Seite 1 von 1
Unterschied nuBox 313 zu 311
Verfasst: Di 16. Sep 2014, 10:09
von lo-fi
Hallo,
Kann mir jemand den Unterschied der aktuellen nuBox 313 zu der 311er erklären? Finde irgendwie nix.
Gruß Thomas
Re: Unterschied nuBox 313 zu 311
Verfasst: Di 16. Sep 2014, 10:11
von ThomasB
Besserer Hochtöner und sonst einfach technische Daten vergleichen.
Gruss Thomas
Re: Unterschied nuBox 313 zu 311
Verfasst: Di 16. Sep 2014, 10:16
von lo-fi
Danke für die Antwort. Hat jemand mal die LS gegeneinander gehört, auch wegen der "besseren" Hochtöner?
Warum sind die 313er eigentlich günstiger als die nuBox 303?
Re: Unterschied nuBox 313 zu 311
Verfasst: Di 16. Sep 2014, 10:28
von flo5
lo-fi hat geschrieben:Warum sind die 313er eigentlich günstiger als die nuBox 303?
Die 303 ist ein Dipol; also kommt schon mal auf die Materialliste ein weiterer Hochtöner und eine andere Schaltung/Weiche. Dann sind Vorder- und Rückseite mit einer Schallwand versehen

Aufpreis geklärt.
Ich gehe mit Thomas' Aussage, würde aber auch den Longstroke-Tieftöner als besser sehen. Ich denke dass du bei der 313 leichter ohne ATM zurecht kommst als bei der 311. Letzere gewinnt deutlich durch dieses "Kästchen".
Viele Grüße
Flo
Re: Unterschied nuBox 313 zu 311
Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 21:45
von Linearbevorzuger
Leider hatte ich nie die Gelegenheit, 311 und 313 direkt zu vergleichen; ich habe zwar die 313 und hatte die 311, aber dazwischen liegen Jahre. Doch was ich aus der Erinnerung und den aktuellen Erfahrungen sagen kann, ist, dass die 311 eine Große war, wenn man ihr mit dem ATM auf die Sprünge geholfen hatte, während die 313 so etwas nicht nötig hat - neuem Tief-Mitteltöner, etwas größerem Gehäuse und anderer Abstimmung sei Dank. Ein angenehmer Nebeneffekt ist die höhere Belastbarkeit - die 313 kriegt so schnell nichts aus der Ruhe, bei der 311 waren die physikalischen Grenzen schneller hörbar.
Ich würde, wenn ich wählen müsste, ohne zu zögern zur 313 greifen.
Gruß Holger
Re: Unterschied nuBox 313 zu 311
Verfasst: Do 18. Sep 2014, 08:34
von lo-fi
Danke für die Infos. Ich benutze die 311er als Regallautsprecher. In der freien Testaufstellung fand ich sie etwas dünn. Ok, wenn man die Canton Vento 890 gewohnt ist

. Mit dem ATM kam nochmal richtig Schub. Nur im Regal dann wurde es mit ATM too much, bzw. das ATM wäre nur auf Minimal eingestellt gewesen. Also nicht nötig.
Sind die neuen 313er noch gut für die Aufstellung im Regal? Oder sind die dann auch schon too much?
Re: Unterschied nuBox 313 zu 311
Verfasst: Do 18. Sep 2014, 08:40
von flo5
lo-fi hat geschrieben:Sind die neuen 313er noch gut für die Aufstellung im Regal? Oder sind die dann auch schon too much?
Naja, eigentlich erschließt sich das ja schon irgendwie, oder?

Durch das nicht mehr zwingend notwendige ATM (= von Haus aus mehr Tiefgang) würde ich eine Aufstellung im Regal etwas "kritischer" sehen.
Grüße
Flo