Seite 1 von 2

AW13DSP und AW12 auf gleiche Lautstärke bringen?

Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 20:29
von BachManiac
Hi!

Ich hab einen AW13DSP und an dessen "Slave-Out 2" nen AW 12 dran hängen.

An meinen Einmess-Geschichten nagt mich aber immer wieder das Anfangsproblem, dass ich meine beiden Subs einfach nicht konstakt auf gleichen Pegel bringe.

Die beiden Subs spielen nämlich, abhängig von der Frequenz unterschiedlich laut.

Mit dem Programm "Tone Generator" spiele ich Sinustöne in diversen Frequenzen ab und versuche mittels Beobachtung der Auslenkung der Membran die Subs gleich einzustellen. Ich denke, dass dies am zuverlässigsten ist, da mittels Mikrofon und Dezibel-Auswertung nie sichergestellt werden kann, ob einer der beiden Subs nun in einer Raummode oder einer Auslöschung werkelt.

Das Beobachten geht gar nicht so schlecht. Bei ausreichend Lautstärke kann ich jeden Unterschieds-Dezibel erkennen.

Beispiel:

AW-12 ist an der eigenen Lautstärkeregelung auf 30 eingestellt (was ziemlich leise ist, denn bei lauterer Einstellung brummt das Ding).
AW-13 ist auf -21 db gestellt
AW-13-slave-out (da hängt der 12er dran) ist auf -13db gestellt

Bei 43 HZ und darüber spielen die beiden nun konstant, aber wenn ich dann mal 29 Hz wiedergebe, spielt der AW-12 dann deutlich leiser als der AW-13.

Der AW-12 hat aber keinen aktivierten Low-Cut und sämtliche Einstellungen am AW-13-EQ sind für beide Subs identisch.

Es gibt ja sicher Besitzer von ähnlichen Systemen, wie seit ihr da vorgegangen? Habt ihr obiges auch festgestellt?

Die ganze Einmesserei ist zwar schon interessant und ein netter Zeitvertreib, aber schön langsam wünschte ich mir, ich hätte mir anstatt dem AW13+AW12 einfach 2x AW-12 und nen AVR mit Sub-EQ XT32 geholt, das wär vom Gesamtpreis nämlich das gleiche gewesen und ich hätt nicht mehrere Tage durch Einmessungen verbracht... ;)

vielen Dank schonmal!

schöne Grüße!

Re: AW13DSP und AW12 auf gleiche Lautstärke bringen?

Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 20:49
von urlaubner
Frequenzmessung machen, Glättung über 1 Oktave und dann so pegeln, dass beide Kurven einigermaßen übereinander liegen :wink:

Re: AW13DSP und AW12 auf gleiche Lautstärke bringen?

Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 21:17
von caine2011
ich kann dir bei deinem eigentlichen problem nicht weiterhelfen, möchte aber anmerken, dass ich zwecks des brummens die hotline anrufen würde, weil das imho nicht so sein sollte

Re: AW13DSP und AW12 auf gleiche Lautstärke bringen?

Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 23:50
von ThomasB
Auslenkung ist Schmarn. Schau dass du gleichen Pegel an der Hörposition hast, entweder mit Sinustönen oder Messtechnik.

Re: AW13DSP und AW12 auf gleiche Lautstärke bringen?

Verfasst: So 13. Jul 2014, 06:34
von Oli H
Hallo BachManiac,

dein Ziel wirst Du mit zwei Subwoofern an zwei unterschiedlichen Stellen im Raum nicht erreichen können, da jeder der beiden Subwoofer basierend auf seiner Aufstellung unterschiedliche Raummoden mehr oder weniger anregt. Ein AV-Receiver mit entsprechender Einmessfunktionalität für zwei getrennte Subwoofer oder entsprechende Anpassungen bei den Parametern des AW-13 könnten hier zumindest eine deutliche "Linderung" des von Dir dargestellten Sachverhalts bringen.

LG OLi

Re: AW13DSP und AW12 auf gleiche Lautstärke bringen?

Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 12:55
von BachManiac
Hi!

danke für eure Antworten!

OK, wegen dem Brummen frag ich bei Nubert gleich mal nach!
Auslenkung ist Schmarn. Schau dass du gleichen Pegel an der Hörposition hast, entweder mit Sinustönen oder Messtechnik.
Warum? beide Subs haben die selben Chassis drin. Wie kann ich sonst die Lautstärke anpassen, wenn ich nie weiß, ob ich ne Raummode oder Auslöschung von einem der beiden Subs höre, genauso wie es Oli H bestätigt hat?

Die Alternative wäre aber über ne Frequenzmessung, aber hierzu den 12er auf den Platz des 13ers stellen. Das werde ich auch nochmal gegentesten.

Ich hab jetzt am Slave-Out vom AW-13 den EQ-1 bei 26HZ + 6dB eingestellt (Steilheit weiß ich jetzt nicht mehr), und siehe da, jetzt lenken beide auch in den tiefen Bereichen fast gleich aus! ;) Nur schade, dass ich den einzigen "Plus-EQ" hierfür hernehmen musste. Mit EQ2+3 kann ich ja nur ins Negative gehen.

Re: AW13DSP und AW12 auf gleiche Lautstärke bringen?

Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 12:58
von urlaubner
BachManiac hat geschrieben:Die Alternative wäre aber über ne Frequenzmessung, aber hierzu den 12er auf den Platz des 13ers stellen. Das werde ich auch nochmal gegentesten.
Die Subs stehen dabei natürlich natürlich beide auf ihren normalen Plätzen, und das Messmikro steht am Hörplatz!

Re: AW13DSP und AW12 auf gleiche Lautstärke bringen?

Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 13:18
von ThomasB
BachManiac hat geschrieben:
Warum? beide Subs haben die selben Chassis drin. Wie kann ich sonst die Lautstärke anpassen, wenn ich nie weiß, ob ich ne Raummode oder Auslöschung von einem der beiden Subs höre, genauso wie es Oli H bestätigt hat?
Na der Raum wird wohl kaum akkustisch symmetrisch sein, daher ist der Pegel natürlich unterschiedlich, selbst bei gleichem Pegel der vom Sub "ausgeht".

Natürlich weißt du das, musst ja nur messen. Einzeln jeweils die Subs und schauen dass der Basspegel im Durchschnitt gleich ist.

Und wenn das zu komplex ist, kannst es sogar mit Sinustönen machen. LFE Kanal Rauschen besorgen (oder im AVR anmachen) und abwechselnd zwischen den Subs hin und her einstellen bis es nach Gehör nicht mehr zu unterschieden ist im Pegel.

Grüße

Re: AW13DSP und AW12 auf gleiche Lautstärke bringen?

Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 14:57
von Oli H
Ich muss meine Aussage noch einmal konkretisieren. Wenn Du mit einzelnen Sinusfrequenzen versuchst die Lautstärke der beiden Subs gleich zu bekommen, wirst Du je nach Aufstellung der Subs bei unterschiedlichen Frequenzen unterschiedliche Pegelunterschiede messen. Diese lassen sich dann logischerweise nicht mehr mit einem normalen Lautstärkenregler ausgleichen, da dieser ja immer die Lautstärke des gesamten Frequenzspektrum des Subwoofers erhöht oder absenkt.

Bei der von Dir gewählten Vorgehensweise wäre daher die Messung mit einem "Mischsignal" (bspw. per Rauschgenerator) ein probates Mittel um die Durschnittslautstärke aller Frequenzen des einen Subwoofers mit der Durchnittslautstärke des anderen Subs zu vergleichen und anzupassen.

LG Oli

Re: AW13DSP und AW12 auf gleiche Lautstärke bringen?

Verfasst: Di 15. Jul 2014, 19:32
von ulle
Ich nutze ja nicht nur die Slave-Funktion, ich nutze auch die SUB-SAT Trennung des DSP-SUB !

Eingemessen habe ich erst den DSP + SAT mit Carma ("Full-Range" bis 500Hz ist für mich relevant dafür gewesen, beachte meine Eckfrequenz), danach habe ich den Slave-SUB moderat am Hörplatz mit den Ohren "dazugepegelt", danach nochmal gemessen und minimal nachjustiert - gut is.........