Seite 1 von 9

nuPro A-300 - Enttäuschung

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 01:39
von Kilroy4
Hallo zusammen,

Ich hatte in letzter Zeit die sehr guten Kritiken der NuPro 300 verfolgt.
Obwohl sich meine Nuboxen 360 auch nach ca. 12 Jahren für mich immer noch sehr gut anhören,
dachte ich mir, die Technik bleibt ja nicht stehen, und habe die NuPro 300 bei Nubert mal probegehört.

Dort erschien sie mir eigentlich sehr gut, die Bässe, die Transparenz, eigentlich alles, erschienen mir im Hörraum meinen Boxen überlegen.
Also kurzentschlossen ein Paar gekauft.

Daheim dann aber die große Enttäuschung, nach ca. 2 Stunden Hören mit sehr gutem Material am digitalen Eingang (Pop, Rock, Klassik) :(
Ich möchte hinzufügen, ich betrachte mich nicht als HIFI-Experten, deswegen kann ich hier nur mein subjektives Empfinden schildern.
Aufstellungsmäßig sollte ich alles beachtet haben, ich habe auch berücksichtigt, das man sich an eine neue Box natürlich auch etwas gewöhnen muß.

Die Bässe waren extrem laut und wummerig, ähnlich einem schlechten Subwoofer und keineswegs knackig.
Die Höhen erschienen sehr grell, teilweise fast klirrend.
Die Mitten gingen in diesem Crescendo aus klirrenden Höhen und wummerigen Bäßen fast unter, dadurch verloren z.B. Gesangsstimmen sehr an Qualität.
Es war nicht möglich, ein Stück entspannt anzuhören, nach 10 Minuten habe ich Kopfschmerzen bekommen.

Eine Anpassung über die Höhen/Bass Regler gelang zwar teilweise, die Mitten wurden dadurch aber nicht besser, und durch die Anpassung bin ich im Klang letztendlich bei
etwas geendet, was meinen NuBoxen 360 unterlegen war. Die beste Einstellung war für mich Bässe -8, Höhen -2, danach waren der extreme Bass und die grellen Höhen weitgehend weg, die Mitten aber nach wie vor viel zu schwach, die Transparenz schlecht, der restliche Bass immer noch wummerig.

Ich bin dann zu einem in HIFI-Dingen bewanderten Freund gefahren, und wir sind nach einem 6-stündigen Probehören gegen ein Arsenal von Kompakt- und Standboxen
leider zu keinem anderen Ergebnis gekommen, er hat meinen Höreindruck bestätigt.

Dann nochmal die Tests der NuPro 300 im Internet nach Hinweisen durchgeschaut, aber alle eigentlich hervorragend, bis auf einen, in dem das Fazit des Tests interessanterweise lautet, das diese Boxen (aufgrund der geschilderten Probleme, nicht generell) nicht viel besser sind als x-beliebige Brüllwürfel aus dem XY-Markt. Leider und völlig unerwartet ähnelt das meinem Eindruck, obwohl ich es nicht so extrem formulieren würde.

Da ich bis jetzt mit Nubert immer nur gute Erfahrungen gemacht habe, stelle ich mir die Frage, habe ich irgendwas übersehen was die Ursache des Problems sein könnte,
abgesehen natürlich von meinem Gehör und dem meines Mit-Testers, das aber eigentlich recht gut ist.

Gruß,
Thomas

Re: nuPro A-300 - Enttäuschung

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 02:32
von nilz
Hallo Thomas ,

Ähnliche Erfahrung habe ich mit den nuPros auch gemacht! Mir waren sie in Höhen ebenfalls viel zu dominant und die Mitten empfand ich auch zu vernachlässigt. Der Bass war bei mir eigentlich verhältnismäßig in Ordnung (zumindest bei der nuPro 300). Bei der 100 auf dem Schreibtisch (trotz Bassabsenkung) haben sie leider keinen guten Job gemacht.

Die wahnsinnig vielen Tests kann ich so auch nicht nachvollziehen.

Re: nuPro A-300 - Enttäuschung

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 03:46
von Averomoe
Hi Kilroy,

kannst Du uns etwas zur Aufstellung, Raumakustik sagen? Wenn Du einen schallharten Raum hast und die Lautsprecher an die Wand geklatscht hast, würde ich mich nicht über Dein Fazit wundern....

Einige Aussagen dazu wären nett. Danke Dir.

Re: nuPro A-300 - Enttäuschung

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 07:14
von joe.i.m
Zumindest im Bass würde mich der Unterschied nicht wundern, wenn Du die 360er nuBoxen ohne ATM oder ABL fährst. Dann kommen die nicht in den kritischen Freqenzbereichbereich.
Und was mir zu denken gibt, das sie Dir bei nubert zugesagt haben und zu haus nicht. Wenn dem wirklich so ist, würde ich mindestens zu einem gewissen Tei auch noch einen nicht passenden Raum in Erwägung ziehen.
Die VorführrÄume bei nubert würde ich jedenfalls alles andere als optimal nennen, jedenfalls die in SG.
Ohne weitere Beschreibung Deiner Hörumgebung kann amn dazu aber auch nicht viel sagen, das gleicht dann eher einem Stochern im Trüben.

Ausschließen will ich Deine Erfahrung aber nicht. Wenn es nicht paßt, dann paßt es nicht. Wärest ja nicht der erste.

Gruß joe

Re: nuPro A-300 - Enttäuschung

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 07:53
von caine2011
möchtest du eigentlich hilfe, um den unterschied zwischen dem hörstudio und dir zuhause herauszufinden?
oder wolltest du nur berichten?

für ersteren fall wären raumskizze + bilder der front hilfreich

die nupro a300 wird aber sicher klar besser sein als eienn nubox 360

Re: nuPro A-300 - Enttäuschung

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 11:38
von Sencer
Wie ist denn der Klang, wenn du nur einen einzigen Lautsprecher (Mono) mal in einem anderen Zimmermittig im Raum auf den Tisch stellst und in etwa 1 Meter Abstand zuhörst (in direkter Linie davor). Dann sollte das Verhältnis Direktschall zu reflektiertem Schall so sein, dass du zumindest mal weiß ob es an der Box liegt oder am Raum. Außerdem wäre es ja unwahrscheinlich, dass beide Lautsprecher das gleiche Problem haben.

Wenn es dann immer noch wie beschrieben klingt, probier mal andere Zuspieler bzw. andere Enigänge (chinch statt digital.

Re: nuPro A-300 - Enttäuschung

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 11:53
von Kischte6363
Sencer hat geschrieben: Wenn es dann immer noch wie beschrieben klingt, probier mal andere Zuspieler bzw. andere Enigänge (chinch statt digital).
Ich habe bei meinen A200 auch festgestellt, dass sie über verschiedene Eingänge auch völlig unterschiedlich klingen können. Mein Airport Express bietet die Möglichkeit mit so einer Kombibuchse entweder digital (optisch) oder analog (cinch) in die nuPros zu gehn. Über den Digitaleingang bietet sich mir das gleiche, bass- und höhenbetonte Klangbild. Über Cinch klingen die Lautsprecher wesentlich entspannter und unaufdringlicher. Dieses Phänomen ist allerdings nicht auf die nuPros zurückzuführen, sondern auf den Zuspieler. Über den optischen Ausgang meines Apple-TV klingen die nuPros nämlich nahezu identisch dem Cinch-Ausgang des Airport Express ... :roll:

Re: nuPro A-300 - Enttäuschung

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 12:20
von ThomasB
Naja man kann sich viel einreden aber die NSF ist euch sicher dankbar dass ihr sie über eine Fehlentwicklung aufmerksam macht. :mrgreen:

Re: nuPro A-300 - Enttäuschung

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 20:32
von bassman0911
Aha, die Zuspieler.............
Wenn man vorn nix gutes oder falsch eingestelltes dran hat, kann hinten nix gutes rauskommen......???
Also müsste der Fredtitel eigentlich meine Zuspieler-Enttäuschung heissen??? :wink:
Ich bekomme ja bald die A2oo, und dann wollen wir mal sehen ob da was zischt oder wummert.
Da wird dann allerdings wieder etwas adäquates vorgeschaltet, Project-VV und -CDP.
Ich bin gespannt......... :)

Grüsse...........Alfred

Re: nuPro A-300 - Enttäuschung

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 20:41
von backes69
bassman0911 hat geschrieben: Da wird dann allerdings wieder etwas adäquates vorgeschaltet, Project-VV und -CDP.
Na hoffentlich adäquater als das ProJect I-Pod Dock 8)