Seite 1 von 1

Hi-Res Audio an NuPros A-X00

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 12:25
von LenZ
Hi!

Nach einer Anschaffung der A-200, fühlte ich mich verführt einfach mal zu sehen/hören was so ein Hi-Res Spieler für einen Unterschied machen könnte. Natürlich will ich auch einfach mal hören wie 'optimal' könnte ich mein neues System hinkriegen - und das alles nur auf digitaler Ebene. Ok, man könnte es ja bei iTunes belassen, aber es geht noch besser.
Nach etwas im Netz rum-recherchieren habe ich mich für meinen Mac den Audirvana zum testen runter geladen und einen Vergleich zu iTunes gemacht. Beide liefen über USB direkt zur Box mit 16/44,1kHz (da ich eh nur CDs als Vergleich hab). Ja, man merkt einen (sogar großen) Unterschied. Der Player liest die CD direkt in einen Buffer ein und spielt die dann von dort aus dem Memory raus. iTunes spielt die CD direkt. Audirvana benützt andere Algorithmen (Dithers, Decoding, Processing,...) und umgeht das native CoreAudio im Mac (wenn man will).

Ich habe mir nie gedacht dass es so einen großen Unterschied macht - der Sound ist voller, ausgeglichener, und un-angestrengter.
Toll 8O ,jetzt hab ich Blut geleckt und muss unbedingt mal FLAC oder SACD runter laden und die dann über meinen SPDIF bei 24/96kHz anhören. Kann es noch besser werden?

Welchen Software Hi-Res Spieler benützt ihr? Wo lädt ihr eure Hi-Res Mucke runter?

PS: Die A-200 sind bis jetzt einfach geil!

Re: Hi-Res Audio an NuPros

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 12:33
von ThomasB
24/96 geht nicht mit den nuPros afaik. Is aber eh für die Tonne.

Re: Hi-Res Audio an NuPros

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 12:35
von LenZ
Meines achtens nach über SPDIF und Toslink schon.

Re: Hi-Res Audio an NuPros

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 12:45
von tf11972
LenZ hat geschrieben:Meines achtens nach über SPDIF und Toslink schon.
Stimmt, nur USB kann nur 16/48.

Re: Hi-Res Audio an NuPros

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 12:47
von Mysterion
LenZ hat geschrieben:PS: Die A-200 sind bis jetzt einfach geil!
Das wird auch so bleiben. :wink:
LenZ hat geschrieben:Ich habe mir nie gedacht dass es so einen großen Unterschied macht - der Sound ist voller, ausgeglichener, und un-angestrengter.
Toll 8O ,jetzt hab ich Blut geleckt und muss unbedingt mal FLAC oder SACD runter laden und die dann über meinen SPDIF bei 24/96kHz anhören. Kann es noch besser werden?
Sobald du eine bitgenaue Wiedergabe eingerichtet hast, sind andere "Verbesserungen" nur noch IMHO Autosuggestion.

Lass dich aber nicht von einem Test abhalten, das Geld muss schließlich unters Volk. :mrgreen:

Re: Hi-Res Audio an NuPros A-X00

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 13:47
von LenZ
Dennoch würde ich alles geben um Pink Floyds Dark Side of the Moon in 24/96 Studio Master zu hören. Kann es leider nirgends finden.

Re: Hi-Res Audio an NuPros A-X00

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 17:40
von Rank
LenZ hat geschrieben:Dennoch würde ich alles geben um Pink Floyds Dark Side of the Moon in 24/96 Studio Master zu hören. Kann es leider nirgends finden.
Diese Scheibe gibt es immerhin als Hybrid SACD (30th Anniversary Edition von 2003).
Mit einem hochwertigem SACD Player kann man diese Aufnahme dann entsprechend genießen.

Trotzdem solle man die Sache etwas realistisch betrachten:
SACD hin oder her - es ist und bleibt eine steinalte (und für diese Zeit eher nur durchschnittliche) Aufnahme, weshalb man von dieser Scheibe auch als SACD-Version kein "Referenzniveau" in der Aufnahmequalität erwarten darf.
Nix gegen Pink Floyd - aber wenn man sich etwas weniger an "alte Legenden" klammert, kann man (beim Blick über den Tellerrand) durchaus auch mal die ein oder andere Klangperle finden.

Evtl. einfach auch mal hier rein schauen: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ?f=7&t=232



Gruss Rank