Seite 1 von 1
NuPro A-200: Master rechts
Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 14:28
von crom
Hallo,
seit ein paar Tagen bin ich begeisterter Besitzer zweier A-200. Ein Prblem habe ich allerdings: Mein Rechner steht nah an der rechten Box, die Linke ist 3 Meter Luftlinie entfernt. Da lange USB-Kabel nicht so toll sind und ich auch kein entsprechend langes Kabel besitze wollte ich fragen, ob man im Master-Slave-Betrieb den Master auch rechts haben kann. Bisher habe ich das im Menü noch nicht eigestellt bekommen.
Re: NuPro A-200: Master rechts
Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 14:46
von NuVadeo
Das wurde hier schon diskutiert:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=29273
Lösungen:
- Verlängerungskabel (es gibt die auch mit Signalverstärkung. 5m für 10 Euro)
- BEIDE Boxen separat anschließen und per passender Software direkt ansteuern.
Re: NuPro A-200: Master rechts
Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 22:05
von cfuerst2
Die Idee mit dem Direktanschluss der beiden LS klingt eigentlich sehr überzeugend. schließlich wird ja bei der A20 (die ich besitze), der rechte LS analog mit dem Signal versorgt. Würde da ein Direktanschluss nicht tatsächlich eine potenzielle Klangverbesserung bedeuten?
Fragt sich nur: Mit welcher Software ginge das????
Re: NuPro A-200: Master rechts
Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 22:42
von joe.i.m
cfuerst2 hat geschrieben:Die Idee mit dem Direktanschluss der beiden LS klingt eigentlich sehr überzeugend. schließlich wird ja bei der A20 (die ich besitze), der rechte LS analog mit dem Signal versorgt. Würde da ein Direktanschluss nicht tatsächlich eine potenzielle Klangverbesserung bedeuten?
Fragt sich nur: Mit welcher Software ginge das????
Ob das eine potenzielle Klangverbesserung bringt, darüber läst sich streiten.
Foobar und asio sollte gehen, wie schon aufgeführt.
Lautstärke wäre dann aber wohl nicht mehr über den Mixer des Betriebssystems zu steuern (zentrale Lautstärkeregelung und eventuelle Nutzung der Tastatur zur Regelung) sondern nur noch über die Anwendung selber oder die nuPro, was bei der nuPro der alten Baureihe nicht so prickelnd ist.
Möglichkeit wäre analoger Anschluß einzeln links/rechts und entweder einen Vorverstärker als zentrale Lautstärkeregelung oder eventuell preiswerter einen passiven Lautstärkeregler.
@ crom:
Master/Slave mit Master rechts geht nicht.
Gruß joe
Re: NuPro A-200: Master rechts
Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 22:52
von urlaubner
crom hat geschrieben:Da lange USB-Kabel nicht so toll sind und ich auch kein entsprechend langes Kabel besitze...
Kauf Dir ein 5m USB Kabel für 10€ und urteile selbst!

Re: NuPro A-200: Master rechts
Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 23:01
von joe.i.m
So würde ich das auch machen. bis 5 m stehen die Chancen nicht schlecht, das es ohne Einbußen funktioniert nicht so schlecht.
Gruß joe
Re: NuPro A-200: Master rechts
Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 18:24
von cfuerst2
Nach allem, was ich hier gelesen habe (in der Anleitung zum USB-Anschluss beider Boxen) dürften sich die klanglichen Verbesserungen durch Direktanschluss wohl eher in engen Grenzen halten, da ja wohl das analoge Signal von der linken Box auf die rechte transportiert wird. Und da sollten die 2,5 Meter Kabel eher nicht entscheidend sein und sich die Verluste in Grenzen halten.
Übrigens habe ich bei der Installation der entsprechenden ASIO-Treiber massive Probleme mit meinem System bekommen. Es blieb immer wieder stecken und blockierte den PC teils komplett. Erst die Deinstallation half, und so habe ich alles zurückgefahren.
lg
CF