A 300 ästhetik und höhe des hochtöners
Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 18:33
die box sieht - bei mir in schwarz - recht unauffällig aus, sie stört nicht den gesamteindruck in meinem wohnzimmer, wo sie auf einem sehr großen esstisch neben dem imac stehen. die boxen sind sehr schön, was auf den abbildungen nicht so rüberkommt.
auch die wenigen kabel lassen sich gut unter der tischplatte samt steckdose verstecken. die box sieht auch von hinten nicht schlecht aus. wenn man sie eher gegen das licht stehen hat, lässt sich bei stellung display off nichts mehr von display und den drückknöpfen sehen.
bei usb betrieb lässt sich die box nicht über die mactastatur in der lautstärke regulieren - oder doch ?
die fernbedienung liegt gut in der hand und ist klein und flach (und pennt manchmal). aber so oft, wie ich die lautstärke ändere, ist das drücken auf dem ding nicht optimal. wenn schon nicht die mactastatur, dann hätte ich gerne einen drehregler an der box.
was ich anders machen würde, ist die räumliche höhe des hochtöners: wenn die box ca. 14 cm höher wäre, wären die hochtöner ziemlich genau auf ohrhöhe (wenn man vorm mac am tisch sitzt). das fände ich besser vom klang her. entsprechend würde ich die box ca so breit bauen wie die 100er und 2 tieftöner verbauen mit 12 cm. wobei ich keine ahnung von der materie habe.
ansonsten zum klang: ist jetzt SO gut, dass ich die boxen behalte. die box ist sehr klassiktauglich (was die nupro 20 seinerzeit für mich nicht war). ein klavier hört sich so an wie hier, nicht wie auf der 311, die ich vorher hatte (und mochte). instrumente haben tlw. eine gewisse härte im liveklang, das kommt hier rüber. aber nicht jeder mag das. es gibt einen sehr hörbaren unterschied zwischen einer nubox und einer nupro, und aus meiner sicht ist das reine geschmackssache. livemusik hört sich je nach umgebung auch sehr unterschiedlich an.
die box ist kein bassbeast, ich würde sagen, durch den tieftöner wird das klangbild "rund", es ist nicht dünn untenrum. aber was da in manchen rezensionen bzgl. bassgewalt steht, kann ich nicht nachvollziehen. bei den top 20 deutschland allerdings, also die sind schon größtenteils so (auf spotify), dass der bass richtig gut kommt.
insgesamt ist es eine großartige entwicklung der technik. verglichen mit früher ist alles viel einfacher: man kauft seinem kind für die erste wohnung ein macbook und zwei nupros' samt subwoofer und spotify oder so als abo, und fertig ist alles. geht natürlich auch umgekehrt, die eltern bekommen es vom kind für's altersheim.
insgesamt: die box animiert, viel musik zu hören. sie ist unkompliziert, formschön und bringt guten klang.
auch die wenigen kabel lassen sich gut unter der tischplatte samt steckdose verstecken. die box sieht auch von hinten nicht schlecht aus. wenn man sie eher gegen das licht stehen hat, lässt sich bei stellung display off nichts mehr von display und den drückknöpfen sehen.
bei usb betrieb lässt sich die box nicht über die mactastatur in der lautstärke regulieren - oder doch ?
die fernbedienung liegt gut in der hand und ist klein und flach (und pennt manchmal). aber so oft, wie ich die lautstärke ändere, ist das drücken auf dem ding nicht optimal. wenn schon nicht die mactastatur, dann hätte ich gerne einen drehregler an der box.
was ich anders machen würde, ist die räumliche höhe des hochtöners: wenn die box ca. 14 cm höher wäre, wären die hochtöner ziemlich genau auf ohrhöhe (wenn man vorm mac am tisch sitzt). das fände ich besser vom klang her. entsprechend würde ich die box ca so breit bauen wie die 100er und 2 tieftöner verbauen mit 12 cm. wobei ich keine ahnung von der materie habe.
ansonsten zum klang: ist jetzt SO gut, dass ich die boxen behalte. die box ist sehr klassiktauglich (was die nupro 20 seinerzeit für mich nicht war). ein klavier hört sich so an wie hier, nicht wie auf der 311, die ich vorher hatte (und mochte). instrumente haben tlw. eine gewisse härte im liveklang, das kommt hier rüber. aber nicht jeder mag das. es gibt einen sehr hörbaren unterschied zwischen einer nubox und einer nupro, und aus meiner sicht ist das reine geschmackssache. livemusik hört sich je nach umgebung auch sehr unterschiedlich an.
die box ist kein bassbeast, ich würde sagen, durch den tieftöner wird das klangbild "rund", es ist nicht dünn untenrum. aber was da in manchen rezensionen bzgl. bassgewalt steht, kann ich nicht nachvollziehen. bei den top 20 deutschland allerdings, also die sind schon größtenteils so (auf spotify), dass der bass richtig gut kommt.
insgesamt ist es eine großartige entwicklung der technik. verglichen mit früher ist alles viel einfacher: man kauft seinem kind für die erste wohnung ein macbook und zwei nupros' samt subwoofer und spotify oder so als abo, und fertig ist alles. geht natürlich auch umgekehrt, die eltern bekommen es vom kind für's altersheim.
insgesamt: die box animiert, viel musik zu hören. sie ist unkompliziert, formschön und bringt guten klang.