Seite 1 von 1
Probleme- nuPro A 300 Betrieb über AUX Eingang analog
Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 07:35
von beamerzicke
Hallo,
ich habe die nuPros erst ein paar Tage doch schon stellen sich die ersten Probleme ein.
1. Ich betreibe die Lautsprecher über den AUX Eingang mit einem analogen Signal im Single Betrieb.
Pegele ich die Lautsprecher in der Lautstärke bei Volume >55 ein, fangen sie hörbar an zu brummen.
Wenn ich sie bei 55 betreibe kommt es bei normaler Zimmerlautstärke ab und zu dazu, dass der Lautstärkepegel
abfällt und dann langsam wieder hochpegelt. Es scheint eine Art Überlastroutine zu sein vermute ich. Vorstufenpegel steht bei +5dB.
Weis da jemand bescheid?
2. die Auto OFF Funktion scheint bei meinen nuPros über AUX nicht zu funktionieren. Trotz anliegendem Signal bei geringer Lautsärke
schalten sie nach einiger Zeit in den OFF Modus um. Das passiert nur dann nicht, wenn ich den Auto OFF Modus ausschalte!
Weis da jemand bescheid? Oder sind die Probleme bekannt?
Grüsse
beamerzicke
Re: Probleme- nuPro A 300 Betrieb über AUX Eingang analog
Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 08:34
von Kischte6363
Zu 1. könnte die "Autogain-Funktion" das Problem darstellen.
Dazu steht in der Bedienungsanleitung: "Die intelligente Elektronik der nuPro bestimmt nach dem Einschal- ten die Eingangsempfindlichkeit der analogen Eingänge automatisch. daher ist es wichtig, die Boxen zunächst anzuschließen und erst nach den Zuspielern in Betrieb zu nehmen. Sollte während des Betriebs ein Signal mit zu hoher Spannung die Eingänge erreichen, so wird die Empfindlichkeit automatisch verringert."
Da du scheinbar beide Lautsprecher zentral über eine externe Vorstufe regelst, scheint hier das Problem zu liegen. Die nuPros pegeln sich beim einschalten auf das aktuell anliegende Signal ein. Du veränderst das Signal aber permanent ... und ab einem gewissen überschreiten eines Wertes muss die nuPro nachjustieren.
zu 2. könnte das gleiche Verhalten wie schon in der Vorgeneration "schuld" sein. Dort war es so, dass die Eingangsempfindlichkeit der Einschaltautomatik mit der Lautstärkeeinstellung der nuPro gekoppelt ist.
Der Moderator "Nubi" schrieb hierzu mal: "Die Eingangsempfindlichkeit kann selbst, ganz ohne Software, nachgeregelt werden. Hierzu einfach die Volume-Regler etwas niedriger einstellen. Dadurch muss der Vorverstärker höhere Spannungen für die selbe Lautstärke erzeugen, was zu einer noch besseren Störsicherheit des Kabels und einer schnelleren Reaktion der Einschaltautomatik führt."
Da deine nuPro auf einen sehr hohen Wert eingepegelt sind um mit der externen Vorstufe eine hohe Lautstärke erreichen zu können, reicht wohl bei niedrigen Lautstärken das Eingangssignal nicht aus um die Einschalt- bzw. Ausschaltautomatik zu "triggern" und die Box geht aus.
Re: Probleme- nuPro A 300 Betrieb über AUX Eingang analog
Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 09:02
von urlaubner
Jo, Eingangsignal so laut wie möglich und Lautstärkesignal an den Boxen zu niedrig wie möglich.
Also eigentlich nur die nupros leiser stellen und den Zuspieler dafür lauter, dann sollten die Probleme eigentlich weg sein.
Re: Probleme- nuPro A 300 Betrieb über AUX Eingang analog
Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 10:33
von Fly
urlaubner hat geschrieben:Jo, Eingangsignal so laut wie möglich und Lautstärkesignal an den Boxen zu niedrig wie möglich.
Also eigentlich nur die nupros leiser stellen und den Zuspieler dafür lauter, dann sollten die Probleme eigentlich weg sein.
So ist es !

Re: Probleme- nuPro A 300 Betrieb über AUX Eingang analog
Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 16:54
von beamerzicke
Ok,Ok,Ok vielen Dank für eure Beiträge. Ich werde es mal ausprobieren!
Grüsse
beamerzicke
Re: Probleme- nuPro A 300 Betrieb über AUX Eingang analog
Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 19:28
von bassman0911
Meine 200er haben ebenfalls bei analogem Betrieb ab 60 vernehmbar gerauscht. War ich natürlich erstmal enttäuscht, das kannte ich ja von der A20. Ich habe sie dann auf 50 runtergeregelt, gebe am Vorverstärker mehr Gas, und es ist Ruhe.
Bei USB-Betrieb ist sowieso kein Rauschen mehr zu vernehmen.
Sonst habe ich absolut keine Probleme.
Grüsse............Alfred
Re: Probleme- nuPro A 300 Betrieb über AUX Eingang analog
Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 11:42
von beamerzicke
Hallo zusammen,
Problem 1 habe ich lösen können mit euren Tipps.
Problem 2 besteht weiterhin. Einer der beiden Lautsprecher hat gestern bei vollem Pegel einfach in den Ruhemodus gewechselt.
Ich vermute einen Defekt.