Seite 1 von 2

AW 13 DSP vs AW 12 mit Onkyo Audysee

Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 18:37
von Globe74
Hallo Foristi,

ich wollte mal nachfragen, wie "notwendig" das DSP bei einem Woofer ist, wenn man einen AVR mit autom. Einmessung hat.

In meinem Fall den onkyo 1009, hier soll das Audysee auch Raummoden unterdrücken, zumindest nach Prospekt.

Was meint Ihr? Hat einer von Euch schon beide Woofer mit einanderverglichen?

Globe

Re: AW 13 DSP vs AW 12 mit Onkyo Audysee

Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 20:04
von Brette
Hi,

ich nutze selbst kein Audyssey, aber bei dem was man so in den Foren lesen kann
hat das MultiEQ-XT im Bassbereich so seine Schwächen.

Ich würde zum AW13 greifen, das hat mehrere Gründe.
- kein Display an der Front
- Funkfernbedienung
- flexibel dank DSP
- kein Knacksen bein Einschleifen zwischen Vor- und Endstufe
- Anbindung weiterer Subs kein Problem dank Master-Slave

Klar, er kostet auch mehr.

Hast Du Interesse daran zu lernen, Dich mit einem Messmikro zu bewaffen um Messungen mit REW zu machen?
-AW13

Kein Bock darauf. AVR einschalten, Knopf drücken, fertig.
-AW12 + AVR mit gutem DSP / Antimode

VG

Re: AW 13 DSP vs AW 12 mit Onkyo Audysee

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 11:15
von StefanB
Brette hat geschrieben:Hi,

ich nutze selbst kein Audyssey, aber bei dem was man so in den Foren lesen kann
hat das MultiEQ-XT im Bassbereich so seine Schwächen.
Das nu-forum ist mitnichten " ...in den Foren..."

Nichtsdestotrotz : Beratungsresistente Forenmitglieder hat´s überall.

"...So lesen..." triffts dann schon wieder besser, denn was man von einem Großteil von User-Kommentaren im I-Net so halten muss, ist nicht erst seit gestern bekannt...

Stefan

Re: AW 13 DSP vs AW 12 mit Onkyo Audysee

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 11:26
von palefin
ein wenig OT, aber jedesmal bleib ich am Titel des threads hängen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Odyssee

vs

http://www.audyssey.com/

8O :idea: :wink:

Re: AW 13 DSP vs AW 12 mit Onkyo Audysee

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 11:29
von StefanB
Und das unglaubliche : Irgendwer muss jetzt noch mit Rechtschreibung kommen...
Murmeltiertag...

Stefan

Re: AW 13 DSP vs AW 12 mit Onkyo Audysee

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 11:30
von Brette
Inwieweit bringt das den TE jetzt weiter?

Meinungen zum Vergleich von MultiEQ vs. XT32 sind nicht nur im nuForum vertreten.

MEINUNGEN - keine wissenschaftliche Ausarbeitungen

Re: AW 13 DSP vs AW 12 mit Onkyo Audysee

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 11:35
von Klaus 5.1
Ich verwende bei meinem TX-NR 3009 keine Audyssesy Korrektur, da ich nur eine Basskorrektur haben will, Audyssey diese "Solo" aber nicht anbietet.
Audyssey verbiegt eher bei mir den ganzen Klang, erhöht bei mir sogar den Hochtonpegel um ca. 7dB. Was definitiv nicht richtig ist. (Ah, das schon in der 3. Generation der Reciever, also liegt es wohl an meiner Aufstellung :? Egal...)

Nur bezogen auf den Bass (hier Subwooferbereich) liefert Audyssey bei mir zudem ein schlechteres Ergebnis als ein zum Beispiel ein Antimode 8033C. Moden sind mit Audyssey alles Andere als komplett weg.
Der AW-13 schafft es ebenfalls nicht eine Raumode bei 43 HZ, die fast 18dB groß ist, komplett wegzubügeln. Im Gegenteil, in der -12 dB Stellung werden umliegende Frequenzen unnütz abgesenkt.

Dennoch würde ich den AW-13 einer Lösung AW-12 und Audyssey vorziehen. Audyssey liefert einen Effekt, der positiv beeindrucken kann, aber auch den Gesamtklang verschlechtern kann.

Die Lösung AW-12 + Antimode ist für mich aber die Idealste. Audyssey OFF.

Re: AW 13 DSP vs AW 12 mit Onkyo Audysee

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 11:47
von StefanB
Wenn die Fotos aktuell sind, dann muss ein FIR-Entzerrer bei dir nicht gegen Moden am Hörplatz ankämpfen.

Nur 7dB ? Das sind erfahrungsgemäß mehr. Aber : warum wundert dich das ? Denn das ist definitiv richtig !

Stefan

Re: AW 13 DSP vs AW 12 mit Onkyo Audysee

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 12:36
von tf11972
Klaus 5.1 hat geschrieben: Der AW-13 schafft es ebenfalls nicht eine Raumode bei 43 HZ, die fast 18dB groß ist, komplett wegzubügeln. Im Gegenteil, in der -12 dB Stellung werden umliegende Frequenzen unnütz abgesenkt.
Hier würde ich noch mit dem q-Faktor experimentieren. Je höher dieser, desto schmalbandiger der Filter.

Re: AW 13 DSP vs AW 12 mit Onkyo Audysee

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 12:57
von StefanB
30cm vor einer jeden Wand ist der Bassbrei breitbandig.

Stefan