Seite 1 von 2

Frage zu Subwoofer

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 07:57
von Marcel325
Habe am Wochenende habe ich meine Bassbox mal wieder angeschlossen an meinen onkyo tx-8030 soweit auch gut nur dann schaltet die Anlage sich automatisch aus weil die zu warm war vermute das die Bassbox zuviel Watt zieht. Leider habe ich keine Daten von der Box da, weil sie zu alt ist aber eventuell hilft das http://kleinanzeigen.ebay.de/Anzeigen/s ... ref=search

Gibt es irgendeine Möglichkeit die anzuschließen?

MFG Marcel

Re: Frage zu Subwoofer

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 08:15
von STM
der Link für nur zu einem Error 404, aber das "Bassrolle Pyle" im Link sagt was aus :)
Wie hast du den an den Sub am Onkyo angeschlossen?
Ich nehme an der Woofer in der Bassrolle hat 4Ohm, dann darf man nur einen Kanal am Amp verwenden...

Re: Frage zu Subwoofer

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 08:19
von palefin
wenn man nach
bassrolle pyle toobz
googelt, findet man div. Warnungen. Anscheinend gibt es da aktive und passive...

Welche Anschlüsse hat deiner? Und wie/wo hast du den am 8030 konkret angeschlossen?

Re: Frage zu Subwoofer

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 08:56
von Marcel325
Die Box hat keine Stecker sondern hat nur Kabel wie auch normale Lautsprecher (nubox ws 103) daher habe ich die am receiver an speaker B angeschlossen und das an l und r

Re: Frage zu Subwoofer

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 09:33
von palefin
und dann hast du A und B gleichzeitig betrieben... :?:

Und dazu mit ordentlichem Pegel?

Du weißt, dass beim lBetrieb von A und B gleichzeitig eine Impedanzeinschränkung auf dem Gerät und auch in der BDA angezeigt wird :?:

Daher dann sicher das Abschalten.

Ich betreibe zwar zeitweise auch mal A und B gleichzeitig (beim RS700), aber nicht sooooo laut und hatte noch keine Abschaltung.

Re: Frage zu Subwoofer

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 09:58
von Marcel325
palefin hat geschrieben:und dann hast du A und B gleichzeitig betrieben... :?:

Und dazu mit ordentlichem Pegel?

Du weißt, dass beim lBetrieb von A und B gleichzeitig eine Impedanzeinschränkung auf dem Gerät und auch in der BDA angezeigt wird :?:

Daher dann sicher das Abschalten.

Ich betreibe zwar zeitweise auch mal A und B gleichzeitig (beim RS700), aber nicht sooooo laut und hatte noch keine Abschaltung.
Also laut warst nicht und Bass habe ich auch ca auf 1/4 auf gedreht

Re: Frage zu Subwoofer

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 10:01
von palefin
was passiert denn, wenn du nur B einschaltest?

Re: Frage zu Subwoofer

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 10:03
von palefin
Marcel325 hat geschrieben:Die Box hat keine Stecker sondern hat nur Kabel wie auch normale Lautsprecher (nubox ws 103) daher habe ich die am receiver an speaker B angeschlossen und das an l und r
hm, konkret: Die Box hat doch sicher nur einen roten und einen schwarzen Ausgang, oder?
Wie hast du die dann am Receiver an L und R angeschlossen? :?

Re: Frage zu Subwoofer

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 10:04
von STM
Die Impedanz ist jedenfalls zu gering, da wunderts mich nicht wenn der Amp abschaltet.
Für den Sub brauchst du einen eigen Amp, sonst wird das nix.
Natürlich muss dann das Thema Impedanz genauso beachtet werden!
Also z.b. bei einem Stereo-Amp darauf achten ob der gebrückt bei 4Ohm betrieben werden kann.

Re: Frage zu Subwoofer

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 10:06
von Marcel325
Nach ca 30 Minuten wird der receiver ca 50°Celsius warm und schaltet sich ab vermute das die zuwenig Strom bekommt