Seite 1 von 1

nuPro A300 als Surround Back Ersatz für nuVero3?

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 16:54
von multit
Hallo zusammen,

ich überlege, meine A300 im Wohnbereich gegen A200 zu ersetzen, die etwas weniger dominant daherkommen und den WAF erhöhen ;)
Dahingehend ist aber meine Frage nicht gelagert...

An meinem PC der sich an der Rückwand des Heimkinoraumes befindet, habe ich zur Zeit keine Lautsprecher, da die in der Nähe werkelnden nuVero 3 ja mit dem A/V-Receiver verbunden sind und als Surround-Back dienen.
Die Idee war, diese gegen die A300 zu tauschen und die nuVero 3 dann als Front Height zu positionieren - sie müssten mit den 14'ern eine gute und stimmige Front-Partie abgeben.
Die A300 würden dann analog am Vorverstärkerausgang Surround Back des Receivers hängen.

Nun kommt der PC ins Spiel - vorzugsweise hängen die A300 dann an USB und dienen mir als PC-Lautsprecher (für PC-Spiele etc.).
Umschalten zwischen PC und A/V-Receiver kann ich ja leicht mit der FB.
Habe ich aber ggf. einen Denkfehler, wenn ich annehme, dass die Lautstärke (einmal für den Heimkinobetrieb eingepegelt) dann an den A300 immer gleich bleiben kann und ich im PC-Betrieb ausschließlich über den PC regele?
Irgendwas weiteres nicht bedacht?

Danke schonmal!
Euer multit

Re: nuPro A300 als Surround Back im nuVero-Setup + PC-Betrie

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 17:48
von palefin
hatte letzte Tage so was ähnliches praktiziert.
Meine a20 waren von Anfang an am Pc per usb. Alles ok soweit.

Dann dachte ich, schließe sie zusätzlich am 1912 per Adapterkabel (vom :evil: ) an die B Anschlüsse am Avr an. Weil ich oft das Problem hab, dass win7 beim Energiesparmodus -Aufwachen die Usb nicht immer reaktiviert.

Na gut. Problem zeigte sich schnell, dass darüber die nupro viel viel leiser waren als über den PC gesteuert.

Re: nuPro A300 als Surround Back im nuVero-Setup + PC-Betrie

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 20:19
von multit
Ich dachte, der Spielraum vom AVR reicht evtl. aus und via Windows müsste doch auch von 0-99 alles möglich sein oder?

Re: nuPro A300 als Surround Back im nuVero-Setup + PC-Betrie

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 20:29
von palefin
ich hab sie jetzt an nem Marantz Sr 6005 als Zone2 per Cinch angeschlossen (der denon1912 hat leider kein Zone2-Cinch), die 24er als Front A. Nach dem Einmessen der 24er bei A und ersten Tests zeigte sich, dass ich die Nupro bei Zone2 um 12dB im Pegel anheben musstw, damit sie etwa so laut im Normalpegel sind wie bei USB Betrieb in Win7

Nat kann sowohl an den Nupros, am Avr und auch Wind. noch zugelegt werden.
Ich hab aber immer ganz gerne eine gewisse Grundeinschaltlautstärke...

Re: nuPro A300 als Surround Back im nuVero-Setup + PC-Betrie

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 08:53
von multit
Hat jemand schonmal die beiden Lautsprecher verglichen in Bezug auf die Klangfarben etc. - ist der Unterschied groß?

Re: nuPro A300 als Surround Back im nuVero-Setup + PC-Betrie

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 09:12
von palefin
steht das u.a. nicht hier etwas?
>>> http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 31&t=36628

:wink:

Re: nuPro A300 als Surround Back im nuVero-Setup + PC-Betrie

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 09:28
von multit
Sorry, ich meinte A300 und nuVero 3 ;)

Für den Betrieb im Wohnbereich (meist als TV-Lautsprecher) reicht die A200 aus - da gibt es gar nix zu zweifeln!

Re: nuPro A300 als Surround Back im nuVero-Setup + PC-Betrie

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 12:08
von palefin
ich kann mich nicht erinnern, einen Hörvergleich zw. A300 und NV3 gelesen zu haben.

Am besten machst du dazu mal eine neue Anfrage... :?

Re: nuPro A300 als Surround Back Ersatz für nuVero3?

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 14:09
von multit
Habe mal den Titel dahingehend geändert - vielleicht hat ja jemand mal einen Hörvergleich A300 vs. nuVero3 gemacht?