Seite 1 von 3
Neuer Subwoofer Fürs Heimkino...
Verfasst: So 13. Jul 2014, 15:35
von alfi06
Hallo Liebes Nubert Forum
Ich suche Seit geraumer Zeit nach einem neuen subwoofer um meinen Teufel M1200 zu ersetzen und mein 16 qm Räumchen zum Beben zu bringen, dabei habe ich ein Budget von 600-700 Euro.
Er soll mit meinen Teufel ultima 40 mk2 und meinen Fünf Teufel M120(D) zusammen spielen,befeuert wird das ganze von dem Onkyo TX-576SR AV-Receiver.
Außerdem wird er für Musik,Spiele sowie auch Filme zum einsatz kommen also als breitband Lösung

In die näheren auswahl habe ich den Nubert AW-993,Klipsch SW-115 und den SVS PB-12NSD(insofern er deutlich besser sein sollten als die anderen beiden).
Und nun meine frage hatt jemand von euch erfahrungen mit diesen subwoofern oder konnte sie schon mal gegen hören welcher bietet die beste Leistung fürs Geld ?
Danke im voraus !
LG alfi06
Re: Neuer Subwoofer Fürs Heimkino...
Verfasst: So 13. Jul 2014, 15:36
von Mysterion
alfi06 hat geschrieben:Hallo Liebes Nubert Forum
Ich suche Seit geraumer Zeit nach einem neuen subwoofer um meinen Teufel M1200 zu ersetzen und mein 16 qm Räumchen zum Beben zu bringen, dabei habe ich ein Budget von 600-700 Euro.
Er soll mit meinen Teufel ultima 40 mk2 und meinen Fünf Teufel M120(D) zusammen spielen,befeuert wird das ganze von dem Onkyo TX-576SR AV-Receiver.
Außerdem wird er für Musik,Spiele sowie auch Filme zum einsatz kommen also als breitband Lösung

In die näheren auswahl habe ich den Nubert AW-993,Klipsch SW-115 und den SVS PB-12NSD(insofern er deutlich besser sein sollten als die anderen beiden).
Und nun meine frage hatt jemand von euch erfahrungen mit diesen subwoofern oder konnte sie schon mal gegen hören welcher bietet die beste Leistung fürs Geld ?
Danke im voraus !
LG alfi06
Der AW-993 liefert in der Preisklasse das beste P/L-Verhältnis.
Re: Neuer Subwoofer Fürs Heimkino...
Verfasst: So 13. Jul 2014, 18:04
von alfi06
Von XTZ hab ich bis heute noch nichts gehört aber was ich gerade in Tests usw. gelesen hab klingt gut bis auf ein paar Ausnahmen...
Aber ehrlich gesagt ich lese seit tagen Testberichte von allen dreien und alle scheinen sehr gut zu sein und nun ich weiß überhaupt nicht wie ich da vergleichen soll eigentlich müsste ich alle bestellen probehören was natürlich nicht geht

Aber danke für den tipp ich werde mich da weiter umschauen !
Re: Neuer Subwoofer Fürs Heimkino...
Verfasst: So 13. Jul 2014, 18:07
von ThomasB
Bist hier im Nubertforum, Nubert ist eine top transparente Firma mit Top Service und die Produkte überzeugen. Du wirst hier den Nubertsub empfohlen bekommen
Der 993 ist ein guter Sub, wenn dir wirklich was an dem Vergleich liegt, bestell alle 3 zu dir nach Hause. Quantensprünge wirst du sicher bei keinem namenhaften Hersteller bekommen.
Re: Neuer Subwoofer Fürs Heimkino...
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 14:23
von alfi06
Es dreht sich eigentlich mehr um den Vergleich des aw-993 und dem klipsch sw-115.
Re: Neuer Subwoofer Fürs Heimkino...
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 14:24
von ThomasB
Bist immernoch im Nubertforum.
kauf den Nubert, ist besser

Re: Neuer Subwoofer Fürs Heimkino...
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 14:31
von palefin
im übrigen... Willst du beiden T :

bleiben?
Vor kurzem waren hier auch welche, die gewechselt sind... bzw. es konkret planen.

Re: Neuer Subwoofer Fürs Heimkino...
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 14:53
von alfi06
Ich bin mir bewusst das ich im nubert Forum bin es geht ja auch bei meiner frage auch um ein nubert subwoofer aber danke für die Aufklärung.
@palefin: Ich bin im großen und ganzen zufrieden mit meinen teufel Lautsprecher nur dem subwoofer fehlt es meiner Meinung nach einfach an Power und da teufel nicht grade ne große Auswahl an Einzel Komponenten bietet schaue ich mich nach was anderem um.
Re: Neuer Subwoofer Fürs Heimkino...
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 15:05
von palefin
hier...
http://www.nubert-forum.de/nuforum/buys ... e=cat&id=6
gibt es was in deinem Preislimit...
991, 1000, 1100
falls die Farbe passt...
Re: Neuer Subwoofer Fürs Heimkino...
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 22:20
von alfi06
Ein gebrauchter aw-1000 wäre eventuell auch eine Möglichkeit...