Ls der zweite Bass von unten kaputt gegangen
d.h er spielt noch,macht aber Kratzgeräusche.
Das Problem ist das es schonmal so war an der anderen Box, und ich den Tieftöner ersetzt bekommen habe bzw. zugeschickt und selbst eingebaut.
So laut war es aber noch garnicht (meine 11er die ich mal hatte gingen auch nicht in die Knie bei der Lautstärke.)

Kann das sein das mit den Ls etwas nicht stimmt ? Oder sind meine Amp's evtl. Defekt ? Oder bin ich schon an der Leistungsgrenze der Nv14 angelangt ? Was ist mit dem Überlastschutz der verbaut ist ?
Ich schäme mich schon wieder bei der Hotline anzurufen. :oops: :oops: :oops: :oops: :?


Was würdet ihr an meiner stelle machen ?

Danke !!!!

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 21:18
von ThomasB
Metallica clippt immer. Wenn das Kratzen nicht bleibt, ist alles normal.

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 21:23
von Matthias211
Nee ! Leider ist der TT Defekt !
Wenn ich mit dem Finger dagegen Drücke kratzt er ! Genau das selbe war schonmal.

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 21:26
von gapster
hiho,

ist dein ATM noch original oder hast du schon die Jumper (-10dB ) umgesetzt?

Gruß,

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 21:32
von Matthias211
ist dein ATM noch original oder hast du schon die Jumper (-10dB ) umgesetzt?
Davon hab ich noch nichts gehört !!!???

Mein Atm ist so wie ich es damals von Nubert erhalten habe !

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 21:42
von gapster
naja,

ich hatte das "Knacksen" an meinen NV4 auch, allerdings habe ich ein bisschen mit dem Bassregler am ATM gespielt (so auf 13-14Uhr).

Habe dann die Jumper umgesteckt, jetzt ist es natürlich etwas leiser, aber bei höheren Pegel absolut sauber...

Siehe Rudi's Post....http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... &start=100

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 21:46
von Matthias211
Aber bei mir ist der Tieftöner Defekt. Ich höre in jetzt bei Zimmerlautstärke knacksen !
Die 11er haben auch mal geknackt , aber die waren dann nicht Defekt.

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 21:49
von gapster
.....dann bleibt nur die Hotline, deswegen gibt es ja 5 Jahre Garantie :D
Matthias211 hat geschrieben:Ich schäme mich schon wieder bei der Hotline anzurufen. :oops: :oops: :oops: :oops: :?
Dafür sind sie aber da und nett sind sie auch alle :lol:

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 21:54
von Matthias211
Müsste denn da nicht die Überlastsicherung greifen ?
Sind die Vincent zu stark für die 14er ?

Ich werde wohl wieder die Hotline anrufen müssen. :sweat:
Ich habe ja schon über 2Aw1100 nachgedacht ----> aber die Nuvero14 abtrennen im Bass ... weiß Au ned.

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 22:09
von gapster
Matthias211 hat geschrieben:Müsste denn da nicht die Überlastsicherung greifen ?
Sind die Vincent zu stark für die 14er ?
Eigentlich schon,
allerdings ist das nicht meine Liga, 2x (Mono) Vincent Sp998 , Respekt und Wahnsinn 8O, da kann ich dir nicht weiter helfen.

Auf jeden Fall mal mit der NSF Hotline reden, vielleicht meldet sich ja noch so ein Verrückter wie du, der dir besser weiterhelfen kann . :lol:

Ich bin raus....